Warum kostet ein Zahnriemen wechsel 2000EUR ?

Porsche

Warum kostet bei Porsche ein Zahnriemen wechsel 2000EUR ?

Gruss trulli

Beste Antwort im Thema

...wer es selbst schonmal gemacht hat zahlt auch 2000 Euro gerne, soviel ist sicher 😉

Ansonsten...Zahnriemenwechsel beim Cayman kostet sicher wesentlich mehr als 2000 Euro....die müssen ja erstmal paar Wochen suchen wo der denn bitte sein soll 😁

Grüsse

19 weitere Antworten
19 Antworten

Kostet beim 28er gut und gerne 2k, wenn man Rechtsanwaltsgleich ins PZ rennt und es da machen lässt.
Die Heinis dort haben meist gar keine Ahnung, dass es den 28er überhaupt gibt.
10 Std. veranschlagen die pauschal, wenn alles gut klappt und OHNE vorheriges Lesen des Werkstatthandbuches.

Ein gut vorbereiteter Spezialist braucht die Hälfte und verlangt auch nur die Hälfte.

Mein letzter Preis: 900 Euronen incl. allem (WaPu, bla bla)

Mario

Zitat:

Original geschrieben von IXXI


Hallo

Weitere Zahnriemen an Strassenboxern:

964/965/993

von rechter Nockenwelle zu Servopumpe

Grüsse

..........beim 964 und 993 natürlich auch im Doppelzündverteiler !!!!

Bei Problemen 0172-2734854 anrufen !!!

Hallo

nicht zu vergessen die 928 US LH haben auch einen Doppelzündverteiler, die Marktlücke ist noch offen.

Als KFZ Mechaniker mit guten Bosch Kontakten rechnet sich das selberüberholen nicht solange man die
Teile über Bosch iT mit Garantie bekommt und bei Bosch auch wirklich alles erneuert wird sogar die
Wellen, Lager, Buchsen und das Abtriebsritzel sind Nagelneu. (Meine Vermutung ist dass die
neue Verteiler als Tauschteil vermarkten bevor die Staub ansetzen und als NOS bei den OEM zwangsweisse
eher auf dem Schrott landen)
Erst wenn mal Porsche oder Bosch keine Tauschverteiler mehr haben oder der Preis für ein "Stehzeug"
zu utopisch wird.... bei einem Alltagsfahrer oder Penibelchen kommt dann ein Neuteil rein.

Grüsse

...................einige können wohl mit "Mittelmotor" nichts anfangen ! Sollte dort evtl. der Zahnriemen gewechselt werden ???

Ähnliche Themen

Hallo

unter Stichwort Mittelmotor komme ich gleich auf die Herren Wittke und Menne,
weiss nicht ob die selbst ZV überholen.

Wers sicher macht ist Cartronic ( Kirchhöfer), Andial beitet eine für den Motorsport modifizierte Version an die man auch
mit passenden Ritzel und Zündelektrik bis runter zum 901 Motor bekommen kann.

Die werden meiner Einschätzung nach vom Feustel und vom Freisinger angeboten.
Der Rugen macht da wieder bestimmt sein eigenes Ding.
Bin aber schon nicht mehr länger im Rennsport aber
schätze inzwischen werden viele nicht mehr bis zu 3000€ für Doppelzünderkappe und Finger als
Betriebkosten tragen wenn man eine günstiger Alternative hat und es in der Rennklasse zulässig ist.

Zudem überholt Bosch selbst die Verteiler aber bei Bosch gibt es schon länger merkwürdige Sachen wo
die Heritage Abteilung schon eingefahrene und bestehende Firmeninterne Strukturen aus
welchen Gründen auch immer Stillegt.
Ist ja Toll wenn man einen verbesserten 190SL Anlasser ( der aber aus einem modernem Kompakanlaser besteht )
für viel Geld anbietet.
Weniger Toll ist dass man zu derem Verkauf die bisher problemlos lieferbaren Teile zum selbst überholen
dann sperrt...

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen