Warum kein Blechdach?

Audi TT 8J

Habe mir vorhin den neuen TT Roadster angesehen und da stellt sich mir nur die Frage:

Audi warum kein Blechdach??

Der Kofferraum reicht - Aussage der Verkäuferin - doch sowieso nur für das Schminkköfferchen.

D. h. das Stoffverdeck hat überhaupt keine Vorteile gegenüber einem Blechdach, aber dafür gewaltige Nachteile. Insbesondere ist es ein Magnet für Randalierer zum Aufschlitzen, was bei einem Blechdach nur sehr schwer geht.

Des Weiteren sehr störend fand ich die großen Lücken bei geöffnetem Verdeck rings um das zusammengefaltete Verdeck - das wirkt absolut billig und passt nicht zu einem 40.000 € Audi!

36 Antworten

Re: Warum kein Blechdach?

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Des Weiteren sehr störend fand ich die großen Lücken bei geöffnetem Verdeck rings um das zusammengefaltete Verdeck - das wirkt absolut billig und passt nicht zu einem 40.000 € Audi!

Das hab ich heute auch bemerkt als ich auf der Motomotion das erste mal einen offenen TT Live gesehen habe. Wieso so ein einblick in die Mechanik?

Alles Ansichtssache, oder? Wenn er nen Blechdach hätte würde er niemals auf meiner "HabenWill" Liste stehen, und ich denke das sehen ca. 95,876% der anwesenden hier ähnlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von jab


Alles Ansichtssache, oder? Wenn er nen Blechdach hätte würde er niemals auf meiner "HabenWill" Liste stehen, und ich denke das sehen ca. 95,876% der anwesenden hier ähnlich 😉

Siehst das auch so wenn Du an einem Morgen aus dem Haus kommst und das Stoffdach von Vandalen aufgeschlitzt wurde??

Alleine in diesem Jahr standen hier im Ort schon mehrere Berichte solcher Taten in der Tageszeitung in der Rubrik "Meldungen der Polizei".

So ein Stoffverdeck, gerade wenn Audi draufsteht, dürfte locker seine 2.000 € kosten und damit ein Monats-Netto oder Vollkasko mit Selbstbeteiligung und Hochstufung. Und das ist es nicht wert mit Stoffverdeck statt Blechdach zu fahren.

In meinen Augen ein eindeutiges ko-Kriterium für alle offenen Audi.

Naja, der TTR soll ein Roadster sein und kein Coupe-Cabrio....

Mal abgesehen, von den ganzen stylistischen Nachteilen bei den CCs... das neue Audi-Verdeck ist extrem leise. Der Kofferraum ist gegenüber dem TT1 auch gewachsen - gegenüber dem quattro sogar deutlich. Da war die Verkäuferin schlecht geschult (oder den Q7 gewohnt).

Wenn das Auto ein Magnet für Randalierer ist, dann bieten sich auch Beulen in den Türen oder die Reifen an...

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Siehst das auch so wenn Du an einem Morgen aus dem Haus kommst und das Stoffdach von Vandalen aufgeschlitzt wurde??

Leider haben wir in Deutschland inzwischen eine sehr hohe Kriminalität. Aber ich würde trotzdem mein 50.000 Euro Auto egal, ob Stoff- oder Blechdach, in vielen Gegenden nachts nicht draußen stehen lassen. Ohne Garage geht da nichts....

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Wenn das Auto ein Magnet für Randalierer ist, dann bieten sich auch Beulen in den Türen oder die Reifen an...

Klar, nur ist das Pipikram was die Kosten betrifft gegenüber einem nur komplett austauschbaren Stoffverdeck. Eine Tür z. B. kann man per Beulendrücken wieder richten und zur Not dann noch lackieren.

Und Reifen kosten auch nicht die Welt - je nach Größe maximal 200 €.

Das ist für meine Begriffe Kleinkram gegenüber locker 2.000 €.

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Leider haben wir in Deutschland inzwischen eine sehr hohe Kriminalität. Aber ich würde trotzdem mein 50.000 Euro Auto egal, ob Stoff- oder Blechdach, in vielen Gegenden nachts nicht draußen stehen lassen. Ohne Garage geht da nichts....

Der war gut - ich wohne in einer normalen Ortschaft und keiner Großstadt und hier werden sogar schon in Wohngebieten die Karren verkratzt, Stoffverdecke aufgeschlitzt oder Scheiben eingeschlagen. Und da ist nicht einmal ne Kneipe in der Nähe um von besoffenen Jugendlichen reden könnte. 🙁

Von daher kann ich es nicht verstehen, dass Audi hier nicht vorbeugt und den Kunden solch teure Reparaturen erspart durch ein nicht so leicht zum Totalschaden zerstörbares Verdeck -> Blechdach.

Na, wenn ich das hier höre, dann bin ich richtig froh über meine Wahl des Wohnortes.

Soweit ich weiß ist hier noch nie etwas passiert.

Ich könnte meinen Wagen hier offen stehen lassen.

Ein paar Meter weiter wohnt jemand, der hat einen Porsche GT3 und einen Ferrari 348 tb in der Garage stehen.
Der sagte auch, dass er die Wagen schon draußen stehen gelassen hat und froh ist über den Wohnort.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Leider haben wir in Deutschland inzwischen eine sehr hohe Kriminalität.

Ein verbreiteter Irrtum. Die Statistiken sind seit Jahren rückläufig.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


ich wohne in einer normalen Ortschaft und keiner Großstadt und hier werden sogar schon in Wohngebieten die Karren verkratzt, Stoffverdecke aufgeschlitzt oder Scheiben eingeschlagen.

Je kleiner die Ortschaft umso mehr regiert der Neid und die Langeweile. Die Titulierung "sogar" ist daher falsch, in Großstädten sind solche Vorfälle seltener als auf dem Dorf.

Bei mir wars auch das Stoffdach was eine "Überlegung"
hinsichtlich Roadster total überflüssig machte...

Allerdings bin ich schon froh über die 700 Liter Kofferraum
im Coupe 🙂 Immer nützlich...

Für so einen TT, wie das aktuelle 3er BMW Cabrio incl.
3 Liter Turbo Motor hätte ich mein letztes Hemd gegeben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Siehst das auch so wenn Du an einem Morgen aus dem Haus kommst und das Stoffdach von Vandalen aufgeschlitzt wurde??

Alleine in diesem Jahr standen hier im Ort schon mehrere Berichte solcher Taten in der Tageszeitung in der Rubrik "Meldungen der Polizei".

So ein Stoffverdeck, gerade wenn Audi draufsteht, dürfte locker seine 2.000 € kosten und damit ein Monats-Netto oder Vollkasko mit Selbstbeteiligung und Hochstufung. Und das ist es nicht wert mit Stoffverdeck statt Blechdach zu fahren.

In meinen Augen ein eindeutiges ko-Kriterium für alle offenen Audi.

Und denk dran wenn Du das nächste Mal auf die Straße gehst: Es könnte jemand kommen, der Dir eine drüberschlägt ... Also auch KO Kriterium und sicherheitshalber den Rest des Lebens in der Bude bleiben !!!

mein ihr nicht das ein TTR mit Blechdach das Coupe ein wenig überflüssig machen würde....

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Siehst das auch so wenn Du an einem Morgen aus dem Haus kommst und das Stoffdach von Vandalen aufgeschlitzt wurde??

Alleine in diesem Jahr standen hier im Ort schon mehrere Berichte solcher Taten in der Tageszeitung in der Rubrik "Meldungen der Polizei".

So ein Stoffverdeck, gerade wenn Audi draufsteht, dürfte locker seine 2.000 € kosten und damit ein Monats-Netto oder Vollkasko mit Selbstbeteiligung und Hochstufung. Und das ist es nicht wert mit Stoffverdeck statt Blechdach zu fahren.

In meinen Augen ein eindeutiges ko-Kriterium für alle offenen Audi.

Ja selbst dann sehe ich es noch immer so! Zum einen passiert hier (wo ich wohne) nix, das letzte mal das irgendein Wagen beschädigt wurde war vor 12 Jahren soweit ich weiß, zum anderen kenne ich keinen Wagen mit Blechdach der mir gut gefällt! Klaro, das ist wieder Geschmackssache, aber meiner Meinung nach sehen alle Blechdachwagen einfach nur grausam aus! Beste Beispiele das neue Focus Cabrio, Renault Megane (?) oder der Hintern vom EOS, allesamt einfach nur grausam!!! Der einzige Hintern den ich toleriere sitzt hinten am neuen 3er Cabrio, wobei hier die betonung auf tolerieren liegt, weil hübsch finde ich den auch nicht.

Und ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber wenn ich mir einen Wagen kaufe mache ich mir über sowas doch überhaupt keine Gedanken! Denn mit den Argumenten dürftest du dann nie Audi fahren, da bei °°°° sicherlich nicht nur das Stoffverdeck sondern auch sämtliche Blechteile teurer sind als zB bei Renault oder VW oder...oder...oder 😉

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ein verbreiteter Irrtum. Die Statistiken sind seit Jahren rückläufig.

???

Alle fünf Sekunden geschehe in Deutschland ein Verbrechen, berichtet die Kriminalitätsstatistik 2004.... waren es vorher alle 4 Sekunden? Auf jeden Fall ist bei mir "gefühlt" die Kriminalität angestiegen.

Deine Antwort