Warum ist es so schwer, einen anständigen Kleinwagen zu finden/kaufen?

Hallo Zusammen,

Ich bin schon seit Wochen an dem Kauf eines Kleinwagens interessiert und bin langsam am verzweifeln 😎 Aktuell geht meine Tendenz zum Opel Adam oder zum Kia Picanto, aber bevor ich darauf eingehe würde ich gerne meine kurze Odyssee durch den Kleinwagenwald schildern.

Aktuell fahre ich ein BMW E93 Cabrio sowie ein Porsche Cayenne S. Da gerade der letztere in der Großstadt sehr unpraktisch ist möchte ich ihn durch einen kleinen, agilen Stadtflitzer ersetzen. Würde mich aber zur Not auch vom Cabrio trennen.

Zunächst war ich bei Audi um mir den A1 anzusehen. Ein verdammt schönes und qualitativ hochwertiges Auto. Zunächst wurde ich in meinem Jogging-Outfit nicht wirklich beachtet aber unfreundlich war man zu mir auch nicht. Auf die Nachfrage ob ich mein Cabrio in Zahlung geben könnte entgegnete man mir freundlich und ich war fortan der "König". Leider würde man mir gerade noch 15.000 EUR für mein Cabrio geben obwohl ich noch vor 1 Jahr das dreifache bezahlt habe. Zudem kostete der konfigurierte Kleinwagen dann über 25.000 EUR. Die Differenz zwischen Inzahlungname und Neupreis ist mir dann doch zu hoch. Einen Rabatt auf den Neuwagen gab es nicht.

Weiter gehts: Der VW Polo und der Up! gefallen mir ganz gut. In der Filiale (wieder mit Joggingklamotten) wurde ich sehr freundlich bedient. VW weiß wie man mit Kunden umgeht! Auch die Rabatte auf den VW up! waren sehr üppig: Ich habe es geschafft 27% Rabatt auf einen Neuwagen herauszuhandeln. Leider ist die Gebrauchtwagenabteilung nicht so nett gewesen. Ich hätte den Up! sofort genommen, wenn das große "aber" nicht wäre. Ich wollte meinen Cayenne S in Zahlung geben: Nach einer "Bewertung" würde VW 2500 EUR bezahlen. 😁 Habe mich nicht gerade ernst genommen gefühlt und mich sofort auf dem Absatz umgedreht.

Dann wollte ich mir den Honda Jazz anschauen. Leider ist alles so billig verarbeitet meiner Meinung nach. Die Türverkleidungen fühlen sich an wie Spanplatten mit Stoff überzogen. Nein danke! 🙄

Der Toyota Yaris war auch nicht besser. Dort hat man ca. 1 Meter Ebene Fläche auf dem Armaturenbrett. Schaut aus, als säße man in einem Ufo! Die Spanplattenproblematik ist auch hier vorhanden. Dieses Vorhaben ist also gescheitert!

Dann wollte ich mir den Skoda Citigo ansehen, so weit kam ich aber gar nicht weil das "Autohaus" leider keine Parkplätze anbot. Als ich mich kurz anhielt um zu schauen wo ich parken kann hupte mich ein Trottel sogar an. Ich also hinterher und fast eine Schlägerei angezettelt. NEIN, so stelle ich mir kein entspanntes Kauferlebnis vor. Also abgehakt.

Vielleicht muss ich echt bei den teureren Modellen suchen. Also bin ich zu Mercedes um mir die neue A-Klasse anzusehen. Leider wurde ich sehr unfreundlich begrüßt von einem sich selbst überschätzenden, arroganten Verkäufer der mich (vermutlich wegen meines Jogginganzugs) von oben herab behandelte. Flasche leer, Mercedes für mich abgehakt.

Positiv war für mich das Erlebnis bei Opel! Extreme Kundenfreundlichkeit (und das trotz Jogginganzug) und auch der Opel Adam gefällt mir von der Haptik ganz gut. Endlich mal ein Wagen der nicht so billig und klapprig daherkommt.

Auch ein großer Favorit ist für mich der Kia Picanto in weiß mit roter Lederausstattung 😁 😁

Jetzt die große Frage an euch: Kennt ihr weitere Kleinwagen die sich nicht so billig anführen wie einige oben aufgeführte? Am besten welche bei denen die Verkäufer nicht arrogant sind und bei denen ich auch im Jogginganzug einkaufen kann?

Die Autos sollten qualitativ hochwertig sein und auch äußerlich was hermachen (keine UFO oder Plastikoptik).

Danke im Voraus!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


So, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Tipps in diesem Thread. Natürlich ist eine weitere Diskussion gewünscht da es vermutlich auch andere "Umsteiger" geben wird.

Ich habe eben unterschrieben und einen Skoda Citigo in der Eleganceausstattung (mit aller dazuwählbarer Sonderausstattung) bestellt. 😁 😁 😁

Farbe: Schwarz Perleffekt
Innenausstattung: Nano Beige
Linie: Elegance
Sonderausstattung: ALLES

Der Tipp mit dem Citigo war goldwert. Hier hat einfach alles gepasst, sogar der "Neuwagenduft".
Jetzt beginnen 8 quälende Wochen des Wartens 😁

Wieso nicht Sport mit Dachkantenspoiler und 17"er? Chromleisten im Einstieg?

OT: Beruflich von Düsseldorf nach Osten. Privat von Porsche zu Skoda.

Das nenn ich mal nen sozialen Abstieg 😁

74 weitere Antworten
74 Antworten

in den osten gezogen....

dann würde ein trabant doch ganz gut passen,

denn der ist für die berliner schlaglochpisten wie geschaffen😁

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz


Kann es einen Verkäufer geben, der für einen Porsche Cayenne S nur 3500 Euro geben will? (Das wäre noch die leere Karosse Wert, ohne Motor und Getriebe!)

Grüße
Udo

Wenn das Ding entsprechend abgerockt ist, kann ich mir das durchaus vorstellen.

Nimm den Dacia Sandero.

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Nimm den Dacia Sandero.

genau.

...und hinten kommt der motor vom porsche rein😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Nimm den Dacia Sandero.
genau.
...und hinten kommt der motor vom porsche rein😁

Gute Idee. Und dazu ein Eco Aufkleber 😁

ich würde mir den citigo in der elegance austattung als 5türer oder die Sport Edition ist auch ganz witzig, mit einigen zusätzlichen Extras (Lederlenkrad, Sitzheizung, Sound Plus, ...) NEU kaufen. Modelljahr 2014 ist frei von Kinderkrankheiten und der Wagen ist sparsam und doch irgendwie cool. Vor allem in der Erdgasvariante kannst du bei entsprechender km Leistung sparen...
Ich würde mich zumindest mal in den Citigo reinsetzen und dann vergleiche mal den Sitzkomfort und die Rundumsicht (durch die Scheiben hinten und seitlich) mit den anderen Autos und dem Polo vor allem. Beim Polo sitzt du wie ein Depp in 1er Position wo dein rechtes Knie scheuert an der Mittelkonsole. Fahr die Autos doch zur Probe, bevor du anfängst zu verhandeln und die Inzahlungnahme ins Spiel bringst. Fahr die Autos einfach mal zur Probe...

gegen den citigo / up! ist der sandero luxusklasse....

Zitat:

Original geschrieben von born_hard


ich würde mir den citigo in der elegance austattung als 5türer oder die Sport Edition ist auch ganz witzig, mit einigen zusätzlichen Extras (Lederlenkrad, Sitzheizung, Sound Plus, ...) NEU kaufen. Modelljahr 2014 ist frei von Kinderkrankheiten und der Wagen ist sparsam und doch irgendwie cool. Vor allem in der Erdgasvariante kannst du bei entsprechender km Leistung sparen...
Ich würde mich zumindest mal in den Citigo reinsetzen und dann vergleiche mal den Sitzkomfort und die Rundumsicht (durch die Scheiben hinten und seitlich) mit den anderen Autos und dem Polo vor allem. Beim Polo sitzt du wie ein Depp in 1er Position wo dein rechtes Knie scheuert an der Mittelkonsole. Fahr die Autos doch zur Probe, bevor du anfängst zu verhandeln und die Inzahlungnahme ins Spiel bringst. Fahr die Autos einfach mal zur Probe...

Danke für deinen Tipp! Also von der Mittelkonsole schaut der Citigo ziemlich genau so aus wie der up!

Ich werde morgen trotzdem mal mit dem Bus (!!) zu Skoda fahren und mir den Citigo nocheinmal genau ansehen. Was mich (auf Bildern) ein wenig stört ist das Unergonomische Lenkrad. Hier hat VW definitiv die schönere Lösung gefunden. Oder ist er einfach nur unfotogen ;-) ?

PS: Den Cayenne habe ich mittlerweile bei eBay reingestellt. 😁

Auch nett ist der Kia Picanto. Vermutlich wieder das gleiche wie der Up! / CitiGo aber in Weiß, mit der Dream-Team Ausstattungslinie und den roten Kunstledersitzen 😁 macht er zumindest äußerlich schon gut etwas her. Die Frage ist nur

a) Sind 600 Kilometer in einem solchen Auto bequem?
b) Werde ich mich in einem Auto dieser Klasse wohlfühlen nachdem ich eigentlich immer allen Schnickschnack an Bord hatte.

Vielleicht gibt es da Erfahrungen?

Es gab doch auch bei dir mal eine Zeit, in der du keinen Cayenne gefahren bist. Erinner dich daran zurück.

Bei Kia gibts auch ne Klimaautomatik, beheizbare Sitze und Lenkrad, Navigationssystem, Freisprecheinrichtung, Einparkhilfe, Mittelarmlehne, so ziemlich alles wichtige. Aber du musst wissen, das der Cayenne ein völlig anderen Kaliber ist. Wie gesagt, ich würde zwischen dem Kia Rio und dem Polo entscheiden. Die Materialqualität beim Polo ist das beste der Kleinwagenklasse (mit Ausnahme des teuren A1). Aber ein Kia steht dem mittlerweile nicht mehr viel nach. Und den Rio find ich echt schick... Der Picanto ist auch gut... aber da ist das schon ein sehr krasser Unterschied zu dem Cayenne. Auch bezogen auf Ergonomie, Sitze etc.

Ich verstehe sowieso nicht, wie man den A1 hochjubeln kann. Ich hatte dieses Auto sehr oft als Ersatzauto. Er ist unbequem, langweilig und wirkt qualitativ nicht anders, als jeder neue VW.
Der Wagen fühlt sich wie eine Klo Schüssel an.

Nur nebenbei erwähnt.

Zitat:

b) Werde ich mich in einem Auto dieser Klasse wohlfühlen nachdem ich eigentlich immer allen Schnickschnack an Bord hatte.

Genau solche Kommentare lassen zweifel an deiner Ernsthaftigkeit entstehen. Woher sollen wir denn wissen, ob du dich darin unwohl fühlen wirst?

Letztendlich ist ein Auto zum Fahren da, von A nach Z.

Klar wird es dich langweilen, wenn du schon zwei super Autos hattest, wie einem BMW und Porsche.

@Mafiusu: Hätte doch sein können, dass jemand von Euch auch bereits von einem Größeren auf einen Kleinstwagen umgestiegen ist und bereits Erfahrungswerte gesammelt hat. 😉

Zitat:

Hätte doch sein können, dass jemand von Euch auch bereits von einem Größeren auf einen Kleinstwagen umgestiegen ist und bereits Erfahrungswerte gesammelt hat.

Na klar kann das sein. Ich hatte bereist dicke Schlitten und anschließend kleine Schrottgurken. Für mich ist da nichts ungewöhnliches und ich mag sogar kleine Billigautos.

Kauf dir ein 500L mit 1.6l Diesel,dann hast du gute Qualität mit schickem Design.

Zitat:

Original geschrieben von MultiHeini


Kauf dir ein 500L mit 1.6l Diesel,dann hast du gute Qualität mit schickem Design.

schickes desigen ja.

gute qualität?

Deine Antwort
Ähnliche Themen