Warum Kritik an Billigreifenkäufern? Untertitel: Billigreifen wirklich so schlecht?

Hallo,
vorab: Ich bin kein Käufer von Billigreifen, fahre z.Z. mit Goodyear und Vredestein, wobei es mit Sicherheit bessere gibt.

Ich verfolge hier gerne die Beiträge, aber kaum fragt hier jemand nach einem "günstigen" Reifen, schon wird er meist zur Sau gemacht....warum,..weshalb,...und wieso willst du dir solche Kracher zulegen. Es gibt sogar Beiträge, die gehen über mehrere Seiten.
Es stimmt , das die Qualität z.B. eines Michelin Reifen weit aus besser ist wie ein Barum oder gar ein Linglong Reifen. Ein Audi ist in Qualität und Sicherheit auch besser wie ein Kia, aber nicht jeder kann sich ein Premiumauto leisten.
Es gibt viele Leute oder Familien, die wenig Geld verdienen (z.B. Leiharbeiter), die um jeden Cent kämpfen und auf ein Auto angewiesen sind, um auf die Arbeitsstelle zu kommen. Die können sich num mal kein Conti-Reifen leisten.
Vielleicht sollte man das auch mal berücksichtigen und den Leuten mehr helfen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
vorab: Ich bin kein Käufer von Billigreifen, fahre z.Z. mit Goodyear und Vredestein, wobei es mit Sicherheit bessere gibt.

Ich verfolge hier gerne die Beiträge, aber kaum fragt hier jemand nach einem "günstigen" Reifen, schon wird er meist zur Sau gemacht....warum,..weshalb,...und wieso willst du dir solche Kracher zulegen. Es gibt sogar Beiträge, die gehen über mehrere Seiten.
Es stimmt , das die Qualität z.B. eines Michelin Reifen weit aus besser ist wie ein Barum oder gar ein Linglong Reifen. Ein Audi ist in Qualität und Sicherheit auch besser wie ein Kia, aber nicht jeder kann sich ein Premiumauto leisten.
Es gibt viele Leute oder Familien, die wenig Geld verdienen (z.B. Leiharbeiter), die um jeden Cent kämpfen und auf ein Auto angewiesen sind, um auf die Arbeitsstelle zu kommen. Die können sich num mal kein Conti-Reifen leisten.
Vielleicht sollte man das auch mal berücksichtigen und den Leuten mehr helfen.

530 weitere Antworten
530 Antworten

Du hast aber auch eine Verantwortung der du aus meiner Sicht nicht gerecht wirst.

Und ja, ich werde mal drauf achten ob du Recht hast und jeder Taxler mit Billigreifen unterwegs ist.

Ich für meinen Teil lese alle bzw. sehr viele Tests passend zu meinem Auto und in der Größe.

Das gilt auch beim Motorrad. Damit fahre ich seid Jahren sehr gut.

Klar zählt für mich allein nicht die Spitzenleistung in allen Bereichen sondern das gute Maß aus allem. Wenn dann der Preis im Rahmen bleibt dann ist alles paletti und die Marke kommt in die Auswahl.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 10. Dezember 2020 um 14:10:55 Uhr:



Und zwar so scheiße das man die in Schneereichen Regionen sehr oft sieht.

Billig-Winterreifen schneiden typischerweise oft im Schnee überraschend gut ab.

Meist beschränkt es sich leider auf dieses eine Kriterium.

Denn die wahre Kunst, die nebenbei (Entwicklungs-) Kosten verursacht und sich letztendlich auf den Preis auswirkt, ist doch die einer ausgetüftelten Spreizung . Der Reifen muss mehreren Anforderungen gewachsen sein.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 10. Dezember 2020 um 15:51:16 Uhr:



Zitat:

@gromi schrieb am 10. Dezember 2020 um 14:21:25 Uhr:



Nur bei Uber gibts Premium... 😉

...
Übrigens wer schon mal in Deutschland einen Asiaten, z.B. Japaner gekauft hat wird auf diesen Autos auch nur asiatische Reifen finden und die sind nicht schlechter als europäische, eher im Gegenteil.
...

Und genau wegen solch einem pauschalen Dünnpfiff wird die Diskussion nie enden.

Warum ist es nicht möglich, speziell in der gerade so aufgeheizten Situation, eine normale Antwort zu posten?

Beispielsweise: das kann ich aus meiner Erfahrung nach diversen Käufen von xxx nicht bestätigen. Bitte vermeide solch pauschale Aussagen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen

Hallo, ich verkaufe und montiere Reifen. Grundsätzlich gilt. Selbst ein billiger neuer Reifen ist besser als ein schlechter teurer Reifen. Es gibt no Name Reifen die würde ich nicht empfehlen. Es gibt aber wirklich gute günstige Reifen. Der Kunde entscheidet je nach seinen Fin. Mitteln. Der eine hat wenig Geld und ist Froh einen guten günstigen Reifen zu haben. Der andere muss ein Reifen für 450 € das Stück kaufen weil der Autohersteller das vorgibt bzw. dem Kunde es egal ist weil er es hat. Ich kenne meine Kunden und lasse mir immer ein Fedback geben über die neuen Reifen beim Wiedersehen. Kann mich nicht dran erinnern das mal einer entäuscht war. Bei Winterreifen ist eh unter 4mm nichts mehr los. Den Rest am besten im Frühjahr weggefahren.?? Gruß

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:30:02 Uhr:


Und ja, ich werde mal drauf achten ob du Recht hast und jeder Taxler mit Billigreifen unterwegs ist.

Wer hat das pauschal gesagt? Ich spreche für mich und ich kenne viele Kollegen die das genauso machen und die auch keinerlei Probleme damit haben. Aber ich habe nie behauptet „ALLE”

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 10. Dezember 2020 um 18:20:27 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:30:02 Uhr:


Und ja, ich werde mal drauf achten ob du Recht hast und jeder Taxler mit Billigreifen unterwegs ist.

Wer hat das pauschal gesagt? Ich spreche für mich und ich kenne viele Kollegen die das genauso machen und die auch keinerlei Probleme damit haben. Aber ich habe nie behauptet „ALLE”

Stimmt du hast das gar nicht geäußert und auch wurde das Wort "die Meisten" benutzt.

Sorry.

Nichts desto trotz geht das für mich nicht in Ordnung.

Hallo,

Müßige Diskussion ....es ist ein Forum wo letztendlich jeder seine Erfahrungen und Meinung aufschreiben darf.

Es gibt Leute die schaffen nicht mal 5000km im Jahr und andere fahren mehr als 50.000km per anno.

Manche holen ihr Auto nur wenn die Sonne scheint aus der Garage und wieder andere fahren bei Wind und Wetter .

Es gibt Leute die fahren so defensiv dass sie ihr Auto noch nie im Regelbereich des ESP oder ABS hatten.

Es gibt Leute die fahren die zulässige Minimalbereifung und andere die größtmögliche Maximalbereifung

Für den einen zählt Grip und Performance und der andere schaut auf Verschleiß oder Verbrauch bzw. Preisleistung.

Sprich es gibt für jeden Topf einen Deckel.

Solange Reifen die gesetzlichen Vorgaben erfüllen ist es jedem freigestellt aufs Auto zu machen was ihm beliebt und auch über seine Beweggründe oder Erfahrungen zu schreiben ....😉

Ich habe ein paar Autos mehr ( weil es Hobby ist ) und von teuren Markenreifen bis absoluter Schnäppchenreifen ist bei mir alles vertreten.

Das eine Auto bekommt oft schnelle Autobahnfahrt und das andere eher fahren im Wald in der ungarischen Puszta ....also kaufe ich mal teuere Reifen für Performance und mal billige Allrounder weil genau richtig.....😉

Also fahrt mal runter und lasst andere Erfahrungen und Meinungen gelten ....man kann auch mit Pellen ohne Testsieg glücklich werden😉

True words...

Wenn das Konto nicht so üppig bestückt ist, dann sollte man Reifen der Marken Uniroyal, Semperit, Fulda und vor allem Nokian ins Auge fassen. Gerade letztere sind meist sehr gute Reifen zu einem fairen Preis. Aber auch Barum und Matador sind weit bessere Alternativen als irgendein Chinakracher. Neulich standen ein paar Bekannte und ich im Hof der Werkstätte in der Gemeinde und einer zeigte auf meine Reifen im Format 255/55 R 19 und meinte dass die sicher sehr teuer sind. In Wahrheit kosteten die Bridgestone Dueler Sport 118€ bei einem Internetreifenportal. Ich habe den Tageskurs wie ein Aktienhändler verfolgt und dann gekauft als er am billigsten war, im Herbst. Alleine antizyklisches Kaufverhalten und vergleichen verschiedener Anbieter kann viel Geld sparen.

Antizyklisches Kaufen ist kein allgemeingültiger Tipp, schaut euch Preisverläufe über idealo.de an...
Ob Nokian ein sehr guter Reifen ist kann nun wieder tolle Diskussionen hervorrufen.
Darf ich auch bei vollem Konto einen Fulda SportControl2 oder Sava Intensa UHP 2 ins Auge fassen? 😉
Spass...
Ich finde ja Handelsmarken diverser Reifenketten durchaus interessanter, wenns ums Sparen gegen soll, dabei aber nicht ganz unten ins Preisregal gegriffen werden soll.

Zitat:

@TakeMS schrieb am 28. Oktober 2010 um 18:57:52 Uhr:


Hallo,
vorab: Ich bin kein Käufer von Billigreifen, fahre z.Z. mit Goodyear und Vredestein, wobei es mit Sicherheit bessere gibt.

Ich verfolge hier gerne die Beiträge, aber kaum fragt hier jemand nach einem "günstigen" Reifen, schon wird er meist zur Sau gemacht....warum,..weshalb,...und wieso willst du dir solche Kracher zulegen. Es gibt sogar Beiträge, die gehen über mehrere Seiten.
Es stimmt , das die Qualität z.B. eines Michelin Reifen weit aus besser ist wie ein Barum oder gar ein Linglong Reifen. Ein Audi ist in Qualität und Sicherheit auch besser wie ein Kia, aber nicht jeder kann sich ein Premiumauto leisten.
Es gibt viele Leute oder Familien, die wenig Geld verdienen (z.B. Leiharbeiter), die um jeden Cent kämpfen und auf ein Auto angewiesen sind, um auf die Arbeitsstelle zu kommen. Die können sich num mal kein Conti-Reifen leisten.
Vielleicht sollte man das auch mal berücksichtigen und den Leuten mehr helfen.

Gerade in den Standardgrößen ist der Preisunterschied zwischen Marken und Billigreifen doch relativ gering, da kann man wenigstens einen Semperit Reifen kaufen. Großes Unverständnis dürfte vor allem dann aufkommen, wenn jemand (unnötigerweise) 20" Felgen auf einem Auto fährt, dass er sich vll. schon nicht wirklich leisten kann und dann ausgerechnet an den Reifen sparen will.

Die übrige Diskussion gehört nicht in ein Autoforum, höchstes vll. die Diskussion um (noch) höhere Steuern auf Kraftstoffe.

Zitat:

@MotorManiac2020 schrieb am 11. Dezember 2020 um 12:49:23 Uhr:


Die übrige Diskussion gehört nicht in ein Autoforum, höchstes vll. die Diskussion um (noch) höhere Steuern auf Kraftstoffe.

Gut, dass Menschen mit deiner Einstellung weder zu bestimmen haben, welche Diskussionen geführt werden dürfen, noch welche Reifen Leute auf ihr Fahrzeug zu montieren haben.

"Ein Audi ist in Qualität und Sicherheit auch besser wie ein Kia, "

Das halte ich persönlich für ein Gerücht, aber richtigerweise muss es "als" heißen...

Passend zur inhaltlichen Aussage wäre auch "als wie" ... ;-)

@andyrx
Wald in der Puszta?

Ähnliche Themen