Warum ist der 2,0T Signum eigentlich so selten ?!

Opel Vectra C

Nabend!

Mach ja eine komische Frage sein aber kann mir jemand mal erklären warum die 2,0T Maschien bei den Benzinern so unbeliebt bzw. so selten ist?

Ich interessiere mich für dieses Fahreug und möchte mir gerne einen nächstes Jahr kaufen aber anscheinend sind diese Dinger so selten.
Und wenn angeboten ab 2006 erbärmlich teuer!

Mit den 2,2 und 1,8l kannste dich dagegen allerdings totwerfen lassen.

So denn!

23 Antworten

Wenn ich damals einen 2.0T zur Auswahl gehabt hätte, dann hätte ich e´ventuell auch einen genommen. Als ich aber meinen geholt hatte, wollte ich ja auf Gas umrüsten. Und die wenígsten haben 2005 schon nen turbo umgerüstet. von daher wurde es bei mir der 3.2. mittlerweile bin ich aber auch schon den 2.0T gefahren, und fand ihn echt super, da er nicht so viel Drehzahl braucht wie er 3.2.

Hallo,

vielleicht liegt es auch daran, das viele gerade bei dem Motor schauen, was sie für Ihr Geld bekommen. Leider ist da der "Soft-"Turbo nicht gerade günstig platziert. Opel hatte bereits Anfang der 90iger Jahre 2 Liter Turbo mit 204 PS, mit den neueren Abgasbestimmungen lagen die 2 Liter T im Astra G bei 192-200 PS. Das man da für ein so schweres Auto nun "nur" 175 PS hat, könnte dazu geführt haben, dass viele den höheren Preis für "nur" 175 PS nicht zahlen wollten. Vielleicht wäre es marketingtechnisch besser gewesen den Motor irgendwo bei 185-195 PS zu platzieren. Dann wäre mehr Platz zum 2.2 Direct gewesen und der 3.2 bzw. 2.8 T hätte noch eine Mehrleistung gehabt.

Das gerade diese Leistung im Nachgang dem Motor gut zu tun scheint und kaum Mängel bekannt sind mal abgesehen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von dh1saj


Also ich geb meinen nimmer her.
Auch wenn er vielleicht hier und da mal ein Tropfen Sprit mehr braucht als so'n 1,9CDTI mit dauerkaputtem AGR 😁

Ich bin den 2.2l und den 2.0T hintereinander probegefahren - da war alles klar. Der 2.2er ist ja untenraus sowas von zugestopft, wohl wegen dem Abgas?

Naja, und mit ein paar Extra-PS macht der 2.0T durchaus ziemlich Spaß 😎

Sauger mit Turbo zu Vergleichen führt immer zum gleichen Ergebnis.

Bis zu einer bestimmten Drehzahl konnte der 2.0T sogar mit dem 3.2V6 mithalten. Erst dann fuhr ihm der V6 davon.

Zitat:

171 PS hatte ich schon vor 18 Jahren in meinem 325i E30, da würde ich heute wenn man das Gewicht und Leistungsverhältniss in Betracht zieht um jeden 2 Liter Turbo Kreise fahren

Auch solche Vergleiche sind untauglich

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Vielleicht wäre es marketingtechnisch besser gewesen den Motor irgendwo bei 185-195 PS zu platzieren. Dann wäre mehr Platz zum 2.2 Direct gewesen und der 3.2 bzw. 2.8 T hätte noch eine Mehrleistung gehabt.

Das gerade diese Leistung im Nachgang dem Motor gut zu tun scheint und kaum Mängel bekannt sind mal abgesehen.

MFG

Ein wenig mehr Abstand zum 2.2 Direct währe evtl. nicht verkehrt gewesen.

Ich währe jedenfalls nicht böse drum. 😁

Nur durfte er ja dem V6 nicht zu Nahe auf den Pelz rücken.
Bei rund 190/300 Serien PS/Nm im NET währe der V6 arg ins Schwitzen gekommen um sich deutlich ab zu setzen.
Schon mit 175PS im NET kann sich der V6 bis ca. 3500 Touren nicht absetzen.
Außerdem hat Saab die Turboadaptierung übernommen und der NET läuft bei den Schweden ja schon in drei Leistungsstufen: 150, 175 und 210PS.
Wahrscheinlich hat man einfach die 175PS Version aus dem Schwedenregal im C/Signum übernommen ohne extra eine vierte Leistungsstufe zu entwickeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei rund 190/300 Serien PS/Nm im NET währe der V6 arg ins Schwitzen gekommen um sich deutlich ab zu setzen.
Schon mit 175PS im NET kann sich der V6 bis ca. 3500 Touren nicht absetzen.

Bis 3500 Touren dauert es aber auch nur 1,5 Sek 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kore23Gon



Zitat:

Bei rund 190/300 Serien PS/Nm im NET währe der V6 arg ins Schwitzen gekommen um sich deutlich ab zu setzen.
Schon mit 175PS im NET kann sich der V6 bis ca. 3500 Touren nicht absetzen.

Bis 3500 Touren dauert es aber auch nur 1,5 Sek 😉

Aber nicht in allen Gängen 😉

Zitat:

Ein wenig mehr Abstand zum 2.2 Direct währe evtl. nicht verkehrt gewesen.

http://en.bsr.se/products/t1147/   löst auch dieses Problem 😁

Zitat:

Original geschrieben von dh1saj



Zitat:

Ein wenig mehr Abstand zum 2.2 Direct währe evtl. nicht verkehrt gewesen.

http://en.bsr.se/products/t1147/   löst auch dieses Problem 😁

Der typische Vectra / Signum Erstbesitzer hat sich mit solchen Themen vermutlich gar nicht weiter beschäftigen können.

Da ging es um den Geldbeutel und die Vernunft, also ist es beim typischen Erstkäufer - bei Benzinmotoren wohl damals noch überwiegend Personen mit grau melierten Haaren - ein 2.2 oder ein 1.8 geworden.

Grade bei Neuwagenkauf werden die meisten versuchen den Preis so niedrig wie möglich zu halten und auf viele Dinge verzichten die im ersten Moment nicht so wichtig erscheinen. Das Ende vom Lied sind niedrig motorisierte Autos mit oft schlechter Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen