Warum habt Ihr euch für den Meriva A entschieden?

Opel Meriva A

Was war für euch ausschlaggebend, den Opel Meriva A euch zu kaufen?
Was war der Grund?

Bei mir war es die Platzgröße der Grund. :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von reca84


weil ich einen großen Kühlschrank transportieren kann. 😁

Jaaaah. Haben wir auch gemacht.

Oder Holz... da hinten geht was rein.
Mit umklappbarem Beifahrersitz auch richtig lang.

Und das Angebot war damals unschlagbar, einer der letzten (die individuell bestellt wurden) und daher gut Rabatt.

Ausgereifte Technik. 6 Jahre (Anschlußgarantieversicherung nach 2) Garantie.

Was denn mehr?

Und so praktisch.

Und so einparkgünstig.

Eigentlich nicht länger als nen Corsa D - aber im Vergleich. 😁

Auch wenn kaum über 30, wem es jetzt nicht so auf die Optik ankommt ist der Meriva einfach toll.

Wozu nen Astra wenn man nen ebenen Kofferraum hinten haben kann?

Und dann noch mit Kind.

Weiß gar nicht was als nächstes kommen soll. 🙁
Meriva B? 🙄 😕

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norbi1989


Was war für euch ausschlaggebend, den Opel Meriva A euch zu kaufen?
Was war der Grund?

Bei mir war es die Platzgröße der Grund. :-)

Die Sitzposition, wie im LKW und weil ich einen großen Kühlschrank transportieren kann. 😁

Bevor ich den Meriva gekauft hatte, wollte ich eigentlich einen Mitsubishi Outlander haben 😁
Aber da hatte meine Frau was leider dagegen!!! Wäre ein ticken noch größer Platz gewesen!! Aber auch leicht teuerer als der Meriva jetzt 😁 🙁

Platzangebot und der Preis damals für 46.000 KM 9.999 bezahlt.War damals drei Jahre alt.

Gruss dettilein

Zitat:

Original geschrieben von norbi1989


Bevor ich den Meriva gekauft hatte, wollte ich eigentlich einen Mitsubishi Outlander haben 😁
Aber da hatte meine Frau was leider dagegen!!! Wäre ein ticken noch größer Platz gewesen!! Aber auch leicht teuerer als der Meriva jetzt 😁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von dettilein123


Platzangebot und der Preis damals für 46.000 KM 9.999 bezahlt.War damals drei Jahre alt.
Gruss dettilein

Zitat:

Original geschrieben von dettilein123



Zitat:

Original geschrieben von norbi1989


Bevor ich den Meriva gekauft hatte, wollte ich eigentlich einen Mitsubishi Outlander haben 😁
Aber da hatte meine Frau was leider dagegen!!! Wäre ein ticken noch größer Platz gewesen!! Aber auch leicht teuerer als der Meriva jetzt 😁 🙁

Wie lang ist das her? 9.999 für 46Tkm find ich bissel teuer 😁

Ähnliche Themen

Hallo..

war gerade mal drei Jahre alt..mit super Ausstattung und 1 Garantie...ist ein CDTI mit 125 PS

dafür 9.999 Euro war damals ein gutes Angebot vom FOH.

Gruss Dettilein123

Zitat:

Original geschrieben von norbi1989



Zitat:

Original geschrieben von dettilein123


Platzangebot und der Preis damals für 46.000 KM 9.999 bezahlt.War damals drei Jahre alt.
Gruss dettilein

Zitat:

Original geschrieben von norbi1989



Zitat:

Original geschrieben von dettilein123

Wie lang ist das her? 9.999 für 46Tkm find ich bissel teuer 😁

Hallo,

der erste Grund war das bequeme ein- und aussteigen, dann die 4-Türigkeit.

Er sollte eher klein sein, da es ein Zweitwagen ist und es sollte unser Hund gut reinpassen😎

Letztendlich war es ein guten Kauf. Der Wagen läuft gut, hat super Platz, die Rücksitze können voll abgeflacht werden, gut erreichbare Schalter der Sitzheizung, gutes Sichtfeld bei Regen aufgrund der Scheibenwischeranordnung, überschaubare Bedinungselemente..😉

Negativ: Das äußere Design

Zitat:

Original geschrieben von 210bob


Hallo,

der erste Grund war das bequeme ein- und aussteigen, dann die 4-Türigkeit.

Er sollte eher klein sein, da es ein Zweitwagen ist und es sollte unser Hund gut reinpassen😎

Letztendlich war es ein guten Kauf. Der Wagen läuft gut, hat super Platz, die Rücksitze können voll abgeflacht werden, gut erreichbare Schalter der Sitzheizung, gutes Sichtfeld bei Regen aufgrund der Scheibenwischeranordnung, überschaubare Bedinungselemente..😉

Negativ: Das äußere Design

Das äußere Design find ich ganz in Ordnung. Der A Meriva gefällt mir besser als der B Meriva.

Aber bevor ich den Meriva gekauft hab letztes Jahr, wollt ich eigentlich einen Mitsubishi Outlander haben.

Aber durfte ihn leider net kaufen ^^.

Aber sonst find ich den Meriva ganz in Ordnung. Hauptsache fährt! ;-)

Ich komme ursprünglich aus dem Bmw-Lager, der letzte war ein 525i touring. Sehr schön zu fahren und angenehm verarbeitet. Wirklich schönes Auto. Leider lässt sich Bmw die Freude am Fahren teuer bezahlen und so musste ich ich letztendlich einsehen, dass meine Gehaltsklasse bzw. meine fehlende Bereitschaft für Auto sooo viiiiel auszugeben nicht zum Fahrzeug passt.

Der Meriva A ist nun keine Schönheit, aber das Angebot war gut:
6 Jahre alt, 100 Tkm, 1,7er CDTI 125 PS, rotes Leder, Sitzheizung, Klimaautomatik, Schiebedach, schicke 17" und Modefarbe weiss für 5,4 TEUR

Letztlich überzeugte mich das Innenraumkonzept und mein Rücken empfindet das Ein- /Aussteigen auch als angenehm. Dazu kommen opeltypisch günstige Reparatur-/Verschleissteilkosten. Wer sich über Wartungskosten beim Meriva beschwert, würde sich bei Premiumfahrzeugen vermutlich nen Strick nehmen...
Das sind für mich genug Argumente mit nem bescheidenen Äusseren und grottigem Fahrwerk (im Vergleich zu Bmw) zu leben.

MD

Zitat:

Original geschrieben von mdishere


Ich komme ursprünglich aus dem Bmw-Lager, der letzte war ein 525i touring. Sehr schön zu fahren und angenehm verarbeitet. Wirklich schönes Auto. Leider lässt sich Bmw die Freude am Fahren teuer bezahlen und so musste ich ich letztendlich einsehen, dass meine Gehaltsklasse bzw. meine fehlende Bereitschaft für Auto sooo viiiiel auszugeben nicht zum Fahrzeug passt.

Der Meriva A ist nun keine Schönheit, aber das Angebot war gut:
6 Jahre alt, 100 Tkm, 1,7er CDTI 125 PS, rotes Leder, Sitzheizung, Klimaautomatik, Schiebedach, schicke 17" und Modefarbe weiss für 5,4 TEUR

Letztlich überzeugte mich das Innenraumkonzept und mein Rücken empfindet das Ein- /Aussteigen auch als angenehm. Dazu kommen opeltypisch günstige Reparatur-/Verschleissteilkosten. Wer sich über Wartungskosten beim Meriva beschwert, würde sich bei Premiumfahrzeugen vermutlich nen Strick nehmen...
Das sind für mich genug Argumente mit nem bescheidenen Äusseren und grottigem Fahrwerk (im Vergleich zu Bmw) zu leben.

MD

Naja BMW ist auch teuer :-)

Ich find die Form vom Meriva A ganz in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von mdishere


(...)
Letztlich überzeugte mich das Innenraumkonzept und mein Rücken empfindet das Ein- /Aussteigen auch als angenehm. Dazu kommen opeltypisch günstige Reparatur-/Verschleissteilkosten. Wer sich über Wartungskosten beim Meriva beschwert, würde sich bei Premiumfahrzeugen vermutlich nen Strick nehmen...
Das sind für mich genug Argumente mit nem bescheidenen Äusseren und grottigem Fahrwerk (im Vergleich zu Bmw) zu leben.
MD

Moin!

Wir haben uns für den Meriva A 1.6, Bj. `08 entschieden, weil der auf relativ kleiner Grundfläche sehr viel Platz bietet und sehr variabel ist. Die Sitzposition ist angenehm und die Vordersitze sind sehr bequem! Das Fahrwerk und den Fahrkomfort finde ich persönlich als komfortabel.
Sicher ist der keine Designikone und unserer mit seinen 105 PS auch kein Rennauto. Dafür ist der auf LPG umgerüstet und auch dadurch im Unterhalt unschlagbar günstig!
Der Wagen war vorgestern erst beim FOH zur Inspektion. Inklusive Ölwechsel, Pollenfilter und Bremsflüssigkeitswechsel haben wir 265,- Euro bezahlt, was ich als günstig empfinde, insbesonder wenn ich im Vergleich dazu die Unterhaltskosten unseres C-Klasse Coupés betrachte......da gebe ich dir uneingeschränkt Recht, nehme mir aber trotzdem keinen Strick, weil man sowas vorher wissen muss...!!! 😉

Gruß
Fliegentod

Generell:

-Viel Platz bei geringen Aussenmaßen
-hohe Sitzposition
-geringe Verschleissteilkosten wie z. B. eine bezahlbare Reifengrösse und somit kein Zwang mindestens 17-Zöller fahren zu müssen
-kaum bekannte gravierende Schwächen
-sehr variabler Innenraum
-für meine Ansprüche mehr als genügend gute Verarbeitung/Materialqualität und Optik
-allgemein gute Erfahrungen mit vielen Opels und weil ich deswegen mich allgemein mit diesen Kisten besser auskenne als mit allen anderen Marken und ich daher wusste was mich erwartet im positiven Sinne.

Auf meinen Meri bezogen:

-Schnäppchen-Gebrauchtkauf von einem FOH mit frischem TÜV (Rentnerfahrzeug mit fürs Alter extrem wenig KM, plus gutem Winterradsatz gratis)

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


... wie z. B. eine bezahlbare Reifengrösse und somit kein Zwang mindestens 17-Zöller fahren zu müssen

Beziehst du auf 16 Zoll ?

Ich finde 205/50 trotzdem eine teure Größe, die Auswahl ist geringer, da schiele ich mal eben zu den Angeboten für 205/55 beim Golf meines Nachbarn und denke mir: schade. Da fehlt das i-Pünktchen zum Glück. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Generell:

-Viel Platz bei geringen Aussenmaßen
-hohe Sitzposition
-geringe Verschleissteilkosten wie z. B. eine bezahlbare Reifengrösse und somit kein Zwang mindestens 17-Zöller fahren zu müssen
-kaum bekannte gravierende Schwächen
-sehr variabler Innenraum
-für meine Ansprüche mehr als genügend gute Verarbeitung/Materialqualität und Optik
-allgemein gute Erfahrungen mit vielen Opels und weil ich deswegen mich allgemein mit diesen Kisten besser auskenne als mit allen anderen Marken und ich daher wusste was mich erwartet im positiven Sinne.

Auf meinen Meri bezogen:

-Schnäppchen-Gebrauchtkauf von einem FOH mit frischem TÜV (Rentnerfahrzeug mit fürs Alter extrem wenig KM, plus gutem Winterradsatz gratis)

Material find ich irgendwie bissel billig vom Meriva weil bei mir wenn ich fahre klapperts bissel :-)

Zitat:

Original geschrieben von Cosmo-Politan



Zitat:

Original geschrieben von Celvic


... wie z. B. eine bezahlbare Reifengrösse und somit kein Zwang mindestens 17-Zöller fahren zu müssen
Beziehst du auf 16 Zoll ?

Nein, ganz allgemein. Es gibt genug stinknormale Allerweltsautos, die mindestens 17 Zoll-Alus mit den entsprechenden Reifen verlangen. Selbst für Winterreifen. Da lobe ich mir die 15 Zöller (Stahl) meines Z16XEL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen