warum geht er nicht tiefer???
habe von elagance auf esprit / sport federn umgebaut und vorne die 4er gummis gegen 1er gummis getauscht...
er hat sich ca 2 cm gesenkt...
warum nicht wie berechnet 37 mm ???
25 mm wegen der federn und 12mm wegen der gummis...
federn sind nicht neu sehen aber fast neu aus...
stoßdämpfer sind orginal elegance gebliben weil die noch richtig gut sind...
23 Antworten
@khaki und rebel6
Khaki, dein Fahrzeug ist schön und rebel6, du hast natürlich recht, daß das nur von den Federn abhängt,
aber:
Was hilft das Alles jetzt dem Fragesteller?
Der weiß moch immer nicht, warum sein Auto aussieht wie ein Jeep, obwohl er angeblich kurze Federn eingebaut hat....
Servus,
CAMLOT
Ich habe vorhin mal ein paar Bilder von meinem C180 Elegance mit Original werkseitig verbautem Sportfahrwerk gemacht.
Ist nicht zu tief und auch nicht zu hoch.
Allerdings finde ich das Fahrwerk ein bisschen zu hart.
In meinem Alter hat man es lieber ein bisschen weicher.
Die Bereifung habe ich bei Ebay für schlappe 200.- Euros ersteigert.
Sind fast neue unbeschädigte Felgen mit nagelneuen Michelin für Winter gewesen.
*Edit*
Bild entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von Khaki
Ich hab seit ein paar Wochen das H&R 35/35 Komfortfahrwerk drin, also Federn und Dämpfer.
Nur die Federn zu tauschen, bringt doch eigentlich nicht so viel, wenn die Dämpfer zu lang sind.
Beim H&R Fahrwerk sind die Dämpfer deutlich kürzer, als die Seriendämpfer, die zuvor montiert gewesen sind.
Rechnerisch soll der C180 dann rundum 35mm tiefer sein.
Tatsächlich sind es vorne 45 und hinte 41mm gewesen.
Die Gummis sind geblieben, vorne 1er, hinten 3er.
Sieht nun so aus:
Korrektur. ich hab natürlich H&R 40/40, nicht 35/35.
Gedankenfehler. Sorry.
Gruß,
Khaki
Bei mir ist es noch original Fahrwerk vom Classic/Elegance.
Härter möchte ich es gar nicht haben, aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass meiner gar nicht so viel höher ist, kann das sein? Oder täusche ich mich? Hinten ja um Längen höher aber vorne? Die Fahrstabiltät könnte aber besser sein und auch bei Seitenwind ist es leider deutlich zu spüren.
Ähnliche Themen
@eleganceC
Und du meinst, da ist vorne nicht viel Unterschied zu
[URL="http://camlot.parityerror.de/sheela3[12].JPG"]Sportfahrwerk und 1er Gummi[/URL]zu sehen? Hm.
Also ich weiß nicht.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Bei mir
aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass meiner gar nicht so viel höher ist, n.
Na schaetzen hat ja keinen sinn.
Einfach messen, von der mitte der radnarbe bis zum unteren rand des kotfluegels.
Dann koennen wir wirklisch vergleichen. 🙂
ich vermute eher einen Fehler beim Feder/Gummieinbau
eher das die Gummies nicht passend zu den Federn sind,
dann kann es solch gravierende Höhenunterschiede geben
PS: Fahrwerk wurd genau 01/96 geändert
Gummiunterlagen vor 96 haben eine A201 Teilenummer,
ab 96 eine A210er Teilenummer
auch unterscheiden sich die Gummies vor und nach 96 in der Höhe
bis 12/95 VA
1 Noppen TeileNr. 2013210984 8mm
2 Noppen TeileNr. 2013211084 13mm
3 Noppen TeileNr. 2013211184 18mm
4 Noppen TeileNr. 2013211284 23mm
bis 12/95 HA
1 Noppen TeileNr. 2013250944 8mm
2 Noppen TeileNr. 2013251044 13mm
3 Noppen TeileNr. 2013251144 18mm
ab 01/96 VA
1 Noppen TeileNr. 2103210184 5mm
2 Noppen TeileNr. 2103210284 9mm
3 Noppen TeileNr. 2103210384 13mm
4 Noppen TeileNr. 2103210484 17mm
5 Noppen TeileNr. 2103210584 21mm
ab 01/96 HA
1 Noppen TeileNr. 2103250184 5mm
2 Noppen TeileNr. 2103250284 9mm
3 Noppen TeileNr. 2103250384 13mm
4 Noppen TeileNr. 2103250484 17mm
MfG Nico
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
i
5 Noppen TeileNr. 2103210584 36mm
MfG Nico
Das glaube ich aber im leben nicht!