Warum ich kein OSS nehmen werde...

Audi Q7 1 (4L)

1. Der Wageninnenraum heizt sich wesentlich schneller unter Sonneneinstrahlung auf.
2. Im Winter, wenn man die Standheizung 30 min. laufen lässt und erst nach weitere 15 min. zum Wagen kommt, ist der Innenraum schon kalt.
3. Ab einer Geschwindigkeit von ca. 210 Km/h nehmen die Windgeräusche sehr stark zu.
4. Die Aussicht kann man eh nur als Mitfahrer auf der Rücksitzbank genießen - ist aber Zweitrangig.

Am liebsten wäre mir ein standard Schiebedach, besser noch - ein Solardach!

Dieser Beitrag ist als Kaufberatung und gleichzeitig als Anregung an der AUDI AG gedacht.

Grüsse.
Max

28 Antworten

Hallo Zusammen,

Ich verstehe nicht wirklich wo das Problem ist. Jeder der das OSS möchte kann es bestellen, wenn es stört läßt man es eben bleiben. Mir persönlich ist es auch ziemlich egal, ob der Innenraum sich im Winter schneller abkühlt, oder im Sommer mehr aufheizt. Ich lasse einfach die Standheizung etwas länger an, oder aktiviere die Standlüftung. Das OSS ist definitiv Geschmackssache. Ich würde es immer wieder nehmen weil es mir gefällt, und ich fast jeden Tag "offen" fahre. Der hinter Teil des OSS ist m.E. in dieser Form unnötig (d.h. als Glasdach). Hier könnte Audi problemlos das Solardach integrieren.

Gruß
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Ex_Stern


@ pirschjäger:

kannst du mal ein bild von deiner grünen kuh posten?

Würde ich gerne machen, aber meine Bilder sind zu groß um sie anzufügen. Kann mir jemand erklären, was ich da machen muss?

wenn du den "microsoft office picture manager" hast, dann klickst du einfach rechts auf das bild deines autos und dann auf "öffnen mit".

hier wählst du den "picture manage" aus. die datei öffnet mit dem programm.

oben - über deinem bild - steht dann "bilder bearbeiten". bitte klicken.

dann einfach auf "bildgröße ändern".

dann gibt es "vordefinierte breite und höhe". dort bitte hinten die leiste öffnen und ein kleines format auswählen. z.b., web klein.

und dann einfach über datei "speichern unter" auswählen.

solltest du ms-office haben dann ist dieses programm standartmäßig dabei.

viel glück!

Zitat:

Original geschrieben von Ex_Stern


wenn du den "microsoft office picture manager" hast, dann klickst du einfach rechts auf das bild deines autos und dann auf "öffnen mit".

hier wählst du den "picture manage" aus. die datei öffnet mit dem programm.

oben - über deinem bild - steht dann "bilder bearbeiten". bitte klicken.

dann einfach auf "bildgröße ändern".

dann gibt es "vordefinierte breite und höhe". dort bitte hinten die leiste öffnen und ein kleines format auswählen. z.b., web klein.

und dann einfach über datei "speichern unter" auswählen.

solltest du ms-office haben dann ist dieses programm standartmäßig dabei.

viel glück!

Vielen Dank, ich denke jetzt müsste es funktionieren:

Zitat:

Original geschrieben von Ex_Stern


wenn du den "microsoft office picture manager" hast, dann klickst du einfach rechts auf das bild deines autos und dann auf "öffnen mit".

hier wählst du den "picture manage" aus. die datei öffnet mit dem programm.

oben - über deinem bild - steht dann "bilder bearbeiten". bitte klicken.

dann einfach auf "bildgröße ändern".

dann gibt es "vordefinierte breite und höhe". dort bitte hinten die leiste öffnen und ein kleines format auswählen. z.b., web klein.

und dann einfach über datei "speichern unter" auswählen.

solltest du ms-office haben dann ist dieses programm standartmäßig dabei.

viel glück!

Vielen Dank, mal sehen, ob ich das hinkriege:

Noch eines?

Genial, funktioniert ja auch bei mir! Dafür noch eines:

Das vorletzte:

Das letzte:

gratulation! sehr schöne und frische farbe.

habe ich ein faible für die farbe grün und rot bei autos.

aber zum experimentieren fehlte mir ein wenig der mut. es ist schade, dass die händler meist ebenfalls nicht mutig genug sind und alternative farben auf dem hof haben.

Ja, ich habe auch bis zur letzten Stunde geschwitzt und hatte Bedenken, bin jetzt aber sehr sehr zufrieden mit der Farbwahl.

Moin allerseits,

also ich habe mir vor der Bestellung das OSS angesehen gehabt und es dann nciht bestellt. Mir ist das zu hell, ich mag gerne dunkle Innenräume, wenn man wahlweise dann eine komplett schließende Abdeckung zumachen könnte - dann hätte ich es genommen.

Ich hätte gerne alternativ ein normales Stahlschiebedach oder ein Glasdach mit Zuziehblende (die aber dann komplett dicht macht) bestellt, gab´s aber nicht. So fahre ich jetzt komplett ohne Schiebedach.

Das OSS ist sicher toll wenn man die Rückbank voller Kinder hat, (eventuell sogar die beiden Rückbänke), aber das trifft auf mich nicht zu.

Zu den Temperaturargumenten kann ich nichts sagen, ich denke aber, daß mich das nicht davon abhalten würde.

Gruß, Chris

Hallo,

ich habe das OSS bestellt ohne es vorher gesehen zu haben. Der Vorführwagen hatte keins.
Im Nachhinein binich zufrieden und erleichtert damit.
Ich habe bisher immer Autos mit Schiebedach gekauft weil mir die Frischluft bei gekiptem Schiebedach (auch bei Regen) wichtig ist.

Für Fahrer und Beifahrer fühlt es sich "nur" so wie ein "normales" Glasschiebedach mit elektrischem Rollo.
Für die 2. und 3. Sitzreihe ist es jedoch wirklich ein Panorama-Erlebniss.
Die Beifahren aus diesen Sitzreihen bekommen schon fast ein Cabrio Feeling und ein Gefühl von Freiheit.

Das mit der Temperatur kann ich bei diesem permanenten Regenwetter nicht beurteilen, doch denke ich macht das OSS nicht so viel aus.
Meiner Meinung nach ist die Aussenfarbe dafür relevant.

In meinem schwarzen BMW mit Glasschiebedach welches noch ganz dicht gemacht wird, also wo kein einziger Sonnenstrahl rein kommt, wird es auch tierisch Warm wenn das Fahrzeug der Sonne ausgesetzt wird.

In meinem Mini dagegen, welcher ein Weisses Dach hat, bleibt es recht kühl.

Der Q ist auch Schwarz, weshalb ich auch hohe Innentemperaren erwarte, egal ob mit oder ohne OSS, aber dann bleibt ja noch die Standlüftung auszuprobieren,
ob die das ganze Abhilfe schaffen könnte.

Gruß,
Le Q Sept

Hallo,

ich wollte noch einmal bzgl. der Helligkeit durch das OSS schreiben. Bin deswegen gestern noch einmal zum Händler gefahren um es mir anzusehen. Dort standen 2 Kühe mit OSS. Die eine hatte ein helles Innendach (Himmel), die Andere ein Dunkles. Nun schien gestern keine Sonne, allerdings war ich dann doch überrascht, dass es im geschlossenem Rollo-Zustand nicht Taghell im Wageninneren ist. Ich wollte das OSS aufgrund einiger Kommentare abbestellen. Als ich dann meinen Freundlichen vor drei Tagen anrief, wurde mir mitgeteilt, dass eine Änderung nicht mehr möglich sei. Meine Kuh wird nicht erst mitte September ausgeliefert sondern schon in der 30. KW. 7 Wochen früher... Ich freue mich schon sehr auf meine Kuh. Diese Plattform finde ich sehr interessant und informativ. Werde dann auch als Vielfahrer (60.000Km/J) sicherlich zu einigen Themen Stellung nehmen.

LG, Cleaner

Deine Antwort