warum fahren wir einen w124?
ich weis, eigentlich nicht schön, aber jetzt weiß ich mehr den je das ich nie etwas anderes fahren werde!!
film ab:
http://www.youtube.com/watch?v=WQSLwcUrPXM
und
einer geht noch [url=http://youtu.be/6aInYsA4bcg]01
:-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von raymankhan
Warum wir eine 124er Fahren?Ganz einfach. Es ist die Beste Baureihe die Mercedes-Benz je gebaut hat.
Nicht zu Vergessen den 201er.
Der Produktionszeitraum und die angefertigten Stückzahlen sprechen für sich.
Das ist absolut korrekt. W124/201/126 stellen des absoluten Höhepunkt der Mercedes Produktion dar. Danach ging es leider nur noch bergab. Mercedes ruht sich leider immer noch auf den damals hart erarbeiteten Lorbeeren aus.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Himmelrock
Also ich fahre einen W 124 weil ich mir die neue E Klasse nicht leisten kann. Ein Auto ohne Stern kann ich mir aber auch nicht vorstellen.
Von wegen Rostlaube, bis lang bin ich so ziemlich vom Rost verschont geblieben. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass das Fahrzeug vor 5 Jahren komplett neu Lackiert wurde.Was mir ein klein wenig Angst macht ist die Haltbarkeit des Motors. Mittlerweile zeigt die Uhr 280 000 Km an.
Viele Grüße,
Andreas
Mit 280000KM sind die Motoren ja erst richtig eingefahren. Da musst Du Dir nun wirklich keine Sorgen machen. Meiner hat jetzt 490000 auf der Uhr und läuft und läuft ...
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Power-MAN
Mit 280000KM sind die Motoren ja erst richtig eingefahren. Da musst Du Dir nun wirklich keine Sorgen machen. Meiner hat jetzt 490000 auf der Uhr und läuft und läuft ...Zitat:
Original geschrieben von Himmelrock
Was mir ein klein wenig Angst macht ist die Haltbarkeit des Motors. Mittlerweile zeigt die Uhr 280 000 Km an.
... dein Wort in Gottes Ohren, wobei du einen 250 D fährst.
PS: Ich hoffe Einstein hat mit seinem Zitat kein Recht.
Ich fahre den 300CE weil er mir optisch gut gefällt /ich fahr nur noch Autos die mir gefallen.
Den hab ich vor 6 Jahren gekauft und er gefällt mir immer noch.
(Allerdings gefallen mir die Limosinen nicht so gut).
ER hat jetzt wieder neuen Tüv ohne Mängel, hat aber mal 4 neue Reifen gebraucht.
Den werd ich noch so lange fahren wies geht. Ich hab mir zwischenzeitlch auch mal einen
W210 430T angeschaut und ihn dann wegen dem 4Augengesicht nicht gekauft.
(ich weiß da bin ich etwas komisch).
Ich mag seit ich den Schein habe auch nur ältere Autos.
Vielleicht leiste ich mir mal einen BMW 2000CS oder einen Heckflossenami,
die dann aber auch z.T. im Alltag bewegt werden.
Viele Grü0e
Zitat:
Original geschrieben von Himmelrock
... die Wette gehe ich ein. Selbst wenn ich verlieren sollte, du wirst dich in Zehn Jahren nicht mehr daran erinnern 😁Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Warum?
Sollen wir wetten?
Kiste Bier?
Die Wette gilt.
Ich merk mir alles.
Ähnliche Themen
Ich wollte gestern am Feiertag selber einen neuen Klimakondensator in meinen Vito einbauen. Meine Güte, ist die Kiste verschachtelt. Hab dann irgendwann aufgegeben, muss mir nächste Woche ein kompetenter Mensch dabei helfen 🙂.
Wieder ein Grund mehr, 124 zu fahren.
MFG Sven
Moin,
warum ich einen W124 fahre? Na da es eine tolle Kindheitserinnerung ist, wir hatten früher ja auch 2 190 D, da ist der Weg zum W124 nicht weit. Für mich ein absolut tolles und zeitlos elegantes Auto, außerdem ist ein alter Daimler schon immer irgendwie gefälliger gewesen, egal wie er zu neuen Zeiten ausgeschaut hat. Zuverlässigkeit und gute Verarbeitungsqualität runden das rundum positive Gesamtbild ab.
Mit meinem 250 D fahr ich immer und überall rum und habe schon viele schöne Orte besucht. Es macht immer wieder Spaß mit ihm zu fahren und dem tollen Dieselklang lauschen zu dürfen.
I love you, W124!
Moin.
Zitat:
Original geschrieben von Himmelrock
Wir sollten uns auch in klaren darüber sein, das wir unsere W 124 in Zehn Jahren nicht mehr als Alltagsauto nutzen können.
Ich will meine(n) W124er die nächsten
30Jahre als Alltagsauto nutzen! Ich denke, der W124er ist einer der letzten Wagen, die so gebaut sind, dass man die so lange nutzen kann!
Und zum eigentlichem Thema: Ich fahre den W124er, weil die Technik durchdacht, robust, qualitativ hochwertig, zuverlässig und zum Fahren und für die Fahrsicherheit ausreichend entwickelt ist. Man kann ihn mit relativ einfachen Mitteln immer reparieren, die Ersatzteilversorgung ist bestens. Ich habe zwar keinen Bordcomputer, der mir sagt wann ich zur nächsten Inspektion muss, und auch keine sonstige störungsanfällige und m.E. überflüssige Elektronik, aber die brauche ich nicht, die nervt nich nur. Der Verbrauch von 7,2 Litern Diesel auf 100 km ist auch ok bei dem Fahrkomfort und den Fahrleistungen. Und ich bin die letzten 330.000 km noch nie so liegengeblieben, dass ich nicht noch selbst nach Hause oder zur Werkstatt fahren konnte. Der Motor läuft rund und zuverlässig mit seit 568.000 km, und springt auch bei -20°C bei der ersten Umdrehung an. Und es ist ein Mercedes. Und ...
Ma-Ke 😎
Zitat:
Original geschrieben von Christi69
hält was aus ,
aber trotzdem schade um den Benz....
die Fahrertüre hätte ich noch gebrauchen können :-)
Dein TD hat 620.000 wow... Ich dachte meine 450.000 wären viel.. Das mit dem kleinen 200..
Klein ja, aber unkompliziert. Und im Gegensatz zu den heutigen Motoren passt die Leistung zum Hubraum.
MFG Sven
Meine Signatur spricht für sich :-)
. . . weil mich das etwas laute Gebläse nervt - und sonst nichts.
(na ja - fast)
Ich liebe die elegante Silhouette der Karosserie, besonders der Limo,
die elegante Zurückhaltung der Technik,
alles funktioniert dezent ohne zu nerven.
Keine grelle Tachobeleuchtung, kein nervendes Computer-Geschnatter,
alles da - keiner merkt die Helferlein im Hintergrund.
Das sparsamste 150PS Auto, das ich je fuhr,
mit der höchsten Anhängelast und der
perfekten Getriebeabstimmung dafür.
Der Weg ist das Ziel - mit Genuss.
Wehe dem, der mir da reinfährt !!
Ich habe 124er gekauft weil ich auf die Einwegautos verzichten kann ich will was haltbares nicht diesen Plastik Müll.Richtige Autos wie der 124 werden nicht mehr gebaut meiner hat nachweislich 127tkm ist Bj89 denke er wird bei mir auch das H-kennzeichen bekommen 300E der ist ja noch garnicht eingefahren. Das sind noch Motoren wenn ich den mist heute sehe 1l turbo und sowas das taugt nichts die halten nicht mal die hälfte aus,der Hubraum ist fürs mopped gut aber nicht für ein Auto. Ich bin auch der meinung das der 124 sich noch mit den Autos von heute messen kann....... ist meine meinung. Gruss Markus
Warum wir einen 124er Fahren?
Ganz einfach. Es ist die Beste Baureihe die Mercedes-Benz je gebaut hat.
Nicht zu Vergessen den 201er.
Der Produktionszeitraum und die angefertigten Stückzahlen sprechen für sich.
Diese Dinger sind einfach Unverwüstlich. Genauso wie die 201er.
Vor allem auch einfach in der Bedienung und auch sehr Einfach in der Reparatur.
Man kann nahe zu fast alles selbst reparieren und die Teile gibt es immer zu Kaufen und man benötigt keinen Computer um einen Fehler zu beheben.
Ich denke das sind Gründe Genug.
Zitat:
Original geschrieben von raymankhan
Warum wir eine 124er Fahren?Ganz einfach. Es ist die Beste Baureihe die Mercedes-Benz je gebaut hat.
Nicht zu Vergessen den 201er.
Der Produktionszeitraum und die angefertigten Stückzahlen sprechen für sich.
Das ist absolut korrekt. W124/201/126 stellen des absoluten Höhepunkt der Mercedes Produktion dar. Danach ging es leider nur noch bergab. Mercedes ruht sich leider immer noch auf den damals hart erarbeiteten Lorbeeren aus.
@ thensch
Genau so sieht es aus. Da sind wir ja einer Meinung.
Vor allem diese Modelle, also 124er, 201er und 126er sind einfach Zeitlos.
Einfach Fantastisch.