Warum können manche Ottomotoren mit E10 (und mehr) und manche nicht?

Moin!

Kann mir jemand für einen Laien verständlich erklären wieso manche Ottos mit E10 klarkommen und andere nicht? Das würde mich mal interessieren.

Danke und Gruß

64 Antworten

Zitat:

@Sportler35 schrieb am 13. Februar 2022 um 16:02:39 Uhr:


Ist ja alles gut und schön. Aber das ganze muss sich ja auch finanziell lohnen. Bei den derzeitigen Kosten für Alkohol ist doch das nicht im entferntesten lohnenswert.

Wenn du den Thread gelesen hättest, wüßtest du, daß das ganze "früher" war und ich schrieb, daß E85 damals halb so teuer war wie Super.

Zitat:

@nogel schrieb am 13. Februar 2022 um 17:29:27 Uhr:


Wenn du den Thread gelesen hättest, wüßtest du, daß das ganze "früher" war und ich schrieb, daß E85 damals halb so teuer war wie Super.

Daran kann ich mich nicht erinnern, sondern glaub wenn zurückdenke war es damals eher so:

Super E85: 0,999 €/l

Normalbenzin: 1,389 €/l
Super: 1,419 €/l
Super Plus: 1,499 €/l

Man konnte aber trotz des Mehrverbrauchs noch deutlich sparen.

Das war ja nach der Finanz-/Immobilienkrise 2008 und vor der Inflation 2021/2022.

E85 kann ich aber nur mit einem sogenannten FlexiFuel-Auto oder? Gibt es E85 noch überhaupt irgendwo?

Ich weis nicht.

Zusammen mit der Super E10 Einführung 2011 hat ja die Regierung die Besteuerung geändert so das auch der Bioanteil besteuert werden musste. An vielen Tankmöglichkeiten ist dann Super E85 komplett verschwunden, an manchen Tankstellen wurde er zwar noch angeboten aber gerademal mehr 6 ct unter Super E10 bzw. 8 ct unter Super E5. Angesichts des Mehrverbrauchs wär Super E85 dann deutlich teurer als Super E10 gewesen. Und dann haben ihn auch diese Tankstellen aus dem Angebot genommen.

Aber kann schon sein das es irgendwo in Deutschland noch ein paar vereinzelte Tankstellen gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. Februar 2022 um 10:56:22 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Februar 2022 um 10:54:01 Uhr:


Wo kommt Biosprit her bzw. woraus wird es hergestellt?

Und dann denkt auch über die Bedeutung nach!

Eben, man braucht mehr davon.
Übrigens nur Sprit aus Bio Quelle. E10 ist kein Biosprit wie man es im Diesel hat.

Egal, wird aus dem gleichen Grundprodukten hergestellt.

Beantwortet aber nicht meine Frage.

Ach Du meinst die nachhaltige Erzeugung mit heimischer Wertschöpfung, kurzen Transportwegen und gewisser Preisstabilität.

Nein, ich meine das aus potentiellen Lebensmitteln bzw. diese Verdrängen Sprit hergestellt wird und wo anderes Menschen verhungern.

Sorry aber das will nicht so richtig in meinen Kopp.

Ich bitte darum, sich auf die Eingangsfrage zu beschränken. 😉

Zitat:

@katalysator schrieb am 12. Februar 2022 um 14:02:14 Uhr:


Verstehe ich das richtig, dass man mit die Abgaswerte verbessern kann indem man E10 (oder mehr) tankt? Und damit auch die Chance steigert die AU zu bestehen?

Wenn CO dein Problem ist, dann funktioniert das, zumindest theoretisch. Praktisch braucht es wahrscheinlich schon etwas mehr Schnaps als 10%, aber wiederum nicht so viel, dass du den Motor zum Abmagern bringst. Bei meinem Ex-MX5 lag die Grenze irgendwo zwischen 40 und 50% Ethanol.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 14. Februar 2022 um 02:58:51 Uhr:


Egal, wird aus dem gleichen Grundprodukten hergestellt.

Biodiesel wurde ausschliesslich aus Raps hergestellt.

Der Bioethanol aus allen möglichen Sachen: Rüben, Zuckerrohr, Kartoffeln, Weizen, Roggen, etc. meist aus III. Wahl Sachen der nicht mehr für den menschlichen Verzehr oder als Tierfutter taugt.

Na klar doch, wir haben ja auch soviel Ausschuß.

Zumal auch extra dafür angebaut wird. Und je größer die Nachfrage gefördert wird desto schlimmer wird´s.

Genauso wie Mais für Biogasanlagen.

Erzähl mir nix.

Ja, wir haben hier teils Überproduktion und noch brach liegende Flächen weil.
Du erzählst hier wohl was anderes. Die Eltern meines Patenkindes züchten jetzt Rinder auf den brach liegenden Flächen. Sie dürfen nicht für Nahrung anbauen!
Aber wie gesagt nicht Thema, vieles wurde schon gut gesagt. Also weiter pro E10 und mehr.

Das ist Stilllegung und ist wieder was anderes. Hau das nicht durcheinander.

Und ich weiß was meine Nachbarn (Bauern) hier machen und warum.

Mach doch einen Blog auf, wenn DU darüber reden willst.
Wie schon gesagt, das Thema ist hier falsch.

Ganz genau. BTT bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen