Warum frisst mein Corsa Bremsbeläge und -scheiben?

Opel Combo B

Frage meines Corsa-Kollegen:
Beim freudlichen Opelpartner verbaute Bremsen und Scheiben halten jetzt zum Dritten mal nur 6000km. Dananch kann nur noch der mit dem Wagen vertraute Fahrer sicher bremsen, andere erschrecken viel zu sehr, wenn bei etwas höherem Bremspedaldruck der Wagen vibriert und das Gasgepal gefühlvoll die Schuhsohle massiert. Keine Ahung und noch nicht ausprobiert, ob die Bremsen überhaupt volle Leistung bei einer evtnl. erforderlichen Vollbremsung bieten. Opel tauscht fröhlich aus und schickt mich immer wieder auf die Reise. Bremse ist sauber eingefahren und nie verzogen, sonst hätten die ja eine schöne Ausrede und ich könnte nivht kostenlos den Hof verlassen.

Kennt ihr das Problem? Ideen dazu hier Forum?
CL

29 Antworten

die alten Mopeds haben keine Schubabschaltung...

Und ich bezweifle äußerst dass nach 135tkm die Scheiben noch fit sind 😁 3mm kannste runterbremsen.... Das geht arg schnell ^^

Mess mal nach ich will auch solche Holzscheiben ^^

welche alten mopeds ?! was willst du uns sagen ??

Alle B Corsas haben ne Schubabschaltung...

ich hab ja gesagt dass die Scheiben nicht mehr gänzlich fit sind... aber Rubbeln tun sie nicht, und bremsen auch auf der Autobahn noch.
Sind jetzt aber hart an der Grenze vom Verschleiß her, da haste Recht...

Wollte damit nur sagen, dass 6.000 km doch SEHR wenig sind.

In meiner Anfangszeit hatte ich auch 2 ma Bremsbeläge wechseln müssen (lassen). Damals hat das alles noch der Freundliche gemacht. Da waren die Scheiben schief und rau. Toll das die das erst beim 2. mal wechseln gesehen haben....

Aber da die Scheiben mitgewechselt werden in diesem Thread würd ich sagen Bremsdruck is übermässig hoch (stark) , oder wie schon Trossi beschrieben hat sitzt nen Sattel fest . (obwohl alle beide vorn ? Ausserdem würd man doch merken wenn da was Bremst oda ???)

Wie siehts mit Bremsflüssigkeit aus ?? Am besten mal nachm Freundlichen das der das ma checkt, 6 tkm is nix... da haben meine damaligen ebay billig bremsen länga gehalten hehe
bin dann doch wieda auf GM Bremsen umgestiegen ^^

Meine alten Scheiben und Beläge waren auch nach 6500 km platt (war billig Kram).
Die Beläge waren glasig und die Scheiben hatten voll die Riefen und eine War krum :-).
Hab jetzt seit 3000 km Brembo-Scheiben und Pagid-Beläge drinne und bin zufrieden mit.
Scheiben und beläge sehen richtig top aus keine Riefen oder ähnliches.

Mfg ICEMAN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trossi


Bock den Wagen mal vorn auf und versuch die Räder zu drehen (Gang raus) wenn Dus nicht ohne Probleme schaffst sitzten warscheinlich einfach nur die Sätel fest.

MfG

Trossi

Aber wenn man die Bremse beim FOH machen lässt, dann müssen die doch eigentlich soweit mitdenken das die die Sättel nachschauen, schließlich müßen die den ja ausbauen, wenn die die scheiben wechseln, zumindest abbauen.

Danke für Eure Infos. Werde mal auf die Bremssättel, Bremsflüssigkeit bei Opel hinweisen.

Die Scheiben sind immer mitgetauschrt worden, da sie rauh an der Oberfläche waren, was denen ei Opel komisch vorkam. Was soll's ausser viel Gerenne war's bislang immer kostenlos. Schwaher Trost.
CL

Zitat:

Original geschrieben von onkel_hotte


Was soll's ausser viel Gerenne war's bislang immer kostenlos.

