warum neuen Schrott statt gutem Gebrauchtwagen?
Eigentlich ist es doch absurd wie mit dieser GEiz ist Geil Mentalität den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen wird.
Da fahr ich doch lieber einen gbrauchten Golf statt meine Gesundheit und meinen Körper in so einem Selenverkäufer zu riskieren, würde mich außerdem schämen als Deutsche in so einem ...... -auto von Renault
Aber wenn du rechnest dass du alle 4 - 6 Jahre einen Logan kaufst ist es viel teuerer als alle 12 Jahre einen Golf!
hier für alle die noch naiv sind was zum lernen:
Zweites Drama: katastrophale Werte für die Dummys – wo sonst echte Menschen sitzen. Die Köpfe wurden so stark abgebremst, daß mit schlimmen Hirnschäden oder sogar mit dem Tod zu rechnen wäre. Der Grund dafür: Im Logan ist ein uraltes Gurtsystem ohne Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer eingebaut. So fallen die Insassen zunächst in den laschen Gurt, um dann ungleich härter abgebremst zu werden.
Da halfen die Airbags auch nicht mehr viel, zumal sie rund zehn Millisekunden zu spät gezündet und zu früh das Treibgas abgeblasen hatten. Aber das war noch nicht alles. Der Blick in den Fußraum des Fahrers zeigte ein weiteres Risiko: Das Kupplungspedal ragte steil nach oben. Bombenfest. Schlimme Knöchelverletzungen sind da programmiert.
Insgesamt ein sehr schlechtes Ergebnis für den Logan. Ist der Rumäne wirklich so unsicher, oder war dieser Verlauf nur ein Einzelfall? Um ganz sicherzugehen, starteten wir einen zweiten Crash. Ergebnis: kaum besser. Allenfalls die Airbags zündeten ein wenig präziser, der Rest siehe oben. Die Spannung steigt: Wie würde dagegen der alte Golf abschneiden?
25 Antworten
Moin!
Dann laß dich doch weiter von den deutschen Automobilbauern verarschen. Wenn ich sehe was die deutschen Kisten im Ausland kosten, würde ich mich als deutscher Käufer verarscht vorkommen. Durchschnittliche Autos mit dem Zusatz "Premium" zu überhöhten Preisen verhökern, aber der blöde Deutsche rennt immer wieder zum Händler und kauft sich das.
hi,
jane ist klar. schon die überschrift des Fred's sagt doch alles. Sucht da jmd. Streit? Langeweile?
Das sind mir die richtigen. Uber die sicherheit des Dacia's lästern und dann wohlmöglich Golf 3 fahren. MAnn ist das Ding sicherheitstechnisch auf dem neusten Stand🙄
Aber jeder so wie er kann sag ich immer.
Hat jmd. ne auflistung was an einem neuen Golf noch alles aus Deutschland kommt? Außer der endmontage dürfte es ja nichtmehr viel sein. Die Motoren kommen doch aus techien, oder?(bin mir nicht ganz sicher meine es aber gehört zu haben)
p.s. fahre opel
Zitat:
Original geschrieben von JJX3
hi,
jane ist klar. schon die überschrift des Fred's sagt doch alles. Sucht da jmd. Streit? Langeweile?
Das sind mir die richtigen. Uber die sicherheit des Dacia's lästern und dann wohlmöglich Golf 3 fahren. MAnn ist das Ding sicherheitstechnisch auf dem neusten Stand🙄
Aber jeder so wie er kann sag ich immer.
Hat jmd. ne auflistung was an einem neuen Golf noch alles aus Deutschland kommt? Außer der endmontage dürfte es ja nichtmehr viel sein. Die Motoren kommen doch aus techien, oder?(bin mir nicht ganz sicher meine es aber gehört zu haben)p.s. fahre opel
Versteh´ ich jetzt nicht! Wenn ich einen Mercedes kaufe erwarte ich auch 100% Made in Germany. Bitte aus Sindelfingen. In China wird meine C- oder E-Klasse doch nicht gebaut... *g*
100% Made in Germany ist, nicht erst heute, im Automobilsektor unbezahlbar geworden!
Ein BeispielGruß
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von Liebesmädchen
Aber mal echt, 14.000 euro für ein Auto was realistisch bis zu seiner Verschrottung vielleicht eine Fahrleistung von 40-80.000 km erreicht, das geht wirtschaftlich gar nicht.Die Abschreibungskosten beim Logan sind viel zu hoch, der verliert im ersten Jahr schon 5000 Euro an Wert
.... Geiz ist nur geil solange man damit was geiles erreicht, sonst ist Geiz einfach nur DUMM
Wasn das für ein Fake-Account. Noch nicht lang dabei, aber schon ordentlich auf die Kacke hauen. Was hastn du für ein Problem, lass doch die Leute ihren Dacia fahren. Massenhaft Stammtischwissen wird einem von dir geboten.
Und mal etwas Kontra. http://www.einfach-autos.de/news/index.php?autonews=1233
8000 Logan wollte Dacia 2007 in Deutschland absetzen. 20.000 sind es geworden.
Nur weil manche nicht die Premiumpreise der deutschen Elite bezahlen will und dafür nichtmal mittelwertiges bekommt, muss man nicht auf das Auto eindreschen.
Oder warum positioniert jeder Hersteller ein Modell unter dem jetzigen Bestand. VW will unter dem Fox noch was bauen, BMW hat den 1er, bei Audi ist der A1 bald da...
Will hier auch keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber wenn hier nur was kommt, um des Streites Willen, ist ganz schnell ein Mod informiert, wenn sie es nicht schon vorher schließen.
Ähnliche Themen
Mahlzeit ins Dacia-Forum,
Zitat:
Original geschrieben von JJX3
Hat jmd. ne auflistung was an einem neuen Golf noch alles aus Deutschland kommt? Außer der endmontage dürfte es ja nichtmehr viel sein. Die Motoren kommen doch aus techien, oder?(bin mir nicht ganz sicher meine es aber gehört zu haben)
p.s. fahre opel
also mein Golf wurde in WOB gebaut, Kotflügel kommen aus Italien, Türinnenverkleidung aus Polen, Scheiben aus Frankreich, der erste Heckwischermotor aus Korea, der zweite aus Spanien.😉
Davon mal abgesehen halte ich den TE auch für ein Fake und nein, Ihr fahrt keine schlechten Autos.
Freundliche Grüsse aus dem VW-Lager wünscht
invisible_ghost
Zitat:
Die Motoren kommen doch aus techien, oder?(bin mir nicht ganz sicher meine es aber gehört zu haben)
Die TSI werden rd. 20 km von mir entfernt in Chemnitz zusammengebaut. In Mosel bei Zwickau steht schon das nächste VW-Werk.. Also ich denke schon, daß noch ein großer Teil aus Deutschland kommt und ich bin durchaus bereit, in deutsche Autos mein Geld zu versenken. Fahre mit dieser Strategie schon ganz gut.
hi dieser thread ist einfach nur schwachsinn. nicht jeder will und kann sich premium leisten,somit haben dacia/renault auf die bedürfnisse des marktes richtig reagiert.
irgendwo hab ich mal gelesen, dass z.b ein grande punto aufgrund seiner komponenten "deutscher" sein soll als ein golf V.
schaut euch doch mal die restlichen posts vom "lieben" "mädchen" an, es werden wetten angenommen, ob sie diesen monat bei mt übersteht.
toni
Ich habe vor kurzem einen Bericht im Internet gelesen über deutsche Automobilhersteller.
Finde ihn nur leider im moment nicht.
Dort stand drin wieviel Prozent der deutschen Autos in deutschland gebaut werden.
Ich weis nur noch so ca. was da stand:
Also BMW baut ca. 60% vom Auto in deutschland.
Audi baut ca. 48% vom Auto in deutschland.
Ford baut ca. 45% vom Auto in deutschland.
Mercedes baut ca. 40% vom Auto in deutschland.
VW baut ca. 30% vom Auto in deutschland.
Tja sieht nicht so gut aus für VW vorallem dingen wenn man bedenkt in welchen ländern der rest vom Auto zusammen gebaut wird.
Ich kann nicht verstehen warum sich leute extra anmelden um so einen schwachsinn zu schreiben! Ich finde MOTOR-TALK müßte solche leute direkt löschen!
War mal ein Bericht im Fokus wieviel deutsche Teile an der heiligen Kuh VW GOLF noch deutsch sind, genau 37 % der Teile !!
Manche Leute sollten mal aufwachen und feststellen das wir in einem gemeinsamen Europa leben.
Wirklich deutsche Wertarbeit an den Zulieferteilen ist doch heute sehr begrenzt, inzwischen werden die Teile global eingekauft und zwar von jedem Hersteller von A - Z.
Und dann kloppen Sie die Hütte stellenweise noch nicht mal in Deutschland zusammen.
Ja, die Zahlen kommen in etwa hin. Mein Audi ist ca. 65% deutsch (laut Händler) - bei A3 und Co siehts wohl wieder andersum aus.
Wette? Ja klar.. ich sag... Mitte Februar 😉
Hallo zusammen,
ich mach dann mal hier dicht.
@TE: Sowas nennt man Flame.
Sollte ich das noch einmal sehen, gibts Post - und nein, die ist dann nicht erfreulich.
Lob an dieser Stelle an alle jene, die nicht drauf eingestiegen sind (die Mehrheit) 🙂
***GESCHLOSSEN***
Grüße
Schreddi