Warum geben die Händler so wenig für einen TOP S4 4.2 Avant?
Ein guter Kumpel hat sich vor 2 Monaten einen S4 4.2 V8 Avant bei einem Audi Vertragshändler gekauft. Jetzt möchte er aber auf ein anderes Modell umsteigen. Wir haben schon mit vielen Händlern gesprochen ( die das gewünschte Fahrzeug haben ) und alle haben irrwitzige Preisvorstellung bei der Inzahlungnahme des S4.
Das Fahrzeug ist jetzt 2. Hand ( aus 1.er gekauft ).
Ist BJ 10/2003 mit 91TKM auf der Uhr
Voll Scheckcheft gepflegt und technisch und optisch wirklich in einem hervorragenden Zustand.
Vor 2 Monaten neue Bremsscheiben und Beläge, 4 neue Reifen und TÜV+AU bei Audi bekommen. Incl. Audi Garantie
Ausstattung:
Farbe: blau ( dieses Porscheblau )
Ausstattung im Groben:
Vollledersportsitze
Sitzheizung
Klimaautomatik
Navi Plus
Bose Soundsystem
CD-Wechsler
Kühlfach
automatisch abblendbare Aussenund Innenspiegel ( mit Memory )
Regensensor
schwarzer Dachhimmel
Autotelefon ( Festeinbau original Audi )
Chrom Zierleisten und Dachreling
elektrische Sitze mit Memory
Garagentüröffner in der Sonnenblende
TV Empfang
Alu Leisten
und noch ein paar Kleinigkeiten
Der 1. Händler hat nur 17250,- Euro geboten. Der 2. 22000,- Euro ( was eher in die Preisvorstellung paßt ). Der 3. 17800 und der 4 Heute 19500,- Euro. Ist das normal??? Kann ich mir nicht vorstellen. Oder was sagt ihr??
38 Antworten
Also ich denke auch, Du bist besser bedient wenn Du versuchst den Wagen privat zu verkaufen!!
Das Problem mit den Händlern ist einfach, dass sie am längeren Hebel sitzen...Du willst Deinen unbedingt loswerden, willst einen neuen (den sie ja dann auf'm Hof stehen haben) und die wissen halt genau, dass Du nicht warten willst.
Dann kommen wieder so Argumente wie Motor zu groß, Ausstattung nicht das was auf dem Markt gesucht wird, Farbe passt nicht und lauter so scheinheilige Dinger!!
Hab das jetzt schon ein paar mal mitgemacht und ich muß sagen ich bin diese ewigen Ausreden leid. Jedesmal wenn ich von dem Hof des Händlers gefahren bin hab ich mir gedacht, man hast Du ein "Sch......Auto"!!
Was man allerdings auch sagen muß, einen S4 für 2 Monate zu kaufen ist sicherlich auch nicht gerade sinnvoll! Da ist der Verlust natürlich schon enorm....
Gruß Tobi
Die 2 Monate sind natürlich nicht grade von Vorteil. Das er Verlust macht ist ihm auch klar. Auch das ein Händler weniger gibt als es bei einem Privatverkauf geben würde. Allerdings sind 7000-9000 Euro weniger schon eine Hausnummer. Klar will der Händler was verdienen und auch die Garantie geben. Aber der sollte mal realistisch bleiben.
Jetzt wird der Wagen Privat verkauft. Ja er hat diese Audi Gebrauchtwagen Garantie, da vom Audi Vertragshändler in Dortmund gekauft. Ich glaube die gilt 2 Jahre.
Der Händler könnte auch genausogut "nein" sagen, werden aber die wenigsten machen, deswegen kriegst du ein Angebot welches du eh nicht annehmen wirst.
Die Händler wollen so einen Wagen einfach nicht. Aber du bist nicht allein 😉
Ich kann nur zwei Zahlen hier reinschreiben, da ich auch mal die Überlegung gemacht hatte, meinen damals nichtmal 10 Monate "alten" A4 gegen ein identisches Neu-Fahrzeug mit 0 km auf der Uhr zu tauschen. Ich hatte mit so 3' - 5' EUR gerechnet, die ich hätte drauflegen sollen. NP waren 40' vom Händler hätte ich max. 32' bekommen. Er meinte das wäre die Realität auf dem Gebrauchtwagenmarkt, vor dieser man sich nicht verschließen könne... lt. Autoscout24, was ich eine tolle Argumentation fand und mir mir fürs nächste Mal bei ihm sogleich gemerkt hatte... Mir war damals schon klar, wenn ich durch's Tor bei Ingolstadt fahre, das dieses Blech nicht unbedigt mehr wert wird, aber gleich sooooooo, das hat mich schon erschrocken!
Mal eine andere Frage an den Threadersteller:
Warum kauft man sich ein Auto, das man nach 2 Monaten schon wieder verkaufen will?
Ciao Markus
Ähnliche Themen
Willkommen im Leben....
V8 Motoren in der Mittelklasse sind nichts was man mal so aus ner Laune heraus kauft und wieder verkauft, wer das nicht weiß wird einfach mit entsprechenden Abschlägen bestraft, finde das jetzt nichts Besonderes. Wenn die Haltezeit in vernünftigem Rahmen ist (mind. 2-3 Jahre) dann wird auch der Verlust erträglich. Versuch mal was besonderes zu verkaufen wenn der Markt voll besonderem ist...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von c43amg1998
Willkommen im Leben....V8 Motoren in der Mittelklasse sind nichts was man mal so aus ner Laune heraus kauft und wieder verkauft, wer das nicht weiß wird einfach mit entsprechenden Abschlägen bestraft, finde das jetzt nichts Besonderes. Wenn die Haltezeit in vernünftigem Rahmen ist (mind. 2-3 Jahre) dann wird auch der Verlust erträglich. Versuch mal was besonderes zu verkaufen wenn der Markt voll besonderem ist...
Grüße
Dem kann ich nur voll zustimmen. Warum hat er sich nicht gleich das aktuelle Modell gekauft ? 2 Monate fahren und dann wieder verkaufen, "nur" weil man ein aktuelles Modell will, finde ich total Sinnlos. Dafür wird man jetzt bestraft.
Hallo,
wenn er verkaufen will an einen Händler, soll er tunlichst die 22k€ nehmen. Solche Autos können die Händler nur irgendwohin durchschieben, aber wirklich damit handeln kann man nicht. Deswegen sind die Angebote so mies. Ältere Autos und Kleinwagen mittleren Alters mit wenig Kilometern werden lieber von den Händlern gekauft, weil sie die an jeder Ecke wieder loswerden, aber gerade ein S4 mit der Historie ist schwerlich zu verkaufen.
Hab meinen A4 Avant 2,7 TDI auch nach einem Jahr wieder verkaufen wollen (zu klein!). Erstes Angebot von einem Händler: 22k€ für ein Auto was laut Liste 43k€ kostet. Und das bei einem Diesel mit guter Ausstattung, guter Wartung, bestem Zustand, 8fach Bereifung und Garantieverlängerung auf 4 Jahre. Erst nach langem Suchen und zähen Verhandlungen habe ich ein Angebot gehabt mit dem ich leben konnte, trotzdem war mein Verlust vergleichsweise "gigantisch", was ich aber bei der Aktion auch vorher wusste.
Gruß
cSharp
Zitat:
Original geschrieben von boufan
Dem kann ich nur voll zustimmen. Warum hat er sich nicht gleich das aktuelle Modell gekauft ? 2 Monate fahren und dann wieder verkaufen, "nur" weil man ein aktuelles Modell will, finde ich total Sinnlos. Dafür wird man jetzt bestraft.
Wobei ich nicht rauslese, dass er das aktuelle Modell haben möchte. Sondern der TE nur geschrieben hat, das er ein anderes Modell fahren möchte. Das ist bestimmt auch interessant zu wissen, welches Modell gekauft werden soll.
Ansonsten kann ich dem gesagten nur zustimmen. Nach zwei Monaten hat der Wagen einen zusätzlichen Eintrag im Brief und verliert von daher logischerweise. Ob nun 3.000€ oder 5.000€ angebracht sind, muss der Markt entscheiden (Auch mein Tip: Privat verkaufen). Die Haltedauer von zwei bis drei Jahren würde diesen Verlust sicherlich relativieren. Aber wenn der Wechsel sein muss ist das halt teures Lehrgeld. Haben aber bestimmt schon einige hier zahlen müssen! 😉
Besten Gruß
hirotake
der km-stand hart an die 100.000 bedeutet eine art schmerzgrenze ... oder: wer geld hat, kauft da eher was neueres für 5.000 € mehr ... und: der schnelle wechsel deutet für "kritische" käufer entweder auf "versteckte" probleme ... oder eben einen etwas sprunghaften vorbesitzer mit "renntrieb und geldmangel" hin ... beides will ich nicht, wenn ich so ein auto kaufe ...
und bevor nun die beschwerden kommen: nein, es muss nicht so sein, aber warum soll ich so einen S4 kaufen, wenn es so viele andere gibt? also wie bereits geschrieben: privat verkaufen, da hat der verkäufer die chance, evtl. sorgen des käufers zu zerstreuen :-)
Danke für die vielen Antworten. Ich bzw. wir hätten nicht gedacht, dass der Verlust so hoch sein wird. Mit ca 2000-3000 Euro haben wir gerechnet bei einem Wagen der ca 26000,- Euro "wert" ist. Aber von den Inzahlungnahmen Angeboten waren wir nicht nur erstaunt, sondern wirklich erschrocken.
Er möchte zu BMW wechseln. Es soll ein E39 M5 werden. Leider ist dieses Modell schwer zu finden. Bisher waren nur 2 gute Angebote dabei. Aber ohne Inzahlungnahme wird das nichts.
Jetzt wird der S4 Privat verkauft ( sein "alter" Golf 4 R32 war nach 6 Std. bei mobile verkauft ). Mal gucken wie lange das dauern wird.
Versteh mich nicht falsch, aber mir stellt sich die Frage, in welchen "Regionen" der Welt dein Kumpel lebt?
Wenn ich mir diesen Monat einen S4 und in zwei Monaten doch lieber einen M5 kaufe, dann ist mir der Wertverlust den ich bei solchen Autos erleide, auch egal. Entweder ich muss das hinnehmen oder es von vorn herein lassen. Die letzte Möglichkeit: ich habe nicht die geringste Ahnung von der Marktwirtschaft und werden von div. Händlern böse abserviert/und oder über den Tisch gezogen...
Naja, trotzdem viel Erfolg... 😉
Wenn das Autos mit so vielen KM und einem hohen Alter sind, dann wird es einem schon etwas klarer... 😉
@Lox: diese Fahrzeuge kommen dann in die Preisregionen in die auch der alte TT im letzten Jahr gerückt ist... falls du dich noch erinnerst.
So ein Auto kostet m.M. nach kein Vermögen. Soviel zahlen die Kunden die sich einen Golf V neu kaufen. Nur der Unterhalt ist teuer. Das muss nicht gleich heißen, dass man Geld zum Fenster raus schmeißen kann oder muss. Um so ein Fahrzeug fahren und unterhalten zu können, muss man keine 3000,- Euro netto verdienen und in einer Villa wohnen. Jeder hat andere Prioritäten im Leben. Ist nunmal so.
Der M5 wird max 29000,- Euro kosten. also "nur" knapp 3000,- mehr wie der S4. Vom Verbrauch bleibt alles gleich. Die Steuer wächst um ca 100,- Euro im Jahr und die Versicherung dürfte ein klein wenig steigen.
Deshalb wollte ich am Anfang nicht erwähnen, was er kaufen will.
Edit: Welche Regionen meint ihr denn mit dem Bsp TT ??
Ich verstehe nicht, warum Dir die 22.000.- nicht genug sind. Du schreibst immer von 7.000 - 9.000 Verlust, aber das wären nur 4.000. Wenn Du sowieso schon mit 3.000 rechnest dann stehst Du Dich doch gar nicht so schlecht.
Der S4 kommt in der ADAC Bewertung mit den Kilometern bei 25.650.- Händlerverkauspreis raus. Dann muß der Händler noch was verdienen und Du mußt auch einen Abschlag für 2. Hand rechnen. Außerdem wird ein Käufer beim Händler auch noch handeln wollen, habt Ihr ja schließlich auch gemacht. Wenn Du das alles rechnest, dann sehen die 22.000.- gar nicht so schlecht aus.
Abgesehen davon, daß es bei jedem Händler Mißtrauen erweckt, wenn Du nach 2 Monaten das Auto wieder verkaufen willst.
Wenn Du von Inzahlungnahme sprichst, haben die Händler denn einen M5 da ? Das sind dann wahrscheinlich keine Audi Vertragshändler, die das Auto vielleicht auch nicht für 25.650.- verkaufen können.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
So ein Auto kostet m.M. nach kein Vermögen. Soviel zahlen die Kunden die sich einen Golf V neu kaufen. Nur der Unterhalt ist teuer. Das muss nicht gleich heißen, dass man Geld zum Fenster raus schmeißen kann oder muss. Um so ein Fahrzeug fahren und unterhalten zu können, muss man keine 3000,- Euro netto verdienen und in einer Villa wohnen. Jeder hat andere Prioritäten im Leben. Ist nunmal so.Der M5 wird max 29000,- Euro kosten. also "nur" knapp 3000,- mehr wie der S4. Vom Verbrauch bleibt alles gleich. Die Steuer wächst um ca 100,- Euro im Jahr und die Versicherung dürfte ein klein wenig steigen.
Deshalb wollte ich am Anfang nicht erwähnen, was er kaufen will.
Edit: Welche Regionen meint ihr denn mit dem Bsp TT ??
Achja, hier mal ne Karre kaufen, da mal wieder verkaufen, aber dann jammern wieso es für den alten Bock viel weniger Geld gibt? Aber dann andererseits herumtun von wegen Auto kostet kein Vermögen? Für mich ist sowas ein Widerspruch. Dass der Unterhalt nicht wirklich sehr viel teurer ist leuchtet mir auch ein, für das Geld was ich mit meinem Diesel alleine an Sprit pro Jahr verbrauche kann ich mir auch locker einen Benziner leisten der 20 Liter auf 100 km schluckt wenn ich nur 10.000 km fahre. Lass Versicherung pro Monat 50 - 100 Euro teurer sein, das ist auch lächerlich. Zu Steuer, Steuer für so popeligen 2.5 TDI ist doppelt so hoch wie für nen 5 Liter V8 (entsprchende Euro-Norm vorausgesetzt). Richtig Geld macht man nur kaputt wenn man sich Neuwägen kauft (ist jedem selbst überlassen) oder irgendwelche gebrauchte PS-Schleudern die 1 - 2 Jahre alt sind (und in dem Fall richtig).
Zu R32, klar zahlen da viele Bekloppte viel Geld dafür, für nen RS4 8D kriegst immer noch super Preise, selbst für nen 10 (oder eher 11 Jahre) alten (die letzten Modelle) RS2 kriegst noch gut Geld (hab keinen gesehen unter 15.000 Euro), aber nicht für nen stinknormalen S4, auch nicht für nen BMW M5 E39 (da hab ich schon welche Baujahr 1999/2000 für 15.000 Euro gesehen, Neupreis war über 80.000 Euro). Sorry, ich muss es nicht verstehen, das Gejammer über die Wertverluste geht mir aber wirklich auf den Sack. Vorher informieren, dann kaufen, nicht andersrum.
MFG