Warum ein Chinesisches Auto kaufen?
Hallo und Nabend
Ich habe mir in meiner kurzen Freizeit hier mal fast alle Threads grob durchgelesen und finde das meiste sehr Interessant.
Von den ganzen Autos die es schon dort zu kaufen gibt oder die ganzen Marken, wusste ich vorher gar nichts. auch solche seiten wie chinacartimes.com sind seher nützlich, werde mich dort mal heufiger umsehen demnächst.
jetzt haben ja leider die chinaautos schon in Deutschland ihren Ruf verspielt, sei es nun wegen den Firmenverantwortlichen in China oder den Importeueren.
Es war alles viel zu voreilig anscheinend.
Es hat sich jetzt fest in die schädel der leute reingebrannt, dass china = schrott wäre.
aber anscheinend gibt es dort drüben jetzt schon sehr vielversprechende autos, die man noch nicht kaufen kann und weder optisch noch technisch oder qualitativ nach schrott aussehen.
ich zumindest habe bisher mit bewussten und unbewussten china produkten gute erfahrungen gemacht.
mein zip roller war z.B. ein china produkt und war qualitativ top und äußerst zuverlässig.
gleiches kann ich von meinem e-ton quad behaupten.
das Politische in China würde ich mir z.B. vom kauf eines chinesischen autos nicht abhängig machen. man wird nähmlich in absehbarer zeit sowieso als kleiner mann nichts ändern können, da die ganze welt eigentlich auch nur beobachten kann.
obwohl ich eigentlich nur die positiven seiten von china versuche hervorzuheben. und positives überwiegt meiner meinung nach das negative. sei es kultur, die menschen, usw. ich kenne auch glücklicher weise einige chinesen sehr gut. ich habe nicht das recht de kultur der chinesen versuchen zu verändern und habe wie jeder andere auch kein recht dazu. denn das wird passieren, wenn man versucht das politische dort zu verändern.
mir kann jetzt schon das ganze: china ist scheisse, böse und schlecht und alles was aus china kommt ist schrott, langsam nicht mehr hören.
ich akzeptiere china so wie es ist, genauso wie ich Deutschland mit seinen vielen schlechten seiten und auch guten seiten akzeptiere als ein in Deutschland geborener halb-Ukrainer.
wie schon gesagt, habe ich bisher kaum schlechte erfahrungen mit chinaprodukten gemacht bzw. von freunden/verwandten miterlebt. ich finde das gehört ins reich der vorurteile auch wenn im vergleich zur restlichen industriewelt relativ viel minderwertiges zeug aus china kommt.
so, lange reder kurzer sinn.
ich versuche mich auf jeden fall von den kopien zu distanzieren, auch wenn ich die völlig okay finde, aber bitte nicht außerhalb von china bringen.
etwas dreistes oder unverschämtes finde ich nicht daran. sei es auch, nur um die dicke kohle zu machen, was in 99% der fälle wohl der fall sein wird 😁
aber, wenn ich mir solche autos wie den Brilliance BS2, neuere Chery Modelle usw. anschaue läuft bei mir das wasser im munde zusammen 🙂
also, wenn diese fahrzeuge von einem fähigen importeur nach deutschland gebracht werden, die qualität einigermaßen stimmt, bzw. angepasst wird, die preise sich deutlich unter denen der koreaner, Dacia usw. bewegen würde ich mir einen chinesen zulegen.
ich würde das experiment wagen.
brilliance, landwind usw. finde die, die es am ehesten richtig machen werden, denn aus fehlern lernt man. auch als chinese.
jetzt würde ich mal von euch so hören, warum ihr ein chinesisches auto kaufen würdet.
aber bitte lasst mal die themen wie china gleich automatisch schrott oder chinas politik ist scheisse usw. mal außen vor, den das sind keine 'echten'' gründe/kritik an den produkten selber finde ich.
ich würde eher gerne wissen, ob die chinesen in der lage sind an den rest der welt sich anschließen zu können und in was für einen zeitraum zum Beispiel usw. usf.
ich muss aber ganz klar sagen, das ich mir keinen 1-sterne brilliance kaufen würde und erst recht nicht mit dieser anscheinend schlechten qualität.
da erscheint das 3-sterne facelift modell schon viel appetlicher. 😉 mal schaun wann der kommt.
So schonmal danke für objektive antworten und auf ein hoffentliches friedliches thema! 😉
Gruss, Wanja
Beste Antwort im Thema
Lassen wir also mal die ganzen Bedenken unterm Tisch fallen. Verarbeitung, Sicherheit, ggf. Abgasnormen und Verbrauchswerte, Tibet-Poltik.... alles egal!
Und überlegen mal ganz scharf, warum ich persönlich trotzdem kein chinesisches Auto kaufen würde.
Ich werde mich nicht schuldig machen. Weil ich ein Freund von Mensch und Umwelt bin. (Ist jetzt kein dummer Spruch, sondern ich investiere wirklich Zeit und Geld!)
Und wenn ich dann in Fachmagazinen sehe, unter welchen Arbeitsbedinungen mit gefährlichsten Chemikalien ohne irgend einen Körperschutz/Atemschutz Kopien vom Smart in einer Hinterhofwerkstatt zusammengeklebt werden....
Oder Chemikalien in Flüssen entsorgt werden (ääähhhh, bedauerlicherweise verunfallt werden) ... die Flüsse sind auf Jahre verseucht. Dienten aber bis zur Verschmutzung noch als Trinkwasserquelle für Mensch & Tier.
Billige Produktion über alles! Um den feten Europäern den Mund wässrig zu machen. Ist klar neh.... ein Kompaktwagen, der deutlich günstiger als ein Dacia Logan sein soll.
Und dann ist das Gejammer groß, wenn der eigene Arbeitsplatz aufgrund niedrigerer Produktionskosten nach Osteuropa oder Asien verlagert wird. 🙄😠
281 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QLD Aussi
... Mir brauchst du nicht den Wind aus den Segeln zu nehmen, ich weiss bescheid und hatte keine Lust mehr fuer andere mitzuarbeiten.
Vor vier Jahren habe ich die Koffer gepackt und aergere mich heute nur noch, dass ich das nicht schon 20 Jahre frueher gemacht habe...
das könnte man auch als Flucht oder weglaufen interpretieren 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von i-havenot
das könnte man auch als Flucht oder weglaufen interpretieren 😉 😉Zitat:
Original geschrieben von QLD Aussi
... Mir brauchst du nicht den Wind aus den Segeln zu nehmen, ich weiss bescheid und hatte keine Lust mehr fuer andere mitzuarbeiten.
Vor vier Jahren habe ich die Koffer gepackt und aergere mich heute nur noch, dass ich das nicht schon 20 Jahre frueher gemacht habe...
Fuer eine Flucht habe ich es zu lange geplant, und weggelaufen bin ich nie vor Problemen.
Keinen Bock mehr passt eher.
Mir ist der verlogene Staat auf den Geist gegangen.
Deutschland muss sich normal nicht dafuer schaemen, dass es nicht mehr rund laeuft.
Das geht anderen westlichen Industrielaendern auch so, und es wird noch schlimmer kommen,
wenn China mal richtig in Fahrt ist.
Leider aber sagen die Politiker dem Volk nicht die Wahrheit, ueber die Ursachen, und Mehrkosten
im Gesundheits und Rentensystem.
Wenn ich meine Ruebe anstrenge und jeden Tag 10 Std. arbeite, will ich auch was davon haben.
Das ist in Deutschland, meiner Einschaetzung nach, nicht mehr gegeben, Lohnabzuege und Stress sind zu hoch.
Wenn man dann aus der Firma kommt und das Pack aus Inn- und Ausland ueberall rumlungern,
saufen, und poebeln sieht, dann hat es halt in meinem Fall irgendwann mal gereicht.
Eines Tages war mir von jetzt auf nacher klar, in diesem Land schufte ich nicht mehr mit und basta.😉
Zitat:
Original geschrieben von QLD Aussi
Fuer eine Flucht habe ich es zu lange geplant, und weggelaufen bin ich nie vor Problemen.Zitat:
Original geschrieben von i-havenot
das könnte man auch als Flucht oder weglaufen interpretieren 😉 😉
Keinen Bock mehr passt eher.
Mir ist der verlogene Staat auf den Geist gegangen.
Deutschland muss sich normal nicht dafuer schaemen, dass es nicht mehr rund laeuft.
Das geht anderen westlichen Industrielaendern auch so, und es wird noch schlimmer kommen,
wenn China mal richtig in Fahrt ist.
Leider aber sagen die Politiker dem Volk nicht die Wahrheit, ueber die Ursachen, und Mehrkosten
im Gesundheits und Rentensystem.Wenn ich meine Ruebe anstrenge und jeden Tag 10 Std. arbeite, will ich auch was davon haben.
Das ist in Deutschland, meiner Einschaetzung nach, nicht mehr gegeben, Lohnabzuege und Stress sind zu hoch.
Wenn man dann aus der Firma kommt und das Pack aus Inn- und Ausland ueberall rumlungern,
saufen, und poebeln sieht, dann hat es halt in meinem Fall irgendwann mal gereicht.Eines Tages war mir von jetzt auf nacher klar, in diesem Land schufte ich nicht mehr mit und basta.😉
Finde ich ja gut, das Du hier Platz gemacht hast für jemanden, der auf "sein" Land keinen Bock mehr hatte und jetzt hier lebt. 🙂
Mich stoeren allerdings viele Leute ( und damit meine ich jetzt nicht Sie ), die z.B. ihre Rente in Deutschland 'erwirtschaftet' haben und es dann im Ausland ausgeben.
Warum???
Die Rente ist eine "Versicherungsleistung",genau wie das ALG I...bedeutet?...man zahlt seinen Beitrag,damit SOLLTE gewirtschaftet werden und der Erlös steht einem rechtlich zu...und...man kann damit machen was man will...es auch im Ausland ausgeben.
Sollte man eigentlich wissen...als Unternehmer😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Finde ich ja gut, das Du hier Platz gemacht hast für jemanden, der auf "sein" Land keinen Bock mehr hatte und jetzt hier lebt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von QLD Aussi
Fuer eine Flucht habe ich es zu lange geplant, und weggelaufen bin ich nie vor Problemen.
Keinen Bock mehr passt eher.
Mir ist der verlogene Staat auf den Geist gegangen.
Deutschland muss sich normal nicht dafuer schaemen, dass es nicht mehr rund laeuft.
Das geht anderen westlichen Industrielaendern auch so, und es wird noch schlimmer kommen,
wenn China mal richtig in Fahrt ist.
Leider aber sagen die Politiker dem Volk nicht die Wahrheit, ueber die Ursachen, und Mehrkosten
im Gesundheits und Rentensystem.Wenn ich meine Ruebe anstrenge und jeden Tag 10 Std. arbeite, will ich auch was davon haben.
Das ist in Deutschland, meiner Einschaetzung nach, nicht mehr gegeben, Lohnabzuege und Stress sind zu hoch.
Wenn man dann aus der Firma kommt und das Pack aus Inn- und Ausland ueberall rumlungern,
saufen, und poebeln sieht, dann hat es halt in meinem Fall irgendwann mal gereicht.Eines Tages war mir von jetzt auf nacher klar, in diesem Land schufte ich nicht mehr mit und basta.😉
Gern geschehen!😉
Wenn es tendenziell so weitergeht, sollte man sich in Deutschland so langsam
gedanken machen, ob man nicht auch nur Fachkraefte ins Land laesst.
Auf Dauer geht das nicht gut, wenn Facharbeiter abwandern und dafuer Hilfskraefte
und oder Leute einwandern, deren Hauptinteresse die beruehmten deutschen Sozialleistungen sind.
@garystar
Ich nehme nur das was mir zusteht, so wie millionen von Tuerken, Jugoslaven, Italienern, Griechen etc.
"die Deutschland wieder aufgebaut haben, es wieder gross und stark gemacht haben".
Du kannst ja spaeter mal versuchen, deine Rente in Deutschland zu verprassen, ohne dass man
dir den Schaedel einschlaegt, wenn du einen Teil davon zum Ausgeben im Geldbeutel durch die mit
freundlichen Jugendlichen gefuellten Strassen von Alemania traegst.😁😁😛
Wenn sich die Entwicklung in Deutschland weiterhin so geradlinig in die eingeschlagene Richtung fortsetzt, dann ist es für mich auch nur noch eine Frage der Zeit, bis ich dieses Land verlasse....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn sich die Entwicklung in Deutschland weiterhin so geradlinig in die eingeschlagene Richtung fortsetzt, dann ist es für mich auch nur noch eine Frage der Zeit, bis ich dieses Land verlasse....
Soll ich mich schon mal nach einem schoenen und guenstigen Bauplatz fuer dich umschauen.😁😉
Vielen Dank für das Angebot. Ist aber wohl noch etwas verfrüht. Noch sind die Bedingungen hier halbwegs akzeptabel... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Vielen Dank für das Angebot. Ist aber wohl noch etwas verfrüht. Noch sind die Bedingungen hier halbwegs akzeptabel... 😁
Wenn halbwegs akzeptabel besser ist als 300 Tage Sonnenschein,
Meer vor der Haustuere und vor allem diese Entfernungen, die mich sooooo gut schlafen lassen.😁
ist nur die Frage, wie der Preis für ein Leben "Down Under" aussieht...
Für diesen PREIS gibt es halt immer nur die individuelle Messlatte.
Gemäß dieser Messlatte kann ich noch so gut in Deutschland leben, daß ich mir auch keine Gedanken über's auswandern mache.
Weite allein reicht mir nicht.
Und Angie ist auch nicht besser oder schlimmer als Helmut oder Gerhard.
Die Frage, die ich mir täglich beantworte: kann ICH mit MIR hier leben und wie gut oder wie schlecht.
Meine Überzeugung ist (spätestens seit der Lektüre von Orwells 1985):
Die Namen und Ideologien unterscheiden sich.
Der Antrieb jedoch ist überall der gleiche: MACHT.
Macht per se.
Das beginnt in der Familie ("solange Du Deine Füße unter meinen Tisch..."😉, setzt sich fort im Arbeitsleben ("ich bin derjenige, der Dir die Arbeit und den Lohn gibt, also geh hin und arbeite..."😉 und hört schließlich in der Politik auf ("WIR sind die guten, WIR dürfen Atomraketen haben, und weil WIR außerdem das Geld haben, bestimmen wir über das, was ihr sonst noch so dürft..."😉.
MEIN Maßstab ist der Mikrokosmos meiner Wohnung und Familie. DER ändert sich nicht großartig, ob ich in Deutschland, Österreich oder Australien wohne - gut, es gibt Länder, in denen würde er sich bestimmt ändern, also kommen die für mich nicht in Frage.
So aber bleibe ich.
und werfe keine Steine
(so gut es mir halt gelingt 😉 )
Hannes
PS: der Mensch formt die Umstände, nicht umgekehrt ist somit meine feste Überzeugung...
Ich habe es irgendwo schon mal erwaehnt.
Heute aergert mich nur noch, dass ich viel zu lange so gedacht habe wie du.
Trotzdem, jedem das Seine, ein paar muessen ja zuhause bleiben, damit die Grundversorgung
fuer fuer die Faulen erarbeitet wird.
Wir sind hier eh schon ueber 20 Mio Einwohner und das ist den meisten schon zuviel.
Ich hoffe du traust dich wenigstens hin und wieder mal zur Urlaubszeit ins Ausland.
Naja, und mit den Autos und China hat es auch kaum noch was zu tun.😛
Danke nochmal an den "Aussi" für die klaren Worte.
Leider ist es in diesem einstmals schönen und solidem Land Staatspolitik, möglichst viele kulturfremde "Bereicherer" hier mit Begeisterung festsetzen zu lassen und diese "Rentensicherer" großzügig zu alimentieren. So wird in Zukunft eine immer kleinere Gruppe die finanziellen Mittel für den Bevölkerungsaustausch erwirtschaften müssen.
Zitat:
Original geschrieben von krupunder
Danke nochmal an den "Aussi" für die klaren Worte.
Leider ist es in diesem einstmals schönen und solidem Land Staatspolitik, möglichst viele kulturfremde "Bereicherer" hier mit Begeisterung festsetzen zu lassen und diese "Rentensicherer" großzügig zu alimentieren. So wird in Zukunft eine immer kleinere Gruppe die finanziellen Mittel für den Bevölkerungsaustausch erwirtschaften müssen.
Es ist in dem Fall ein grosser Vorteil, wenn man vor den 60ern geboren ist.
Man kann dann wenigstens behaupten noch die besseren Zeiten gesehen zu haben.
Damals wusste man noch, dass man fuer die Krankenkassen- und anderen Sozialabgaben,
eine solide Gegenleistung erwarten konnte.
Seit damals hat der Staat gefuehlte 300 weitere Steuern erfunden und die alten erhoeht.
Heute werden diese Kassen von den Politikern gepluendert, um ihre "Gaeste" zu befriedigen.
Zitat:
Original geschrieben von QLD Aussi
a) Ich hoffe du traust dich wenigstens hin und wieder mal zur Urlaubszeit ins Ausland.
b)Naja, und mit den Autos und China hat es auch kaum noch was zu tun.😛
zu a) na klar. Es geht mir ja nur darum, wo ich mein Zelt aufschlage...
zu b) stimmt
und dann ist da noch der Gedanke, der mich immer wieder stutzig werden läßt:
"früher war alles besser"
aber die, die das, was jetzt ist, geschaffen haben, waren entweder DIE, die die gute Zeit noch erlebt haben -
oder die, deren Kinder das "JETZT" geschaffen haben.
Das läßt einen die Generationengeschichte ganz anders lesen.
In diesem Sinne
wünsche ich Dir in Down Under alles Gute,
und mir hier auch 😉