Warum ist der 2,0T Signum eigentlich so selten ?!
Nabend!
Mach ja eine komische Frage sein aber kann mir jemand mal erklären warum die 2,0T Maschien bei den Benzinern so unbeliebt bzw. so selten ist?
Ich interessiere mich für dieses Fahreug und möchte mir gerne einen nächstes Jahr kaufen aber anscheinend sind diese Dinger so selten.
Und wenn angeboten ab 2006 erbärmlich teuer!
Mit den 2,2 und 1,8l kannste dich dagegen allerdings totwerfen lassen.
So denn!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von black-pitt
Nabend!Mach ja eine komische Frage sein aber kann mir jemand mal erklären warum die 2,0T Maschien bei den Benzinern so unbeliebt bzw. so selten ist?
Ich interessiere mich für dieses Fahreug und möchte mir gerne einen nächstes Jahr kaufen aber anscheinend sind diese Dinger so selten.
Und wenn angeboten ab 2006 erbärmlich teuer!Mit den 2,2 und 1,8l kannste dich dagegen allerdings totwerfen lassen.
So denn!
Die meisten brauchen halt nicht unbedingt 175 PS, von daher sind mindermotorisierte Fahrzeuge halt deutlich im Überhang.
Unbeliebt ist der Motor aber sicherlich nicht, seltener zu finden aber schon.
Der Gebrauchtwagenpreis bewegt sich aber auch beim 2 L Turbo auf keinem sonderlich hohen Level.
MfG...Andi
die sind so selten weil leute die einen haben den nich mehr hergeben wollen 😉
Ich könnte mir vorstellen das es vor allem an den deutlich höheren Verbrauchsangaben gelegen hat . Vergleich mal die Prospektangaben vom 2.0 t mit denen des 2,2 Direct .
Stadtverkehr rund 2 L + und gesamt ca. 1 L mehr , das hat sicher viele dazu bewogen den Direkteinspritzer zu bestellen . Von den Fahrleistungen her hat der für viele sicher schon mehr als genug geboten .
Servus Zusammen!
Selten ist er, aber nicht schlecht! 😉 Auch Vectras mit dem Motor sind selten. Turbobenziner sind in den Köpfen vieler immer noch "Spritfresser" und Anfällig. Mir persönlich hat der Z20NET das Gegenteil bewiesen und ich geb ihn bestimmt nicht mehr freiwillig her.
Hier wurde schon mindestens einmal das diskutiert, warum der Motor so selten ist. Ohne klares Ergebnis.
MfG
Marco
Ähnliche Themen
Hi
Mein Händler hat mir gesagt das die Leute nie Turbobenziner wollten weil sie "gehört" hätten das die viel kaputt gehen und nicht unter 15L/100KM zu bewegen wäre. Umso besser für mich. Mein 2.0T war aus eben diesem Grund ein Ladenhüter und extrem günstig zu haben was mir mir etwas mehr Hintergrundwissen sehr gelegen kam.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Die meisten brauchen halt nicht unbedingt 175 PS, von daher sind mindermotorisierte Fahrzeuge halt deutlich im Überhang.Zitat:
Original geschrieben von black-pitt
Nabend!Mach ja eine komische Frage sein aber kann mir jemand mal erklären warum die 2,0T Maschien bei den Benzinern so unbeliebt bzw. so selten ist?
Ich interessiere mich für dieses Fahreug und möchte mir gerne einen nächstes Jahr kaufen aber anscheinend sind diese Dinger so selten.
Und wenn angeboten ab 2006 erbärmlich teuer!Mit den 2,2 und 1,8l kannste dich dagegen allerdings totwerfen lassen.
So denn!
Unbeliebt ist der Motor aber sicherlich nicht, seltener zu finden aber schon.
Der Gebrauchtwagenpreis bewegt sich aber auch beim 2 L Turbo auf keinem sonderlich hohen Level.MfG...Andi
Naja, wer keine 175 braucht, der braucht auch die 155 PS des 2.2 direct nicht. Und der hat sich im Vergleich zum 2.0T wie geschnitten Brot verkauft. Reim vom Gefühl würde ich sogar sagen, daß es mehr 3.2/2.8T als 2.0T gibt. Und die haben beide über 200 PS.
Ich glaube eher die Aussage von bsenf entspricht der Realität. Beim Wort 'Turbo' denken immer noch viele Leute mit weniger technischen Hintergrund an 'schnell', ' empfindlich' und 'saufen'.
Ich wollte meinen 2.0T schon ein paarmal los werden, weil ich ihn eigentlich gar nicht mehr brauche. Angesichts der Preise, die man momentan beim Verkauf erzielt, behalte ich ihn erstmal lieber.
Gibt es auch Motoren ohne Turbo? 😰
Bei uns ist der 2.0t (mit kleinem t) mit 175 PS so unbeliebt, da der vom Motor her identische 1.8t mit 150 PS INKLUSIVE einer Hirsch-Performance Leistungssteigerung auf 195PS als Neuwagen billiger ist als der 2.0t mit 175PS.
Serie und Tuning vergleichen ist Käse.
Die wenigstens kaufen ihn Auto in der Absicht es direkt zu tunen.
Also ich geb meinen nimmer her.
Auch wenn er vielleicht hier und da mal ein Tropfen Sprit mehr braucht als so'n 1,9CDTI mit dauerkaputtem AGR 😁
Ich bin den 2.2l und den 2.0T hintereinander probegefahren - da war alles klar. Der 2.2er ist ja untenraus sowas von zugestopft, wohl wegen dem Abgas?
Naja, und mit ein paar Extra-PS macht der 2.0T durchaus ziemlich Spaß 😎
Stimmt, vom Preis muß ichs zurücknehmen die sind recht solide wenn ich mir die Baujahre unter 2006 anschaue.
Das mit der Kohle ist sowieso nen Problem bei Opel, für VW und Audi bezahlt man Unsummen und Ford und Opel will keiner!
Auch wenn er vielleicht hier und da mal ein Tropfen Sprit mehr braucht als so'n 1,9CDTI
Über die tollen Seiten eines Diesels brauch mir keiner mehr was zu erzählen, ich habe im mom. nen 2,5 braucht auch zwischen 8-10 Liter und Steuern Wartung etc.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Naja, wer keine 175 braucht, der braucht auch die 155 PS des 2.2 direct nicht. Und der hat sich im Vergleich zum 2.0T wie geschnitten Brot verkauft. Reim vom Gefühl würde ich sogar sagen, daß es mehr 3.2/2.8T als 2.0T gibt. Und die haben beide über 200 PS.Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Die meisten brauchen halt nicht unbedingt 175 PS, von daher sind mindermotorisierte Fahrzeuge halt deutlich im Überhang.
Unbeliebt ist der Motor aber sicherlich nicht, seltener zu finden aber schon.
Der Gebrauchtwagenpreis bewegt sich aber auch beim 2 L Turbo auf keinem sonderlich hohen Level.MfG...Andi
Ich glaube eher die Aussage von bsenf entspricht der Realität. Beim Wort 'Turbo' denken immer noch viele Leute mit weniger technischen Hintergrund an 'schnell', ' empfindlich' und 'saufen'.
Ich wollte meinen 2.0T schon ein paarmal los werden, weil ich ihn eigentlich gar nicht mehr brauche. Angesichts der Preise, die man momentan beim Verkauf erzielt, behalte ich ihn erstmal lieber.
Der Ottonormalbürger hat , so mein persönliches Empfinden, so eine gewisse Grenze in der max. Leistung seines Fahrzeuges im Bewustsein.
Wobei ich auch 175 PS, kommt immer drauf an ob Limo oder Caravan/Signum, für nicht unbedingt zuviel erachte.
OT.
171 PS hatte ich schon vor 18 Jahren in meinem 325i E30, da würde ich heute wenn man das Gewicht und Leistungsverhältniss in Betracht zieht um jeden 2 Liter Turbo Kreise fahren😉
Schönen Abend noch....Andi
Die Autos werden ja auch immer größer und schwerer.
Um es z.B. mit meinem alten 136PS Vectra B aufzunehmen braucht es halt schon den 2.0T
Für mich war der halt auch das absolute minimum weil ich mich was die Fahrleistungen angeht nicht verschlechtern wollte. In meiner Gegend mit viel Bergen ist die eine oder andere Leistungsreserve echt von nöten. 175PS ist heutzutage für Autos in der Größe garnichts mehr.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Die Autos werden ja auch immer größer und schwerer.Das wollte ich damit sagen
175PS ist heutzutage für Autos in der Größe garnichts mehr.
Letzteres ist auch korrekt, wobei man ja im "gesetzten"😁 Alter ruhiger wird.
Aber würde ich heute noch mal neu bestellen, würde ich zu 100% auch den 2 L Turbo nehmen.
Und genau der hätte dann schon seit 2 Jahren eine Gasanlage drin, was mir bei meinem jetzigen Motor ja nun mal leider abgeht.
Gruß....andi