Warum Land Rover?
Moin.
Bei mir war es damals ein absoluter Zufall - wie seit ihr zu eurem/euren Land Rover gekommen? Familientradition, beste Leasingrate, Lust auf Neues, was war es bei euch?
Mein Terminkalender ist heute leider ziemlich voll, aber meine Story folgt später. Ebenso die Rechtfertigung, warum ich derzeit keinen Land Rover fahre. 😁
Grüße
Björn
Beste Antwort im Thema
@ Bjoern
Naja,
das bessere Aussehen hat nicht nur meiner Meinung nach schon der RRS. (siehe auch Gewinner der Import SUV in der AMS Wahl 2007,2008 u. 2009). Wenn es jedoch um mehr Platzbedarf gehen sollte greift man eben zum RR. 😉
Gruß Vegas 😛
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
vorausgesetzt, es ist ein richtiger Range Rover und nicht der Spocht.
... ich muss doch sehr bitten. Auch der Spocht ist ein richtiger Range Rover. Steht sogar dran. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ich muss doch sehr bitten. Auch der Spocht ist ein richtiger Range Rover. Steht sogar dran. 😁Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
vorausgesetzt, es ist ein richtiger Range Rover und nicht der Spocht.Schönen Gruß
Jürgen
Das möchtest du nicht mit mir diskutieren, glaub mir... 😎 😁
Warum Land Rover? Weil
1. mein geliebter A6 4,2 Quattro gestohlen wurde,
2. meine Frau unbedingt RRS wollte und
3. ich den RRS mit TDV8, der mit 85k€ in der Liste steht, für 335 € Leasingrate im Monat bekommen habe (3 J./60 km, 25k€ Sonderzahlung). Jedes vergleichbare Auto ist teurer.
@ Bjoern
Naja,
das bessere Aussehen hat nicht nur meiner Meinung nach schon der RRS. (siehe auch Gewinner der Import SUV in der AMS Wahl 2007,2008 u. 2009). Wenn es jedoch um mehr Platzbedarf gehen sollte greift man eben zum RR. 😉
Gruß Vegas 😛
Zitat:
Original geschrieben von vegas96
@ BjoernNaja,
das bessere Aussehen hat nicht nur meiner Meinung nach schon der RRS. (siehe auch Gewinner der Import SUV in der AMS Wahl 2007,2008 u. 2009). Wenn es jedoch um mehr Platzbedarf gehen sollte greift man eben zum RR. 😉
Gruß Vegas 😛
Schon mal dringesessen? 😉
Grüße
Loecki
Zitat:
Original geschrieben von loecki1976
Schon mal dringesessen? 😉
Grüße
Loecki
Nicht nur einmal und schon öfters gefahren ( Vorführer vom Händler, wenn meiner zur Rep/Inspektion war). Keine Frage, er ist von innen hochwertiger verarbeitet gegenüber meinem 2007er Modell, aber
vom Design außen finde ich den RRS viel gelungener. Und mittlerweise steht das 2010 RRS Modell in der Innenausstattung dem "Großen" kaum noch nach. Mein nächster wird wieder ein RRS.
Gruß Vegas
hallo zusammen,
meine kaufentscheidung wurde natürlich durch die guten konditionen des freundlichen mit beeinflusst, jedoch hatte ich den rrs schon das erste mal im auge, als ich mich für eine auto-variante mit
- 4wd
- grossem kofferraum für den hund plus sprudelkiste
- optischen werten innen und aussen auf der einen seite schön englisch traditionell und andererseits wieder "modern" überzeugen kann
- seltenheitswert besitzt
- bequem und gleichzeitig "sporty" ist mit ausreichend power für die deutsche autobahn
das erste mal allerdings endete bei dem absolut aussergewöhnlichen exoten "jeep commander", leider hat dieser erhebliche schwächen bei den inneren werten, auch wenn die vollausstattung nach amerikanischem standard ausreichend gut ist.
ein land rover - egal wer welchen bevorzugt - zeugt von der aussergewöhnlichen individualität des jeweiligen besitzers, das ist wohl bei all den bekannten und unbekannten schwächen das herausragendste merkmal.
sieht man mal hiervon ab, hatte ich mich persönlich davon überzeugt, dass der bmw x5 (trotz langjähriger erfahrung meinerseits) als der pausenclown unter den suv gelten kann, der mercedes ml/gl doch eher von grauhaarigen herren gehobeneren alters gefahren werden (es gibt sicher ausnahmen, welche aber sehr selten sind), der x90 von volvo mich einfach nicht so sehr gereizt hat, trotz zunehmend optischer reize, der audi q7 nur ein aufgeblasener kombi a6 ist (abgesehen davon, dass hier in meinem wohnort fast jeder blaumann audi q7 oder a8 fährt), der porsche cayenne durch seine rundungen einfach nur weich aussieht und irgendwie noch kein ausgegorenes design bietet (auch der neue nicht, sorry), der vw touareg zu "volkswagenmässig" daherkommt, alle japaner kein flair bieten, trotz guter und verlässlicher technik und die amis in der richtung mittlerweile für mich absolut uninteressant geworden sind, bei den aktuellen konditionen.
ihr seht, ich habe mich breitgefächert interessiert und aus neugier alles, aber auch wirklich alles ausprobiert
allerdings einen wermutstropfen möchte ich nicht unerwähnt lassen:
ohne den tdv8 und den neuen tdv6 mit fast gleicher kraftentfaltung hätte ich mich niemals für den supercharged oder den schwächlichen alten diesel entschieden.
soweit so gut - jetzt reicht es erst einmal, schöne grüsse aus dem schwabenländle!
benignus
Zitat:
Original geschrieben von vegas96
@ BjoernNaja,
das bessere Aussehen hat nicht nur meiner Meinung nach schon der RRS. (siehe auch Gewinner der Import SUV in der AMS Wahl 2007,2008 u. 2009). Wenn es jedoch um mehr Platzbedarf gehen sollte greift man eben zum RR. 😉
Gruß Vegas 😛
Was juckt mich denn irgendeine Wahl der AMS? Der Range Rover Sport ist ein aus Marketinggründen geborener Discovery in "sportlichem" Gewand (was man sicher diskutieren könnte). Reine Massenware, nicht vergleichbar mit dem Großen.
Und entschuldige bitte, aber auch der FL RRS kommt nicht im Entferntesten(!) an den großen Range heran, was das Interieur angeht. Das ist reines Wunschdenken.
"Sportlich" ist am RRS auch nichts (siehe Gewicht), das Fahrverhalten ist keinen Deut besser als das des Discovery. Der RRS ist aber die Cash Cow des LR-Konzerns, insofern hat er (zu meinem Bedauern) auch eine Daseinsberechtigung.
@bjoern
was bedeutet "FL RRS" ?
ich gebe dir übrigends recht, dass der rrs in keinster weise den vergleich mit dem "grossen" antreten kann, trotzdem baut er die brücke zur neuen käufergeneration,
grüsse
benignus
Zitat:
Original geschrieben von benignus
@bjoernwas bedeutet "FL RRS" ?
ich gebe dir übrigends recht, dass der rrs in keinster weise den vergleich mit dem "grossen" antreten kann, trotzdem baut er die brücke zur neuen käufergeneration,
grüsse
benignus
Sorry, ich bin sonst auch kein Freund von Abkürzungen... 😉
FL=FaceLift
ah, danke, da hätte ich aber auch selbst drauf kommen müssen.
ich muss aber noch eines loswerden: sicher ist der rrs nicht zu vergleichen mit dem rr, die neuerungen im modell 2010 sind allerdigs meines erachtens wegweisend für die entwicklung weg vom discovery zu einer eigenständigen baureihe. sicher sind fahrwerkskomponenten, etc. aus dem disco entlehnt/übernommen, das wird aber auch in anderen konzernen so propagiert, was der eigenständigkeit verschiedener fahrzeugkonzepte keinen abbruch tut.
auch die entwicklung hin zum meistverkauften modell des herstellers (wo habe ich dasd gelesen?)zeugt in meinen augen bewusst in die zukunft dess rrs als komplett eigenständige baugruppe.
die überarbeitung des innenraumes weist hier wie bereits gesagt in die richtige richtung.
mir jedenfalls fiel die entscheidung schwer zwischen rr und rrs, am schluss waren "äusserliche" faktoren ausschlaggebend - in meiner region würde ein rr doch zu sehr die neider auf das parkett rufen und meine kunden fahren meist im angestelltenverhältnis ein firmenfahrzeug.....
ausserdem wollte ich als pendant zu meinem "waldarbeiter" ein etwas kleineres, eben sportlicheres modell für den alltag....
grüsse aus dem wilden süden
benignus
Hi,
früher oder später müssen wir das ja eh "aufarbeiten". 😉
Natürlich ist der RR eine andere Liga als der RRS. Aber es gibt entscheidende Faktoren, die für den RRS sprechen und daher für viele - und speziell auch für mich - eine Rolle spielen:
- der RR ist eine ganze Ecke größer - einige möchten das, andere nicht
- der RRS ist gegenüber der Konkurrenz sehr "wertig" im Innenraum - den Maßstab RR muss er da kaum noch erreichen
- vom Image tun sich die beiden Wagen wenig. Für fast alle bisherigen Betrachter meines Autos war das immer ein "Range Rover" - die wenigsten kennen überhaupt den Unterschied zwischen den beiden.
Aber SEHR wesentlich bleibt eins:
Der RRS kostet SEHR gut ausgestattet 70 - 75 kEuro als Diesel. Will ich einen vergleichbar ausgestatteten RR haben, lege ich da locker 22 kEuro DRAUF! Das mag man ausgeben können - aber nicht unbedingt jeder wollen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
...vor allem wenn ich Wert auf Perfektion in der Verarbeitung lege kauf ich mir einen Q7, Porsche o.ä. und keinen RR oder RRS. Mir ging es bei der Kaufentscheidung ums Aussehen und vielleicht auch darum was zu fahren was nicht an jeder Ecke steht.Der RR ist mit seiner Karrosserie im Verhältnis zum Fahrwerk meiner Meinung zu groß geraten was ihn im Design zurückfallen lässt. Auch wenn es Nebensache ist beim SUV, der RRS lässt sich flinker mit weniger Karrosserieneigung um die Kurven fahren. Mir gefällt wie den meisten das Design des RRS besser aber das ist und bleibt eben Geschmackssache. Achja, von den gesparten rund 20000,- hat meine Tochter einen Mini bekommen....😉 das war jedoch nicht kaufentscheidend sondern ein positiver Nebeneffekt.😎
Gruß Vegas
"aufarbeiten" ist gut - ich hoffe, wir rrs-fahrer brauchen keinen psychiater um unseren minderwertigkeitskomplex zu beackern ***grins***.
aber wieder zurück zum eigentlichen thema:
beim lesen der antworten kann man also davon ausgehen, dass wir alle individualisten sind mit einem leichten hang zu, masochismus - wie anders wäre es zu erklären, dass wir alle auf eine marke setzen, die sich nur schwer vom image des anfälligen briten lösen kann. egal, ob traditioneller defender, elitärer range oder - "modischer" rrs.
weg vom fahrzeug selbst muss ich sagen, wurde ich noch nie so gut bedient wie bei meinem händler - ich erinnere mich noch sehr gut an die vertreter der sogenannten premium-hersteller, die manches mal weniger über technische details sagen konnten als ich schon wusste und ich nur noch zahlender kunde mit einer nummer auf der stirn war.
nach anfänglicher skepsis (althergebrachte these: britische autos fahren nicht, sie rosten nur) war dieses kompetente auftreten verbunden mit einem zuvorkommenden service mit ausschlaggebend für meine entscheidung.
grüsse
benignus
Zitat:
vom Image tun sich die beiden Wagen wenig
Riesen Irrtum...
Zitat:
.vor allem wenn ich Wert auf Perfektion in der Verarbeitung lege kauf ich mir einen Q7, Porsche o.ä. und keinen RR oder RRS.
???
Ich hatte nie ein besser verarbeitetes Fahrzeug als den Range Rover. Da kommen weder RRS, noch der ganze andere Mainstream-Müll hinterher. Schau mal ins X5-Forum. Das ist Scheiße auf Rädern...