Warum immer EBAY und nicht woanderst verkaufen?
Hi Leute,
neues Thema, GEGEN den Auktionsriesen EBAY.
Wieso verkauft fast jeder, wie ich auch meisstens, alles Mögliche in EBAY?
- Ware in EBAY geht so gut wie immer weg.
- EBAY ist Weltweit, kennt jeder.
...mehr fällt mir nicht ein...nur das EBAY...
- teure Gebühren hat!
Einige andere Auktionshäuser gibt es auch schon, wie z.B. hood.de usw...
Zum Inserieren wie z.B. motoso.de find ich sehr gut. Da kann der mögliche Käufer dem Verkäufer ein Gebot machen, falls es gewünscht wird.
Teilescout24.de gibt es auch noch, leider schauen da auch noch zu wenig Leute rein.
Quoka.de oder auch Sperrmüll genannt, kann man auch gut verkaufen. Man kann sich via Internet anmelden, für Privat kostet nix, kann über Internet inserieren.
Find ich gut, da es für jeweilige Regionen verschiedene Zeitungen gibt. Und über Internet kann man deutschlandweite Inserate ansehen.
Ich finde es eine FRECHHEIT, was EBAY sich wegen ihrem Monopol's herausnimmt und solche Gebühren verlangt! Das SOLLTE geändert werden!
Eure Meinungen, Erfahrungen und Ideen sind gern gesehen!
Ich werde beweisen, dass woanderst man genauso gut verkaufen kann, wie in EBAY!!!
Mein Test mache ich bei hood.de AMG Alu's
Gruss E500 AMG 😁
23 Antworten
In anderen Internetauktionen können Schnäppchen stecken... in EBAY weniger... weil ich denke, der Marktpreis richtet sich Heutzutage nach dem EBAY-Preis-Niveau, weil es eben so oft besucht wird!
Verkaufe einiges bei EBAY. Ist hat eine große Anzahl an Interessenten da. Meistens hat es ohne große Probleme geklappt, sowohl Kauf als auch Verkauf....und der Aufwand hält sich auch in Grenzen.....alles per Mai und Onlinebanking.
Nur sperrige Sachen mit geringem Wert machen keinen Sinn.
Zum Thema PKW. Habe unsere 8 und 10 Jahre alten Fiat Puntos dieses Jahr versteigert. Beide in recht bescheidenem Zustand....aber ehrlich beschrieben. Deutlich mehr bekommen als erhofft. Bei dem einen Fahrzeug fast das doppelte wie erwartet ! Wäre ich so warscheinlich nicht so schnell losgeworden. Hat natürlich seinen Preis.
So hier der Beweis! 😁 😁 😁
Es geht doch darum, wo das meisste Geld in der Tasche bleibt!
Hier habe ich Gebühren von 9 Cent zu zahlen, wo ich bei Ebay mit allem ca. bei 30,- Euro wäre.
Dann der letzte Satz bei Ebay ist für nur 600,- Euro weggegangen, bei hood.de für 660,- €. 60,- Euro mehr und null Gebühren. Insgesamt ca. 90,- Euro gespart!
Dann alle anderen Artikel in hood.de waren Sofort-Kauf-Optionen, denke mal da ist eine Gebot-Auktion viel interessanter. Haben trotzdem mehr Leute gesehen, als in Ebay.
Ich machs wieder 😁
Moin,
ich selber kenne Ebay nun schon seit 7 Jahren mehr oder weniger gut. Vor einigen Jahren konnte man bei Ebay sehr spezielle Sachen z.B. im Bereich der Autoteile günstig ersteigern. Mit den Jahren bekam Ebay leider immer mehr Zulauf und die Käuferschicht wurde dadurch größer, so dass es zu Preissteigerungen kam wegen steigender Nachfrage. Hinzu kommt, dass sich mittlerweile auch Schwarze Schafe bei Ebay bewegen, was Ebay nur noch stressiger macht.
Zum Thema Mobile und Autoscout24 kann ich nur sagen, dass Autoscout die wesentlich bessere Wahl ist. Allerdings sollte man sich in beiden Fällen von dubiosen Händlern beim Kauf und Verkauf nichts gefallen lassen wenn es ums Geld geht! Soweit von meiner Seite
Ähnliche Themen
(1)
Hallo E500AMG.
Du fragtest
}Wieso verkauft fast jeder, wie ich auch meisstens, alles Mögliche in EBAY?{
Die Frage hast Du doch schon mehrfach selbst beantwortet:
bzgl. anderer Plattformen:
}Wenn es sich herumspricht, gute Ware zum super Preis, also Schnäppchen [kommen mehr Leute zu anderen Plattformen]{
}In anderen Internetauktionen können Schnäppchen stecken... in EBAY weniger...{
Damit schreibst Du doch zweimal explizit, dass i.d.R. woanders als bei Ebay niedrigere Preise erzielt werden.
Genau das haben ja dann auch die Kollegen geantwortet:
}Leider möchte ich nicht zu denen gehören, die durch einen fehlenden Bekanntheitsgrad auf möglichen Gewinn verzichten müssen.{
}Mit den Jahren bekam Ebay leider immer mehr Zulauf und die Käuferschicht wurde dadurch größer, so dass es zu Preissteigerungen kam wegen steigender Nachfrage.{
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel und einen Einzelfall wird man immer wieder finden können. Die Gebühren von 50 Euro wird man bei Autos/Hängern um 1000 Euro oder höher locker wieder hereinholen.
(2)
}Deutschland schützt nun einmal die "Verbrecher"{
Ja, so ist es. Im besten Fall erhält der, der Recht hat, auch Recht und bekommt dann auch wirklich (nur) das, was ihm zusteht. Die Lauferei (Gericht etc.) hat er für lau gemacht.
@ Oliver
Das ist richtig, ich weiss, wieso fast jeder bei Ebay verkauft, ich wollte aber dennoch wissen, ob andere es auch wissen.
Also ich finde 90,- € sind der Beweis, das es anderst auch geht!
Für 90,- € tanke ich voll, das reicht mir für ca. 10 Tage Diesel (ca. 60 Liter, 700km) und geh noch schick mit meiner Freundin Essen 😁
Es geht doch darum, jeder meckert rum, alles wird teurer und man hat immer weniger Geld zur Verfügung. ---> Also wollte ich den Leuten zeigen, das man auch ohne hohen Kosten, etwas verkaufen kann.
Mobile ist ja auch ein Teil von Ebay geworden, 10 € für eine Anzeige und nur 2 Wochen Laufzeit (war auch schon vor Ebay-Zusammenarbeit) ist ebenso eine Frechheit! Nicht umsonst gehen mehr zu Autoscout.
Und wir haben ja hier genug Aussagen, das Ebay durch ihren Monopolstatus mit den Gebühren reinlangen wie das Finanzamt oder den Ölkonzernen!
Gruss E500 AMG
Hey Leute,
bin ja relativ neu bei hood.de und kenne mich nicht sehr gut aus. Seit Auktionsende kann ich mich nicht mehr einloggen, da kommt immer "Ihr Account wurde gesperrt".
Kann mir jemand weiterhelfen? Kundensupport kann mir auch niemand weiterhelfen.
So, nachdem mir keiner helfen konnte und hood.de selbst auch nicht, muss ich wohl wieder in Ebay verkaufen.
Kennt sich denn da niemand mehr aus?? Wäre echt Dankbar!
moin an alle,
ich hab auch nicht immer sonderlich viel Lust auf ebay, aber es ist nunmal die größte Plattform.
Man könnte dem entgegenwirken:
Ich würde es aber noch besser finden, wenn man auf Motortalk eine Art von Verkaufsrubrik einrichten würde, einfach den gewünschten Preis (und vielleicht VHB als zusatz) und die Sache ist gegessen. Nach dem Verkauf nimmt die Person einfach den Beitrag raus. Und alles im privaten Rahmen, ohne diese besch*** Verkäufer, die keine qualitativ hochwertige Waren liefern. Aber das würde wohl den Rahmen von Motortalk sprengen. Schön wärs trotzdem.