Warum ist die E-Klasse letzter????
Hallo Gemeinde
was mir schon öfters auffällt, in vielen Tests mit 4 zylinder Motoren verliert die E-.Klasse immer gegen ihre Konkurenten. Besonders in AMS!
Lest euch den Testbericht einfach mal durch....
E klase A6 5er
Am lächerlichsten ist follgendes Kommentar zitat AMS:
"Das gilt auch für den 1,8-Liter in der E-Klasse – sie enttäuscht in der Antriebs-Kategorie. Der Vierzylinder läuft rau, was den Reisekomfort ebenso stört wie das Ruckeln nach dem Schalten (Bonanza-Effekt). "
HAHAHAHA
Das ich nicht lache, das warn bei den 124er Damals so, aber heute Bonanza Effekt???
Grüße
Beste Antwort im Thema
ich dachte immer Leute die Mercedes fahren haben wenigstens ein bisschen Anstand und Niveau ich finde das hier einige Beiträge gelöscht werden sollten.
318 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
Rennrad 😉Zitat:
Original geschrieben von Quibby
Dann aber vielleicht vom Schutzblech 🙄
Wärst du Nonne, dann könntest du Stern anstelle des Sattels montieren. 😛😉
audi und bmw sind halt gerade ... "in".
und das wirkt sich unterbewusst in der bewertung der testredakteure aus.
merk ich doch auch in meinem freundeskreis.
da wird sich beschwert, dass der neue A6 lauter als der alte ist... dass eigentlich keine verbesserung gegenüber dem alten modell "feststellbar" ist... dass das leder bereits nach 2000 km falten wirft... dass boxen schrebbeln und plastikteile knistern...
... es wird zugegeben, dass eigentlich alle gleich aussehen und das design n bisschen langweilig ist...
... "aber trotzdem... also audi... DET ISSET !"
*schulterzuck*
das ist wie mit der eigenen frau !
das kann noch so ein BIEST sein... ... trotzdem isset die beste von allen 😉
fazit :
den testredakteuren könnte beim test ein RAD an den audi und bmw abbrechen...
würd nix dran ändern.
sie "lieben" halt aktuell die "sportlich-jugendlichen" audi und bmw.
also sind die auch toll.
und gewinnen natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
audi und bmw sind halt gerade ... "in".
da bekommt man ja fast aber wirklich nur fast appetit auf eine probefahrt außerhalb des eigenen rennstalles 😕
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Bei der Kompetenz, den die Tester offensichtlich haben, könnte es aber auch daran liegen, dass sich der Tester in einen 124er gesetzt hat und nicht gemerkt hat, dass es kein 212er war.Zitat:
Original geschrieben von Daimler4W140
HAHAHAHA
Das ich nicht lache, das warn bei den 124er Damals so, aber heute Bonanza Effekt???Grüße
Das glaube ich auch. Der Bonanza 'Effekt, so ein geschwätzt und das im zusammenhang mit dem W212.
Einfach nur lächerlich. Der Tester ist noch nie 124er Bonanza gefahren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
da bekommt man ja fast aber wirklich nur fast appetit auf eine probefahrt außerhalb des eigenen rennstalles 😕Zitat:
Original geschrieben von dirk483
audi und bmw sind halt gerade ... "in".
mach ruhig 😉
ich hab den neuen A6 avant 3,0 tdi /204 ps quattro meines kumpels ja gefahren.
fährt sich gut !!!
aber ... "aura"... erinnert eher an meinen golf als an unsere e-klassen.
das ist ja das SCHÖNE an unseren mercedes.
skurilerweise bringen die tatsächlich dieses ... "willkommen zuhause"-gefühl... rüber.
keine ahnung wieso.
aber ist so !
so bin ich doch auch an MEINEN E gekommen !
ich hab hier die ganzen threads gelesen, wie günstig viele user ihre fast neuen mercedes geschossen haben.
hab bei mobile.de rumgeguckt.
einen gefunden.
mir gedacht... "och fahr ma probe. is eh samstag und du hast nix besseres vor".
und schon nach 1 km ...
"gott ! dieses gefühl... ... das hatte ich ja schon völlig vergessen... und auch gar nicht vermisst.
aber JETZT, wo ich das auto fahre... wie konnte ich bloss jemals auf die idee kommen, der marke den rücken zu kehren ???"
--> wahrscheinlich völlig subjektive projektion. aber is ja egal... 😁
Wenn ihr mir hier noch ellenlang erzählt, dass euere Golfs und Volvos eigentlich komfortabler und besser sind, habe ich ja jetzt schon keinen Bock, in 4 Jahren neu zu bestellen. Wofür mache ich das eigentlich und haue monatlich ordentlich Kohle raus um hinterher nicht mal im Kfz-Brief zu stehen, nicht wahr @dirk.😉
Freue mich schon fast nicht mehr auf den "Dicken", der ja nun Ende der Woche oder am Samstag übergeben wird. Man kommt sich vor, als hätte man altes Eisen neu bestellt.😕
du blöde drama-queen... 😁
sacht kein mensch, dass golf und volvo "besser" sind.
die aussage war : "mehr auto braucht man nicht, um als vielfahrer komfortabel unterwegs zu sein".
die anschaffung des mercedes "lohnt" sich trotzdem.
stichworte :
- aura
- willkommen zuhause
- boss-anzug.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
du blöde drama-queen... 😁
mal ein Snickers rüber reich....
...witzigerweise ist diesmal bei AMS auch der Federungskomfort bei E deutlich schlechter als bei AUDI und BMW...
Da kann ich nur grinsen... Übrigens bei dem Test in AMS E350T gegen Audi A6 (keine Ahnung welche Modellbezeichnung die "Gurke" trug), da war es noch genau umgekehrt, so auch letztes Jahr beim Limousinenvergleich 3.0TDI gegen 530xd und E350CDI 4matic... Wie kann das kommen. BMW hatte Gott sei Dank das elektronische Fahrwerk an Bord, andernfalls ist der Wagen kaum auszuhalten und auf der Bahn bleibt er auch kaum...
Wäre ja auchein Darma, wenn bei AMS ausgerechnet der älteste Wagen gewinnen würde...
Ich kauf die Zeitungen trotzdem, es gibt mW auch nicht wirklich Besseres Material am Kiosk...
Wer am meisten bezahlt gewinnt.
War doch schon so in der Grundschule beim Quartett:
8 Zille, sticht....😁
Grüße
Mich persönlich nervt diese ständige Diskussion in den Autozeitschriften bezüglich Sportlichkeit und Fahrverhalten. Für die kurivige Landstraße, die i. d. R. ohnehin auf 80 km/h begrenzt ist, reicht das Fahrverhalten einer E-Klasse allemal. Wer ein Auto mit 120 km/h über eine Landstraße mit engen kurven jagen will, sollte besser die Sonderausstattung Hirn in der Aufpreisliste suchen, anstatt sich über Einlenkverhalten und Agilität zu beschweren...
Zitat:
Original geschrieben von AM876
Mich persönlich nervt diese ständige Diskussion in den Autozeitschriften bezüglich Sportlichkeit und Fahrverhalten. Für die kurivige Landstraße, die i. d. R. ohnehin auf 80 km/h begrenzt ist, reicht das Fahrverhalten einer E-Klasse allemal. Wer ein Auto mit 120 km/h über eine Landstraße mit engen kurven jagen will, sollte besser die Sonderausstattung Hirn in der Aufpreisliste suchen, anstatt sich über Einlenkverhalten und Agilität zu beschweren...
Das erinnert mich an was, hatte ich eben noch im Kopf, aber jetzt ist es einfach wech.......
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Wenn ihr mir hier noch ellenlang erzählt, dass euere Golfs und Volvos eigentlich komfortabler und besser sind, habe ich ja jetzt schon keinen Bock, in 4 Jahren neu zu bestellen. Wofür mache ich das eigentlich und haue monatlich ordentlich Kohle raus um hinterher nicht mal im Kfz-Brief zu stehen, nicht wahr @dirk.😉
Freue mich schon fast nicht mehr auf den "Dicken", der ja nun Ende der Woche oder am Samstag übergeben wird. Man kommt sich vor, als hätte man altes Eisen neu bestellt.😕
Freu Dich trotzdem, es ist ein geiles Auto. Auch wenn jetzt nach den ersten 1000km bei unserem die Bremsen quietschen und das Keyless-Go muckt. Egal.😁
Zitat:
Original geschrieben von beeblebrox1971
Aber unabhängig der von AMS etwas polemischen Schlussfolgerungen.Der Motor ist doch zumindest bzgl. der Laufkultur nicht wirklich mit den Aggregaten aus 5er und A6 zu vergleichen. Wäre für mich ein Grund die e-Klasse nicht zu fahren. Den Rest mag ich nicht beurteilen aber den Klang hab ich schon in diversen Taxen bzw. den Firmenwagen (C und E) von Kollegen hören dürfen. Parallel dazu auch die Gegenstücke bei Audi (A4, A6, Q5) und BMW (E61, F11, 3er). Das hat mich aus Sicht Mercedes ziemlich negativ überrascht.
Okay, den einen oder anderen Firmenwagen mit Benziner soll es ja noch geben - wenn auch sehr selten - aber im Taxi 😕
Aber unabhängig davon hatte ich letztes Jahr mal einen E200 mit 184PS-Benziner u. Automatik von Sixt. Mir kam es so vor als versuchte Mercedes das Auto mit diesem Motor irgendwie auf sportlich trimmen zu wollen. Ich fand ihn einfach nur rau und nicht wirklich zum Fahrzeug passend.
Allerdings hinkt für mich dieser gesamte Vergleich, denn anscheinend hatte der BMW Automatik, während die anderen beiden per Hand gerührt wurden.
Beim Audi wird das Schienenfixiersystem löblich erwähnt, beim BMW die doppelte Heckscheibe (welche ich 3 Jahre lang beim E91 so gut wie nie genutzt habe). Dagegen wird die elektr. Heckklappe des Mercedes, welche bei allen anderen extra bezahlt werden muss, überhaupt nicht erwähnt.
Naja... was soll's. Diesmal hat Audi wohl am meisten gezahlt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
du blöde drama-queen... 😁sacht kein mensch, dass golf und volvo "besser" sind.
die aussage war : "mehr auto braucht man nicht, um als vielfahrer komfortabel unterwegs zu sein".
die anschaffung des mercedes "lohnt" sich trotzdem.
stichworte :
- aura
- willkommen zuhause
- boss-anzug.
und vll
nochdie hohe qualität?
und dieses erhabenheitsgefühl?
und dieses nicht mehr aussteigen wollen?
das kannte ich vor mb nicht in der form.
was wollt ihr noch hören?
so gehts mir jedenfalls.