Warum fällt meine Drehzahl nicht, wenn ich in den Leerlauf schalte?
Hallo Forum!
Ich fahre einen Ford Fiesta Bj. 95 mit einem Automatikgetriebe. Dazu hab ich zwei Fragen:
1. Warum fällt meine Motordrehzahl nicht auf die Leerlaufdrehzahl zurück, wenn ich während der Fahrt (ca. 50 km/h) den Wählhebel auf "N" stelle?
Wenn ich also 50 km/h fahre, habe ich eine Drehzahl von ca. 1500 rpm. Stelle ich nun den Hebel auf "N" bleibt die Drehzahl bei ungefähr diesem Wert. Bremse ich nun, dann fällt die Drehzahl bei ca 20 km/h auf die Leerlaufdrehzahl von ~800 rpm.
Ist das gewollt, um den Motor zu schonen, oder liegt da ein Fehler vor?
Die zweite Frage: Bin letztens über eine Bodenwelle gefahren und anschließend bekam der Drehzahlmesser kein Signal mehr. Die Nadel hing da also als ob der Motor ausgeschaltet wäre.
Nach einem Neustart funktionierte der Drehzahlmesser wieder wie gewohnt. Muss ich da eine bestimmte Stelle auf nen Wackler überprüfen, oder einfach erstmal nicht mehr beachten, da es seit dem nicht wieder aufgetreten ist.
Danke und ciao
Sebastian
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von horrath
Hallo Andreas!Ich glaube nicht das wir beide das selbe Poti meinen, oder???😕
Wieso? Wieviel Potis hat denn deiner? meine beiden hatten jeweils nur eins 😉
Gruß Andreas
Kann man da auch irgendetwas durchmessen?
Denn auf den 1. Blick sahen die Kabel ziemlich gut aus.
Seb