Warum finde ich als Gebrauchtwagen keinen E 350 cdi ?
Hallo ins Forum,
seit paar Wochen suche ich einen W211 im 350 cdi (231 PS), doch die Autos im Netz oder hier beim Händler werden tag täglich weniger. Wieso ist das so? Ich vermute, weil die Leute im Sommer mehr Autos kaufen um in den Urlaub zu fahren etc. Kann das sein? Gibt es im Sommer oder im Winter mehr Auswahl bei Autos?
Sind die Autos im Winter evtl. günstiger?
Dankeeee 😛
Beste Antwort im Thema
Einen 350er kauft man nicht wegen dem Verbrauch, sondern aus Überzeugung, diese geschmeidige, immer vorhandene Kraft gepaart mit kaum hörbaren aber sehr angenehmer Geräuschenkulisse haben zu wollen, zu brauchen etc. Die Argumente kann ja jeder selbst zusammen stellen.
Ich habe den 220er CDI probegefahren: ein Traktor, meiner Vorstellung von Mercedes widersprechend. Never, solange ich es mir leisten kann.
Im gleichen Fahrbetrieb verbraucht der 350er ca. 1 Liter mehr, so what.
91 Antworten
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 14. Juni 2015 um 18:36:53 Uhr:
Mensch da sparst ja im 3 stelligen Bereich pro Jahr im Vergleich zu nem V8 ;-)
Ich habe mich von meinem S 203 320cdi getrennt, jetzt tanke ich jährlich im vierstelligen Bereich genau wie vor, aber statt der 3 vor dem Punkt jetzt eine 5, na und ist doch egal bei der Leistung, ich will Spaß.
Schönen Sonntag noch
AtzeKalle
Als ich im Feb. meinen S212 500 T gekauft habe, war der 350cdi fast gleiche Ausstattung und 30.000km mehr genauso teuer, weil Diesel ist sehr begehrt, weil es keinen über 4 l mehr gibt.
Zitat:
@Nipo schrieb am 14. Juni 2015 um 18:40:42 Uhr:
Der 350 CDI mit 265 PS ist schon sehr gesittet im Verbrauch, ich komme auf ca. 7,3-7,5 L/100km im T-Modell bei zügigem Vorankommen. Mein 320 CDI im W211 hat deutlich (ca. 1 Liter) mehr verbraucht und war bei weitem nicht so schnell und spritzig.
? wie schaffst du das?
Ich fahre die Limo und komme bei gesitteter Fahrweise eher auf 8,0 bis 8,5 Liter und ich habe fast nur Autobahn.
Kann es sein das du nach KI schaust, dann rechne mal nach.
Meine KI zeigt regelmäßig 1-1,5 Liter zu wenig an.
Bei flotter Gangart liegt der Verbrauch eher im Bereich 12-13 Liter.
Der T ist doch ein paar Kilo schwerer als die Limo und müsste dann auch mehr verbrauchen.
I. Verbrauch
Die Verbrauchsspanne ist bei großen Motoren von je her riesig. Insofern machen Verbrauchsvergleiche nur bedingt Sinn.
II. Preise der 500er
Was die Preise von 500ern angeht: Diese sind faktisch unverkäuflich und gehen ausschließlich über den Preis weg. Gerade als 500er hat man so ziemlich die unbeliebteste Motorisierung im 212er. Nicht wenige sagen: Wenn V8, dann schon AMG. Das drückt die Preise und sorgt dafür, dass die meisten 500er (ausstattungsbereinigt) als Gebrauchte preiswerter sind, als so manche 4-Zylinder!
III. Verfügbarkeit der 350 CDI
Schaut Euch doch mal die Zulassungszahlen an. Viele sagen sich halt, wenn Diesel, dann sparen (200-250 CDI). Wer nicht auf's Geld schauen muss, der entscheidet sich in die Regel für einen Benziner. Dort ist Mercedes mit dem 400er z.B. sehr schön aufgestellt. Aber selbst die Einstiegsbenziner sind so schlecht nicht. Das führt zu einer Verknappung des Marktes.
Ähnliche Themen
Mein 350 ist nur selten deutlich unter 10l.
Jmg dem schließe ich mich an.
Zitat:
@Controller2505 schrieb am 15. Juni 2015 um 06:08:24 Uhr:
? wie schaffst du das?Zitat:
@Nipo schrieb am 14. Juni 2015 um 18:40:42 Uhr:
Der 350 CDI mit 265 PS ist schon sehr gesittet im Verbrauch, ich komme auf ca. 7,3-7,5 L/100km im T-Modell bei zügigem Vorankommen. Mein 320 CDI im W211 hat deutlich (ca. 1 Liter) mehr verbraucht und war bei weitem nicht so schnell und spritzig.
Ich fahre die Limo und komme bei gesitteter Fahrweise eher auf 8,0 bis 8,5 Liter und ich habe fast nur Autobahn.
Kann es sein das du nach KI schaust, dann rechne mal nach.
Meine KI zeigt regelmäßig 1-1,5 Liter zu wenig an.
Bei flotter Gangart liegt der Verbrauch eher im Bereich 12-13 Liter.
Der T ist doch ein paar Kilo schwerer als die Limo und müsste dann auch mehr verbrauchen.
Nein, meine Anzeige im KI ist recht genau (+/- 0,1-0,2 L/100km). Ich fahre aber mit 245er Reifen auf 17 Zoll, wenn du mit 18 Zoll fährst, steigert das den Verbrauch. Und wenn du 350er als 231 PS hast, dann liegt da ca. 0.5-1 Liter zu dem 265 PS Motor. Und dein Fahrweg ist nicht gleich meinem.
Aber als ich den Wagen gesucht habe, bin ich mehrere Probegefahren: die gingen alle spürbar schlechter als mein letzlich gekaufter und verbrauchten laut Anzeige bei meinem Fahrstill mehr. Es scheint hier auch noch eine Streuung zu geben. Z.B. bei Tempomat auf 130 km/h zeigt mir die Anzeige ca. 6.8 L/100 km.
Es ist aber auch kein Problem, dass ich den Verbrauch auf 10 Liter hoch treiben kann. Nur bei gleicher Fahrweise und Strecke wie mit dem S211 320 CDI verbrauche ich deutlich weniger, weil der Motor dieses Potential bietet.
ad 350CDI selten:
Als ich von Ende 2014 bis Anfang 2015 suchte, hatte ich als Nebenbedingung zum S212 350CDi noch MOPF, max. 75tkm, JS, 4matic, Distronic, Standheizung, ILS, Comand und AHK - DAS waren homöopathische Dosen an Exemplaren 🙂 - wenn man da einen Schnapper machen will, muß man einen möglichst unpräzisen Suchauftrag laufen lassen und dann am Telefon etwas risikofreudig und schnell sein. 2x waren 6h bis zum endgültigen Entschluß zur Unterschrift zu langsam, Fahrzeuge, die wirklich günstig sind, stehen sehr selten länger als 24h drin.
ad Verbrauch:
Mit meinen ca. 9,5l liege ich ganz gut imMittel der 350CDI 4matic-Fahrer - es wäre ca. 2l weniger, wenn ich mit diesem Auto nicht permanent und stundenlang (ja, sowas geht noch im Nordosten :-) ) per Tempomat 180km/h fahren würde - ansonsten ist mein Fahrstil eher zügig, aber vorausschauend und gleichmäßig.
Interessant:
4matic scheint ca. 0,5l zu schlucken 😉
Serienstreuung, Jahreszeit, Strecken- sowie Verkehrsprofil lassen den Verbrauch aller Fahrzeuge enorm schwanken, 7,5l könnte ich mit einer Tankfüllung ggf. schaffen, wenn ich ausschließlich auf dem flachen Land cruise und nicht viele Kaltstarts dabei sind.
Ich habe meinen 350 CDI 4-Matic T-Modell im März 2015 als Jungen Stern EZ 12/2011 82000 km für 35900 € gekauft.
Hatte einen Neupreis von 93600 € und fast Vollausstattung.
Verbrauch liegt jetzt nach 9500 km bei 9,8 Liter.
Beim 211 320 CDI waren es 10,5 ohne 4-Matic.
Ist schon klar, das der 3 Liter V6 im 211 und 212 der gleiche ist?
Nur Software.
Zitat:
@benzsport schrieb am 15. Juni 2015 um 11:55:28 Uhr:
Ist schon klar, das der 3 Liter V6 im 211 und 212 der gleiche ist?
Nur Software.
Guter Scherz :-)
2- 3 Liter weniger im Vergleich zu nem 500er ist nicht gerade ein Kaufargument.
Ich fahre meistens nur Landstraße zwischen 10 und 20 Kilometer am Stück.
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 15. Juni 2015 um 12:42:12 Uhr:
2- 3 Liter weniger im Vergleich zu nem 500er ist nicht gerade ein Kaufargument.Ich fahre meistens nur Landstraße zwischen 10 und 20 Kilometer am Stück.
7.250 km ab Reset mit dem M273: 12,5 L 😁
Und Steuern deutlich günstiger als beim 350er Trecker.
Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 15. Juni 2015 um 12:49:07 Uhr:
7.250 km ab Reset mit dem M273: 12,5 L 😁Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 15. Juni 2015 um 12:42:12 Uhr:
2- 3 Liter weniger im Vergleich zu nem 500er ist nicht gerade ein Kaufargument.Ich fahre meistens nur Landstraße zwischen 10 und 20 Kilometer am Stück.
Und Steuern deutlich günstiger als beim 350er Trecker.
Andy
Ist nicht schwer wenn es weder Ampeln noch Verkehr gibt und man maximal 120 fahren kann ohne Punkte zu kassieren ;-)
Aus der Garage raus. 500 Meter durch den Ort und rein den Tempomat ;-)
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 15. Juni 2015 um 13:00:09 Uhr:
Ist nicht schwer wenn es weder Ampeln noch Verkehr gibt und man maximal 120 fahren kann ohne Punkte zu kassieren ;-)Aus der Garage raus. 500 Meter durch den Ort und rein den Tempomat ;-)
Is schon schwer hier in Berlin. 😉 Aber ich fahr ja nur 10% inner Stadt. Rest Überland BAB + bissl Landstr.
Andy
Find ich cool das wir nahezu den gleichen Wert nach Reset haben. Sehr amüsant.
Hab beim 200 CDI nach ca 20tkm nen Verbrauch von 5,8l. 😁
Das toppt ihr nie!