Wie? Du oder dein Kollege bekommt bei einem Corsa B die Bremsen ständig kostenlos gewechselt? Geht es wirklich um einen B oder vielleicht doch um einen C, der noch Garantie hat?

MfG, Gobble-G

Moin,

Ich würde bei widerholtem gigantischen Verschleiß auch darauf tippen, das die Bremssättel oder die Bremskolben einen Hau haben und daher permanent mehr oder weniger Stark gebremst wird. Ist dein Verbrauch eventuell auch ungewöhnlich hoch ?! Wäre noch ein Indiz.

Der Test mit dem aufbocken und Raddrehen ist übrigens sehr gut geeignet um diesen Fehler rauszubekommen. Die Räder sollten sich ohne eingelegten Gang sehr leicht drehen lassen 😉

MFG Kester

Mein Kollege wird sich mal Eure Tipps (fesetsitzende Bremsacken etc.) mal durchlesen und danach vorgehen.

2x wurden Bremsbeläge vorne und die Scheiben vorne getauscht. Corsa B. Keine Garantie mehr, auch keine Gebrauchtwagengarantie. Das dritte Tausch droht jetzt bald. Daher vorab diese Frage hier im Forum.

Vielen Dank!
OH

@ Blitzcrieg, aus welchen Quellen schließt du auf eine Schubabschaltung?!

Konnte bisher noch nix darüber finden im Corsa. Mein C16SE fährt sich als hätte er keine !

nabend.

ich hatte genau dasselbe problem.

hatte mir vor 2 jahren einen corsa b 1.5 td gekauft. im ersten halben jahr hat mir der foh innerhalb von 12.000 km, ganze 2 mal die bremscheiben und beläge ausgewechselt.

Das problem bestand darin das die Bremsen zu fest waren und die beim bremsen auf der autobahn einfach zu heiß wurden und sich dadurch die bremsscheiben verzogen haben.

Innerhalb von einem jahr un 25.000 km hatte ich 4 sätze bremsscheiben und beläge verschließen und dann weigerte sich der foh weiter zu machen.

Also fing ich privat an alles selbst zu tauschen,

neue bremsättel, neue bremsleitungen usw.

das problem war aber weiter noch, bis mir einer den tip gegeben hat das ich den bremskraftverstärker mal tauschen sollte, da der eventuell kaputt war.

Da ich ja alles schon mehrfach getauscht hatte, dachte ich mir das es auf das eine teil nicht mehr ankommt und siehe da das problem ist seitdem verschwunden.

Das ist jetz ca 30.000 km her und die bremsscheiben und beläge sehen noch aus wie neu.

ich hoffe ich konnte hier jemanden weiterhelfen.

liebe grüsse Thomas

also heißt das am ende dass es auch scheiben tun, die höheren Temperaturen standhalten?!

wenn dort wirklich der Fehler liegt, dann verlängern hitzebeständigere Scheiben nur die lebensdauer deiner bremse, weil wenn deine bremse so schnell zu heiß wird kannste von aus gehen, das sie auch die höhere Temperatur der stärkeren Bremsscheiben erreicht

Zitat:

Original geschrieben von /2adi


also heißt das am ende dass es auch scheiben tun, die höheren Temperaturen standhalten?!

lol was ne aussage ... wenn du so denkst, verlängerst du nur das Problem, anstatt es zu lösen ^^

sprich mal den FOH auf den Bremskraftverstärker an onkel_hotte

Moin,

Satanos ... nahezu alle Fahrzeuge mit G-Kat haben eine Schubabschaltung. Alle Corsa B mit Ausnahme der Diesel und eventuell der Automatikmodelle (Da weiß Ich es nicht, gibt welche mit und ohne) haben Schubabschaltungen. Selbst die Einspritzer im Corsa A mit Multec hatten bereits alle Schubabschaltung.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen