Warum klingen Roller soviel anders wie andere Motorradtypen ?
Würde mich echt mal interessieren
Ein 350ccm Naked bike hat eher einen dumpfen satten Klang.
Mehr so wumm,1,2, wumm
Aber ein 350ccm Maxi Roller klingt als würde der Motor viel mehr hetzen, teils schon mehr Richtung 2 Takt.
Mehr so tuck,1,tuck
Beste Antwort im Thema
Warum wollen alle Krach machen?
Ich war begeistert dass mein 125er so leise ist mit nur einem Zylinder. Wenn ich da an meinen 50er denke, der war trotz 4 Takt extrem laut. Ich bin so froh dass er leise ist, würde nie was daran ändern, auch an allen meiner Autos wurde keine Anlage geändert.
20 Antworten
Zitat:
@tarantilo schrieb am 23. November 2020 um 16:32:34 Uhr:
Kann mich der Frage des TE nur anschließen.
Habe seit einem Jahr eine Vespa 300 GTS HPE, die irgendwie ... krank klingt. Angestrengt und für die Leistung viel zu laut. Obenrum gesellt sich dann noch so ein komisches hochfrequentes Kreischen dazu, vielleicht der Ventiltrieb?Keine Ahnung woran das liegen könnte. Die Auspuffdichtung ist es nicht.
Auspuffanlagen gibt es nur in (noch) lauter.
Meine olle SR 500 war auch ein Einzylinder-Viertakter, klang aber viel angenehmer.
Einen Sportauspuff bekommst du dank db Killer aber noch leiser. Du musst nur den db Killer verlängern. Gegen leiser hat niemand was...
Die Roller-Variomatik sorgt für eine "Kompromißdrehzahl".
Das Motorrad (insbesondere größere Hubräume) kann man oft so niedertourig fahren, dass eine Rollervariomatik nicht einmal eingekuppelt wäre.
Selbst bei meinem Xciting 500 Eintopf (Roller) ging gar nichts unter 2500U/min, da fing das einkuppeln gerade erst an.
Die Roadwin 125 (Motorrad) meiner Frau kann mit der Drehzahl schon voll eingekuppelt fahren, wenn auch etwas unwillig.
Meine 650er lässt sich problemlos mit 2000U/min fahren, obwohl die nur 1 Zylinder hat. Bei der Drehzahl ist sie im 5.Gang schon auf 50km/h.
Der Extremfall sind Vario-Roller mit 50ccm, da schätze ich mal ab 4-5000U/min je nach Gewichten und Gegendruckfeder. Bei 45km/h dann 8000U/min, also vierfache Drehzahl und ein ganz anders subjektives Hörempfinden (das ist ja bekanntlich drehzahlabhängig).
Und schließlich ändert der Motorradmotor seine Drehzahl viel stärker als der kontinuierlich "schaltende" Variomatikmotor.
@Thomas
Guter Punkt. War bislang relativ verwöhnt von meiner Vision 110, die trotz Vario relativ leise ist. Weiß jetzt aber nicht, ob das am früheren Einkuppeln oder an der besseren Schalldämpfung insgesamt liegt. Eigentlich müsste beides bei der Vespa früher/besser sein, aber wer weiß.
@Papst
Danke für den Tipp mit dem dB-Killer, den ich bislang nur aus dem Kontext „Lauter machen“ kannte.
Kennst du ein Fabrikat, mit dem man die 300 GTS leiser bekommt? Eventuell sogar die resultierenden dB-Werte?
Danke!
Zitat:
@koelsch schrieb am 23. November 2020 um 09:29:23 Uhr:
Warum wollen alle Krach machen?
Es ging nicht um Lautstärke (dB) sondern um den Klang !
Also folgendes bisher heraus gelesen
-Zylinder Anzahl
-Drehzahl durch Variomatik
Sind wohl die Gründe. Vermutlich die Zylinder der größte
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 23. November 2020 um 19:38:39 Uhr:
Einen Sportauspuff bekommst du dank db Killer aber noch leiser. Du musst nur den db Killer verlängern. Gegen leiser hat niemand was...
Die sind seit Euro 4 fest verschweißt 😉
Zitat:
@tarantilo schrieb am 24. November 2020 um 03:39:15 Uhr:
@Papst
Danke für den Tipp mit dem dB-Killer, den ich bislang nur aus dem Kontext „Lauter machen“ kannte.
Kennst du ein Fabrikat, mit dem man die 300 GTS leiser bekommt? Eventuell sogar die resultierenden dB-Werte?
Danke!
Genaues kann ich dir nichts sagen. Es gibt beim Motorrad DB killer "extra leise" zu kaufen. Wenn du den richtigen Hersteller findest, gibt es da sicherlich was fertiges. Ansonsten das Rohr verlängern. Oder ein dünneres einsetzen.
Lässt du den DB Killer so, punktest hinten ein 3cm Rohr rein, ist es nachvollziehbar und rückgängig zu machen. Damit sollte es keine Probleme geben.
Genau genommen ist es aber eine Veränderung. Sie müsste also eingetragen werden. In der Praxis wird zu leise niemand interessieren.