- Startseite
- Forum
- Auto
- Chinesische PKW
- Kosten eines Exportes, einzelner Pkw von China nach Deutschland
Kosten eines Exportes, einzelner Pkw von China nach Deutschland
Hallo, die Automarke BYD ist hier nicht gelistet. Der in China für umgerechnet weniger als 40.000,- € angebotene BYD HAN EV AWD wäre über die schwedische Firma Hedin mit einem Preis von ca 60.000,- € für Deutschland zu teuer aufgrund der erheblichen Vorbehalte deutscher Käufer gegenüber chinesischen Autos. Wenn ich ein Wunsch-Auto aus China nach Deutschland exportiere, welche Kosten können dabei entstehen? Danke im voraus mit Gruß von Uwe Bosse in Eschwege (Nordost-Hessen).
Ähnliche Themen
3 Antworten
Hallo,
ins Chinesische PKW Forum verschoben.
Ich denke, hier liegt es richtig. ;)
Gruß Olli
MT-Moderation
@uwebosse
Ich habe selbst schon PKW vor dem Brexit aus GB nach D überführt und hier privat angemeldet. Einfuhr und Zulassung waren nur deswegen vergleichsweise einfach, weil es sich zu dieser Zeit nicht um ein Drittland handelte und die Fahrzeuge - in dem Fall Volvos - technisch identisch auch in D vertrieben wurden.
Du nennst 20k€ Differenz zwischen dem Preis in China und dem Anbieter in Schweden. Eine entscheidende Frage wäre, ob im VK des Anbieters in Schweden schon die Einfuhrumsatzsteuer enthalten ist, welche Du bei einem IMPORT ;) nach D zu entrichten hättest und ggf., ob der Anbieter auch die Zulassung übernimmt. Dazu kommen bei einem Kauf in China die Containerkosten inkl. Versicherung von China nach D hinzu. Irgendwo auf MT hatte z.B. ein User vor einigen Jahren rund 8000€ für einen einzelnen Fahrzeugtransport per Schiffscontainer von Kuba nach Bremerhaven bezahlt
Die Höhe der Einfuhrumsatzsteuer beträgt üblicherweise 19% vom Kaufpreis (=MwSt.-Satz) - sie variiert aber bei manchen Drittstaaten nach oben und kann bei Deinem Hauptzollamt erfragt werden.
Und dann geht es erst richtig los ...
Hast Du das Fahrzeug glücklich in D, muss es (sofern keine CoC existiert) per Einzelabnahme zugelassen werden. Hier kommt es von den Kosten her auf den nötigen Prüfumfang an. DU trägst zudem das Risiko, wenn für die Zulassung in Deutschland teure technische Änderungen oder aufwändige Umbauten erforderlich sein sollten.
Nachträgliche Ergänzung: hast Du schon mal bei den einschlägigen Kfz-Versicherungen nachgefragt, ob die so ein Kfz überhaupt gelistet haben und es versichern? Da kenne ich mich selbst auch nicht aus ... wird aber vermutlich nicht jeder Versicherer machen.
Das identische Thema gab es übrigens erst im April 2022 in der Kaufberatung: HIER
Dort wird von anderen Usern sogar von einem aktuellen Containerpreis von China nach Deutschland in Höhe von ca. 15.000€ berichtet