Warum ist es so schwer, einen anständigen Kleinwagen zu finden/kaufen?

Hallo Zusammen,

Ich bin schon seit Wochen an dem Kauf eines Kleinwagens interessiert und bin langsam am verzweifeln 😎 Aktuell geht meine Tendenz zum Opel Adam oder zum Kia Picanto, aber bevor ich darauf eingehe würde ich gerne meine kurze Odyssee durch den Kleinwagenwald schildern.

Aktuell fahre ich ein BMW E93 Cabrio sowie ein Porsche Cayenne S. Da gerade der letztere in der Großstadt sehr unpraktisch ist möchte ich ihn durch einen kleinen, agilen Stadtflitzer ersetzen. Würde mich aber zur Not auch vom Cabrio trennen.

Zunächst war ich bei Audi um mir den A1 anzusehen. Ein verdammt schönes und qualitativ hochwertiges Auto. Zunächst wurde ich in meinem Jogging-Outfit nicht wirklich beachtet aber unfreundlich war man zu mir auch nicht. Auf die Nachfrage ob ich mein Cabrio in Zahlung geben könnte entgegnete man mir freundlich und ich war fortan der "König". Leider würde man mir gerade noch 15.000 EUR für mein Cabrio geben obwohl ich noch vor 1 Jahr das dreifache bezahlt habe. Zudem kostete der konfigurierte Kleinwagen dann über 25.000 EUR. Die Differenz zwischen Inzahlungname und Neupreis ist mir dann doch zu hoch. Einen Rabatt auf den Neuwagen gab es nicht.

Weiter gehts: Der VW Polo und der Up! gefallen mir ganz gut. In der Filiale (wieder mit Joggingklamotten) wurde ich sehr freundlich bedient. VW weiß wie man mit Kunden umgeht! Auch die Rabatte auf den VW up! waren sehr üppig: Ich habe es geschafft 27% Rabatt auf einen Neuwagen herauszuhandeln. Leider ist die Gebrauchtwagenabteilung nicht so nett gewesen. Ich hätte den Up! sofort genommen, wenn das große "aber" nicht wäre. Ich wollte meinen Cayenne S in Zahlung geben: Nach einer "Bewertung" würde VW 2500 EUR bezahlen. 😁 Habe mich nicht gerade ernst genommen gefühlt und mich sofort auf dem Absatz umgedreht.

Dann wollte ich mir den Honda Jazz anschauen. Leider ist alles so billig verarbeitet meiner Meinung nach. Die Türverkleidungen fühlen sich an wie Spanplatten mit Stoff überzogen. Nein danke! 🙄

Der Toyota Yaris war auch nicht besser. Dort hat man ca. 1 Meter Ebene Fläche auf dem Armaturenbrett. Schaut aus, als säße man in einem Ufo! Die Spanplattenproblematik ist auch hier vorhanden. Dieses Vorhaben ist also gescheitert!

Dann wollte ich mir den Skoda Citigo ansehen, so weit kam ich aber gar nicht weil das "Autohaus" leider keine Parkplätze anbot. Als ich mich kurz anhielt um zu schauen wo ich parken kann hupte mich ein Trottel sogar an. Ich also hinterher und fast eine Schlägerei angezettelt. NEIN, so stelle ich mir kein entspanntes Kauferlebnis vor. Also abgehakt.

Vielleicht muss ich echt bei den teureren Modellen suchen. Also bin ich zu Mercedes um mir die neue A-Klasse anzusehen. Leider wurde ich sehr unfreundlich begrüßt von einem sich selbst überschätzenden, arroganten Verkäufer der mich (vermutlich wegen meines Jogginganzugs) von oben herab behandelte. Flasche leer, Mercedes für mich abgehakt.

Positiv war für mich das Erlebnis bei Opel! Extreme Kundenfreundlichkeit (und das trotz Jogginganzug) und auch der Opel Adam gefällt mir von der Haptik ganz gut. Endlich mal ein Wagen der nicht so billig und klapprig daherkommt.

Auch ein großer Favorit ist für mich der Kia Picanto in weiß mit roter Lederausstattung 😁 😁

Jetzt die große Frage an euch: Kennt ihr weitere Kleinwagen die sich nicht so billig anführen wie einige oben aufgeführte? Am besten welche bei denen die Verkäufer nicht arrogant sind und bei denen ich auch im Jogginganzug einkaufen kann?

Die Autos sollten qualitativ hochwertig sein und auch äußerlich was hermachen (keine UFO oder Plastikoptik).

Danke im Voraus!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


So, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Tipps in diesem Thread. Natürlich ist eine weitere Diskussion gewünscht da es vermutlich auch andere "Umsteiger" geben wird.

Ich habe eben unterschrieben und einen Skoda Citigo in der Eleganceausstattung (mit aller dazuwählbarer Sonderausstattung) bestellt. 😁 😁 😁

Farbe: Schwarz Perleffekt
Innenausstattung: Nano Beige
Linie: Elegance
Sonderausstattung: ALLES

Der Tipp mit dem Citigo war goldwert. Hier hat einfach alles gepasst, sogar der "Neuwagenduft".
Jetzt beginnen 8 quälende Wochen des Wartens 😁

Wieso nicht Sport mit Dachkantenspoiler und 17"er? Chromleisten im Einstieg?

OT: Beruflich von Düsseldorf nach Osten. Privat von Porsche zu Skoda.

Das nenn ich mal nen sozialen Abstieg 😁

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eaglevision993


Wenn man bedenkt, was der Händler da noch alles reparieren muss bis er das Ding mit Garantie verkaufen kann.... da ist ja einiges zu machen und wahrscheinlich noch mehr im Sack. Dann noch die absolut laienhafte Hifi-Verbastelung die man noch nicht mal einem abgerockten Kadett oder Golf antun würde.

Naja, alles was zu tun wäre ist: Frostschutz rein und ab zum Lackdocktor für 80 Eur. 😎

Zitat:

Naja, alles was zu tun wäre ist: Frostschutz rein und ab zum Lackdocktor für 80 Eur. 😎

Und warum machst du das nicht? Sind doch nur um die 100€ und steigert den Wiederverkaufswert doch deutlich....

Wer nichtmal den Hunni über hat, hat bei dem Wagen sicher auch nicht das Geld für die notwendige Wartung (so die übliche Meinung).

Gibts zu dem Auspuff eine Eintragung/ABE?

Zitat:

Original geschrieben von zoe1981


Und warum machst du das nicht? Sind doch nur um die 100€ und steigert den Wiederverkaufswert doch deutlich....
Wer nichtmal den Hunni über hat, hat bei dem Wagen sicher auch nicht das Geld für die notwendige Wartung (so die übliche Meinung).
Gibts zu dem Auspuff eine Eintragung/ABE?

Mir fallen da noch ein paar mehr Fragen ein:

Warum wird die Wartung nicht VOR dem Verkauf gemacht?

Warum wird bei der Gelegenheit nicht auch noch schnell das Kühlwasser in Ordnung gebracht?

Wie ist der Zustand der Reifen?

Warum wird das ganze unfertige HiFi-Geraffel nicht gleich wieder zurückgerüstet? Wer kauft sich schon gerne einen Bausatz?

Das gleiche mit den Querlenker-Lagern, wenn das alles so günstig ist, warum dann nicht VOR dem Verkauf machen und das Auto praktisch mängelfrei verkaufen?

In dem Zustand wundere ich mich jedenfalls nicht, warum der Händler nicht mehr geboten hat. So kann auch der den Wagen unmöglich gewinnbringend verkaufen (wenn überhaupt).

Zitat:

Original geschrieben von zoe1981



Zitat:

Naja, alles was zu tun wäre ist: Frostschutz rein und ab zum Lackdocktor für 80 Eur. 😎

Und warum machst du das nicht? Sind doch nur um die 100€ und steigert den Wiederverkaufswert doch deutlich....
Wer nichtmal den Hunni über hat, hat bei dem Wagen sicher auch nicht das Geld für die notwendige Wartung (so die übliche Meinung).
Gibts zu dem Auspuff eine Eintragung/ABE?

Hey,

Recht hast du, vielleicht würde ich 1000-2000 EUR mehr erhalten, wenn ich ihn in Ordnung bringen würde und das Frostschutzmittel auffüllen würde. Leider bin ich in meinem Beruf so eingespannt, dass ich absolut keine Zeit dafür habe bei Werkstätten oder in Autogeschäften vorstellig werden.

Daher bin ich auch bereit den Cayenne für 1000-2000 EUR unter dem üblichen Verkaufspreis wegzugeben. Der neue Käufer macht einen "Schnapper" und ich habe Platz für den Neuen.

Eine Win-Win Situation oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Habe den 5-Türer genommen. Wenn man schon Mitreisende hat will man ihnen auch guten Komfort bieten, nicht? 😁

o.O

Mitreisende im Citigo? - Na dann viel Spaß dabei...

Ich will damit nich sagen, dass Mitreisende in meinem C1 mehr Komfort haben.
Aber so kleine Autos sind eigentlich nicht zum Mitreisen gedacht.
Mehr als 2 Personen im Auto ist eher eine Qual...

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Daher bin ich auch bereit den Cayenne für 1000-2000 EUR unter dem üblichen Verkaufspreis wegzugeben. Der neue Käufer macht einen "Schnapper" und ich habe Platz für den Neuen.

Eine Win-Win Situation oder nicht?

Du verkleinerst die Zielgruppe drastisch. Es gibt nicht wenige die sofort bei einer "Bastelkiste" (egal ob HiFi, Federn oder Auspuff) gleich zum nächsten Angebot klicken.

Und Dinge wie Kühlwasser oder die "10 Euro" Teile verschrecken gleich die zweite Gruppe: Leute die einen fahrbereiten Wagen kaufen wollen ohne erst zur Werkstatt fahren zu müssen.

Tischler, vergiß den little -Bastard -Aufkleber vom E93 nicht.
Der wertet auch die kleine Kiste sicher ungemein auf.
Mein Gott.. Laß Hirn regnen..

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Tischler, vergiß den little -Bastard -Aufkleber vom E93 nicht.
Der wertet auch die kleine Kiste sicher ungemein auf.
Mein Gott.. Laß Hirn regnen..
http://i.ebayimg.com/.../$

(KGrHqR,!rIFHDk2S40iBRyzTTgHCg~~60_57.JPG

Ist doch ein schicker Aufkleber hinten dran am Porsche...

Rainer, sei mir nicht böse: Aber Du musst Dich absolut nicht wundern wenn Dich keiner Ernst bzw. für voll nimmt 😉

Nun gut, der Porsche ist halt was für private Bastler, die das Ganze fertigstellen. Hab jetzt nicht nach Baujahr und Laufleistung geschaut, aber die ollen Cheyenne gehen mittlerweile auch schon um die 8.000 Euro über den Hof - allerdings mit knapp 140 Tkm auf dem Wecker. Hab da bei Ebay schon einige kommen und gehen sehen... 🙂

Sehr beliebt sind sie nicht, deshalb auch nicht sehr wertstabil, aber ein Inzahlungnahmeangebot von 2.500 Euro hätte ich trotz des etwas "bedenklichen" Zustandes nur müde belächelt.

Mensch Rainer, hättst den E93 einfach behalten. Bei dem Wertverlust plus den Wertverlust beim Neuen hast Dich irgendwie verkalkuliert, wenn's tatsächlich ums Sparen ging... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von zoe1981


Und warum machst du das nicht? Sind doch nur um die 100€ und steigert den Wiederverkaufswert doch deutlich....
Wer nichtmal den Hunni über hat, hat bei dem Wagen sicher auch nicht das Geld für die notwendige Wartung (so die übliche Meinung).
Gibts zu dem Auspuff eine Eintragung/ABE?

Hey,

Recht hast du, vielleicht würde ich 1000-2000 EUR mehr erhalten, wenn ich ihn in Ordnung bringen würde und das Frostschutzmittel auffüllen würde. Leider bin ich in meinem Beruf so eingespannt, dass ich absolut keine Zeit dafür habe bei Werkstätten oder in Autogeschäften vorstellig werden.

Daher bin ich auch bereit den Cayenne für 1000-2000 EUR unter dem üblichen Verkaufspreis wegzugeben. Der neue Käufer macht einen "Schnapper" und ich habe Platz für den Neuen.

Eine Win-Win Situation oder nicht?

Komisch, vor etwa 4 Wochen gabs noch Zeit genug um eine neue Wasserpumpe einzubauen:

http://www.motor-talk.de/.../...serverlust-und-qualm-t4540649.html?...

Ergebnis wohl nicht ganz zufriedenstellend?!😁

Dann lese ich im Ebay-inserat:
".... am 17.04.2008 bei einem Kilometerstand von 92000 km ....
.... zum jetzigen Zeitpunkt beträgt: 115860 km."

Von ~18.000km/Jahr ist die Fahrleistung also plötzlich auf ~4500km/Jahr gesunken.
Überraschenderweise genau nachdem die Scheckheft-Historie des Fahrzeugs endet. Und das alles während das Auto noch in Italien angemeldet ist, wenn ich es richtig verstanden habe.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.....

5 Fahrzeughalter, wobei der TE das Auto nach nur ~6 Wochen wieder los bekommen möchte..... 🙄

Bin gespannt ob der Mindestpreis erreicht wird, und der TE das Ding los wird.😕

Zitat:

Von ~18.000km/Jahr ist die Fahrleistung also plötzlich auf ~4500km/Jahr gesunken.

Überraschenderweise genau nachdem die Scheckheft-Historie des Fahrzeugs endet. Und das alles während das Auto noch in Italien angemeldet ist, wenn ich es richtig verstanden habe.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.....

Darum war er auch vor einigen Tagen am PIWIS Tester bei Porsche 😉 Nichts Verdächtiges zu melden.

Kann doch sein, dass einer der vielen Vorbesitzer das Auto 2008 übernommen hat, und nur in der Garage stehen hatte, weil das Geld für den Sprit zu knapp war. 😎

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Rainer, sei mir nicht böse: Aber Du musst Dich absolut nicht wundern wenn Dich keiner Ernst bzw. für voll nimmt 😉

Ich habe ihn in seiner Zeit im BMW-Forum immer für voll genommen/gehalten, im wahrsten übertragenen Sinne und ganz im Ernst.🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Leider würde man mir gerade noch 15.000 EUR für mein Cabrio geben obwohl ich noch vor 1 Jahr das dreifache bezahlt habe.
Rechnen

in Foren ist nicht so dein Ding, oder 😁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Leider würde man mir gerade noch 15.000 EUR für mein Cabrio geben obwohl ich noch vor 1 Jahr das dreifache bezahlt habe.
Rechnen in Foren ist nicht so dein Ding, oder 😁

das ist bestimmt inflationsbereinigt😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Leider würde man mir gerade noch 15.000 EUR für mein Cabrio geben obwohl ich noch vor 1 Jahr das dreifache bezahlt habe.
Rechnen in Foren ist nicht so dein Ding, oder 😁

TischlerDany rechnet niemelas selbst, er lässt rechnen.😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen