Warum gibt es keinen Ecoboost 1.5L MHEV?
Das wäre doch mal eine gute Kombination. Im Focus finde ich den 1.0 Eco MHEV 155 PS wirklich sehr gut und der verbraucht weniger als mein 200kg leichterer Fiesta.
Sogar AWD könnte man anbieten (siehe 1.5L Escape in den USA) und hätte trotzdem noch weniger Verbrauch bzw. CO2 Emissionen.
24 Antworten
Zitat:
@Oetschi68 schrieb am 28. November 2022 um 12:22:07 Uhr:
Es gibt genug Leute die einer einmal gewählten Marke treu bleiben.
Quasi Fiesta/Focus als Einstiegsdroge. Und klar gehen da die Verkaufszahlen zurück, wenn die Besitzer auf hochwertigere Modelle umsteigen.
Ich bin so einer, der vor 40 Jahren beim Fiesta eingestiegen ist.
Bin ich schuld an der Mi(e)sere, weil ich "aufgestiegen" bin?
Aktuell bin ich mit dem Mondeo nun im "luftleeren Raum" angekommen. Es geht nicht weiter nach oben und auch auf aktuellem Niveau gibt es keinen Nachfolger.
Das Thema hast du aber bei anderen Herstellern leider auch.
Bei Opel hat es früher einen Rekord, Comodore und Senator gegeben und jetzt hört es beim Insignia auf.
Zitat:
@78618 schrieb am 29. November 2022 um 13:34:42 Uhr:
Das Thema hast du aber bei anderen Herstellern leider auch.
Bei Opel hat es früher einen Rekord, Comodore und Senator gegeben und jetzt hört es beim Insignia auf.
Und dies nicht mehr lange…
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/opel-stellt-insignia-produktion-im-stammwerk-vorzeitig-ein,opel-insignia-100.html#:~:text=Ab%202024%20jedes%20Auto%20auch%20als%20E%2DAuto&text=Dazu%20erkl%C3%A4rte%20der%20Sprecher%3A%20%22Die,Stellantis%2DTochter%20noch%20nicht%20vorgestellt.
Zitat:
Ich bin so einer, der vor 40 Jahren beim Fiesta eingestiegen ist.
Bin ich schuld an der Mi(e)sere, weil ich "aufgestiegen" bin?
Aktuell bin ich mit dem Mondeo nun im "luftleeren Raum" angekommen. Es geht nicht weiter nach oben und auch auf aktuellem Niveau gibt es keinen Nachfolger.
Aufstieg heißt ja auch nicht immer gleich bei A-B-M einkaufen, aber oft bleibt einen ja nicht viel anders übrig bei dem Kahlschlag unter den Modellen den Ford oberhalb von Kleinwagen und Klein-SUVs betreibt.
Selbst die "grüne Ader", die Ford in Europa immer anbringt, dass man ab 2030 nur noch E-Autos produzieren will, kann man getrost aus Heuchelei abtun. Ähnliche Aussagen hat man von Ford USA oder Ford China noch nie gehört. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gemini481 schrieb am 1. Dezember 2022 um 14:29:32 Uhr:
Zitat:
@Gemini481 schrieb am 1. Dezember 2022 um 14:29:32 Uhr:
…Selbst die "grüne Ader", die Ford in Europa immer anbringt, dass man ab 2030 nur noch E-Autos produzieren will, kann man getrost aus Heuchelei abtun. Ähnliche Aussagen hat man von Ford USA oder Ford China noch nie gehört. 🙄
Aha…
Hier ein Beitrag von Mai 2021:
https://media.ford.com/content/fordmedia/fna/us/en/news/2021/05/19/the-ford-electric-vehicle-strategy--what-you-need-to-know.html#:~:text=Ford%20is%20investing%20%2422%20billion,come%20in%20the%20years%20ahead?fmccmp=fv-bev-cta-fordMedia-evZitat:
„Ford is investing $22 billion in electrification through 2025 as part of its plan to lead electrification in areas of strength. The company is electrifying its most iconic products – the Mustang, F-150 and Transit – with many more to come in the years ahead.“
Da ist ja eine riesige Auswahl für normale Autofahrer.
Es soll aber auch in Köln ein neuer Elektro Kleinwagen gebaut werden, als Ersatz für den Fiesta, der bisher hier gebaut wurde.
Der allerdings wohl kein Ford sondern ein umgelabelter VW ist (lizenzierter MEB).
Zitat:
@JNK77 schrieb am 1. Dezember 2022 um 20:17:47 Uhr:
Der allerdings wohl kein Ford sondern ein umgelabelter VW ist (lizenzierter MEB).
Praktisch fast nur umgelabelt war der Galaxy.
Die äußere Form auf der VW-MEB-Plattform dürfte ziemlich eigenständig sein.
Audi, Cupra und Skoda verkaufen auf der Plattform schließlich auch keine umgelabelten VW.
Und an der Plattform wird sicher auf FORD-Niveau "optimiert". Damit die Kunden das weiterhin gewohnte Qualitätserlebnis behalten.
Zitat:
Aha…
Hier ein Beitrag von Mai 2021:
https://media.ford.com/content/fordmedia/fna/us/en/news/2021/05/19/the-ford-electric-vehicle-strategy--what-you-need-to-know.html#:~:text=Ford%20is%20investing%20%2422%20billion,come%20in%20the%20years%20ahead?fmccmp=fv-bev-cta-fordMedia-evZitat:
„Ford is investing $22 billion in electrification through 2025 as part of its plan to lead electrification in areas of strength. The company is electrifying its most iconic products – the Mustang, F-150 and Transit – with many more to come in the years ahead.“
Ford investiert in Elektromobilität.....wie JEDER Hersteller auch.
Mit der Aussage nur noch E-Fahrzeuge für Europa (und auch nur da!) ab 2030 hat das aber absolut nichts zu tun.