Warum fahrt ihr Roller ???

Hallo Rollerfreunde :-)

desöfteren ist mir aufgefallen, dass Motorradfahrer (echte Jungs also) mitleidig auf Rollerfahrer herabblicken. Was mir ein Rätsel ist bis heute. Mich würde interessieren, warum ihr persönlich zum Roller gegriffen habt??? Warum nicht zum Motorrad???

Ich persönlich habe Kollegen beobachtet, die täglich zum Dienst rollern. Dann habe ich irgendwann als Beamter angefangen nachzudenken (was jas chwer ist als Beamter... grins*). Und dann fiel mir auf, dass ich die 20km von zu Hause bis zur Arbeit und zurück auch mit 3 Liter auf 100 km zurücklegen könnte... als mit dem Auto, was für die gleiche Strecke 8 Liter verbraucht !! Bei der Spritabzocke ein echtes ERSPARNIS !!

Nachdem ich die Sportcity dann hatte, stellte ich fest, dass es absolut geil ist und tierischen Spass macht, mit dem Ding rumzufahren. Ein schöner Nebeneffekt, den ich nun auch in meiner Freizeit nutze ;-)

Beste Antwort im Thema

um kostengünstig zur arbeit und zurück (25km) zu fahren.

58 weitere Antworten
58 Antworten

wenn man als 16-Jähriger was fahrendes sucht hat man halt 2 Möglichkeiten, entweder 5 oder 6 mal schalten bis man auf 50 ist, oder Roller fahren... ich hab mich halt für letzteres entschieden 😉

um kostengünstig zur arbeit und zurück (25km) zu fahren.

Weil ich zu faul zum laufen bin😁
Nee im Ernst,um kleinere Einkäufe zu erledigen,und einfach mal frischen Wind um die Nase wehen zu lassen.Deshalb Jethelm.Ich komme damit in Ecken,wo ich mit dem Auto nicht hinkomme. Z.B.Hafengebiet,altes Land usw.
Motorad ist mir zu teuer und ich müsste immer die entsprechenden Klamotten anziehen.
Das mich die Motoradfahrer mitleidig anschauen,ist mir noch nicht aufgefallen.
Würde mich auch nicht stören.Zum angeben habe ich ja meinen aufgemotzten Golf.😁
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Zebra777


Mich würde interessieren, warum ihr persönlich zum Roller gegriffen habt??? Warum nicht zum Motorrad???

Mein kleiner 125er Roller ist für täglich 2x10km (+ sonstige Besorgungen) reinen Großstadtverkehrs schnell und sparsam genug.

Hohe Scheibe und Topcase dazu, da brauche ich nichts größeres, wäre reine Geldverschwendung.

Mein Tourenkrad wurde auch ein Roller, weil es für (Jahr 2007) 4699 Euro + 111 Euro für 46 Liter Topcase kein vergleichbares neues Motorrad gab.
Klar gibt es für etwas mehr Geld schnellere Motorräder (der 500er Roller hat aber immerhin auch 28kW), aber dann mit wenig Platz für die füllige Sozia (die fast immer mitfährt), ohne Verkleidung und (hohe verstellbare) Scheibe, ohne Helmfach und mit teurem Gepäcksystem statt einfach nur die Topcase-Adapterplatte am serienmäßigen Gepäckträger ranschrauben.

Ein dickes Motorrad ala GL1800 oder K1200LT würde mir auch gefallen. Aber der "reiche Onkel aus Amerika" hat sich noch nicht bei mir gemeldet.

Mitleidige Blicke? Ich brauche kein Mitleid.
Bei der Rast sind es auch häufig neidische Blicke. Wir verstauen unsere Sachen einfach in Helmfach und Topcase, die anderen müssen oft in voller Montur laufen. 5 Helme könnten wir serienmäßig sicher unterbringen und generös bieten wir unseren motorradfahrenden Freunden einen freien Platz an.

Ähnliche Themen

moin

mein beitrag dazu :
sprit sparen,wendigkeit in der stadt, spass haben auf kurzen wie auf langen strecken , kleine Einkäufe zu erledigen,und einfach mal frischen Wind um die Nase wehen zu lassen,Ich komme überall damit hin in hamburg und umgebung und jeder in der family kann die roller nutzen

ach zu guterletzt :ICH HABE KEINEN MOTORRADSCHEIN

gruß dougi

Warum?
Weil's ein Geburtstags-Schnäppchen war.
Und, zugegeben, am Anfang habe ich mich als Fahrrad- und Motorradfahrerin auch nicht so wohl gefühlt auf den kleinen Reifen. Jetzt fahr ich ihn dauernd, bis zum ersten Bodenfrost. Aends nach der Arbeit um 22 Uhr im Finstern auf einer glatten Straße, da hört der Spaß dann auf...

Dann ist er noch günstig im Unterhalt, Versicherung und reparaturtechnisch einfach gestrickt.

Vor allem, er fährt immer noch!

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


...und ich müsste immer die entsprechenden Klamotten anziehen...

Die ziehe ich allerdings trotzdem an, abgesehen von der Dorfrunde zum Einkaufen...aber man kann die dann verstauen und braucht nicht mit Kombi durch die Sommerhitze!

Als City- und Kurzstreckensklave und weil ich keinen Motorradführerschein hab. Soll nur das Auto vom Kurzstreckenverkehr erlösen.

Hi,

ich fahre meinen Roller (2000er Aprilia SR50) weil ich ihn günstig bekommen habe (gut hat 27tkm drauf) und ich leider noch keinen Motorradschein habe (bin dran). Der Kleine Roller fährt mich mit viel Spaß zur Arbeit (2x18km) und zum kurzen Resteshoppen. Dazu verbraucht das Teil gerade mal 3 Liter und ist damit noch etwas günstiger als mein VW Touran 2.0TDI, der ja auf der Landstraße zu meiner Arbeit auch nur 5 Liter bracht. Nur zu zweit ist der Roler natürlich total überfordert, denn meine Frau findet es plötzlich auch total cool auf zwei Räden (hinter mir) durch die Gegend zu brausen. Deshalb hab ich mich jetzt mal angemeldet und werden dann nächstest Jahr mal was größeres austesten.
Natürlich werde ich NICHT auf die Rollerfahrer heruntergucken, denn die meisten 50er-Fahrer werden mir doch irgendwann mal auf einem echten Moped entgegen kommen ! Und ein Großer Roller hat ganz klar auch seine Vorteile gegen ein Moped (besserer Wetterschutz, Automatik, bequemer als viele Mopeds, teils günstiger und machen den Wiederaufsteiger irgendwie weniger Angst als ein Moped)

Gruss
Carsten

damals hab ich schalten doof gefunden außerdem war der im vergleich billiger als das mopped
heute bin ich am überlegen mir ein mopped zuzulegen (natürlich erst wenn ich wieder was verdiene)
ansonsten : meine teos sieht so braf aus dass ich noch nie angehalten wurde und wenn mann die richtig tritt dann macht das den berg hoch echt spaß , ist zwar ein seltsames gefühl auf der autobahn die polizei zu überholen. (die waren zu langsam und ich durfte schneller fahren) aber es war einen genugtuung auch im damals getrosselten zustand die klassenkameraden einfach abzuhängen und ma grit viel gepäch ins helmfach und in die topkase so dass ich in der berufschule wenn es warm genugwar nie meine motoraddjacke mitzunehmen brauchte
in der fahrschule hatte ich auf der ktm an anfang ein par probleme aber damals war ich halt noch 16 und jetzt hab ich sogar den lkw führerschein, nur der mopped schein fehlt mir noch

Meiner Einer fährt seinen Jetforce um zur Schule zu kommen und alle sonstigen Freizeitdinge damit anzustellen.

Weil Ich Schüler bin, nur den Führerscheinklasse B hab und einen fahrbaren Untersatz haben wollte, den ich mir auch leisten kann.

weilich nur 25 fahren darf, und er zuverlässiger und witterungsfester als mein mofa ist.

Ich fahre Roller, weil:

- Ich Motorräder irgendwie nicht mag und auch nicht vorhabe einen Motorradführerschein zu machen
- Ich an schönen/trockenen Tagen damit zur Arbeit fahre oder eben in die Hamburger City und somit auch Zeit, Geld und Nerven spare
- Mir mein Roller gut gefällt und mir sehr viel spaß bereitet
- Frischen Wind genieße (habe auch einen Jethelm)
- Sehr Kostengünstig in der Anschaffung und im Unterhalt ist

und zuguter Letzt:
- Weil es neben meinen Zwei Autos in der Garage sehr wenig Platz raubt! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen