Warum die unseelige Insellösung bei der Standheizung

Mercedes GLC C253

Hallo Miteinader,

nach dem es die letzten Nächte recht frischlich war, war ich auf der einen Seite froh in meinem GLC die werksseitig verbaute Standheizung zu haben, auf der anderen Seite musste ich wieder schmerzlich feststellen, dass die Mercedes Ingenieure von 12 Uhr bist Mittag gedacht haben.
In meinen Augen ist die Insellösung der Standheizung absoluter Rotz.
Ich habe zwar einen mollig warmen Innenraum, mute dem Motor aber trotzdem einen Kaltstart zu.
Das heißt im Extremfall versucht der Motor so schnelle es geht auch bei zweistelligen Außentemperaturen auf Betriebstemperatur zu kommen. Mal ab gesehen, dass damit die Emissionsverbesserung völlig unsinniger Weise damit durch den Kaltstart komplett konterkariert, gibt es auch noch einen schönen Verschleiß.
Die wenigsten Autofahrer stört dass, für Sie ist nur der warme Innenraum wichtig, nur denke ich eben weiter als das schon vorgenannte 12 Uhr bis Mittag.
Auch die Thematik der drehzahlgeregelten Kühlwasserpumpe ändert grundsätzlich nix am Kaltstart.
Ich weiß, dass ne Reihe von Herstellern eine Insellösung bevorzugen. Nur nachvollziehen kann ich es nicht. Insbesondere da die Inline- Lösung kein Problem darstellt.
Kennt Ihr die Hintergründe für die gewählte Insellösung?

Netter Gruß Clive

41 Antworten

Zitat:

@jonas_a3 schrieb am 17. Januar 2021 um 21:14:28 Uhr:


Bei meinem GLC 300 Mopf EZ 12/2019 wird der Motor mit der Standheizung anscheinend auch warm: Wenn ich ohne standheizung losfahre braucht es immer mehrere Minuten bis die Start/Stop Funktion funktioniert. Mit Standleitung ist die Funktion sofort ab Start aktiv.

Warum so kompliziert?????? Über das Start/ Stoo System? Ist ja wie Kaffeesatz lesen.
Musst Dir doch nur die Leistungsanzeige/Motordsaten an Display anzeigen lassen
Anzeige ganz links ist die Öltemperatur. Mein c400 mit Werks SH macht jedenfalls den Motor warm!
Bsp.: 30-40 SH Laufzeit bei -5 Aussentemp. Ergibt 35-40Grad Öltemp.

Zitat:

@Hans.E schrieb am 17. Januar 2021 um 21:41:58 Uhr:


Hallo .. Fahre auch den GLC 250d 18 Modell mit Standheizung .. hab die letzten Tage mal drauf geachtet . Ich glaube auch das der Motor mit warm Wirt . Nach den los fahren mit standheizung vorher 25 min gelaufen habe ich in ca 3 klm über 60 Grad Wassertemperatur., so schnell Wirt er nicht warm wenn ich ohne standheizung los fahre ... Gruß Hans..

Wieso glauben?? Hat nicht jeder heute die Leistungsanzeige im Display, mit KW,Newtonmeter und ÖLTEMPERATUR?
Also meine 2017 CKlasse zeigt nach ca. 30 min. Standheizung bei unter 0 Grad Außentemperatur über 30 Grad Öltemperatur an, direkt beim Start des Motors.

Interessant.Frage mich nur wie das gehen soll da die Ölwanne garantiert nicht mit erwärmt wird.

Gute Frage, hab heute Vormittag mal den Extremtest gemacht.Motor war kalt, letzte Fahrt gestern um 17:00h. Außentemperatur -2 Grad, Standheizung 50 min. laufen lassen ( mehr geht nicht über die Me App). Dann zum Auto gelaufen, kurz unter die Haube gefasst, Kopfbereich handwarm! Motor gestartet und direkt ins Menü für die Anzeige KW, NM, Öltemperatur. Angezeigte Öltemperatur: 41 Grad.
Beim Sechszylinder (C400) scheint die Motorvorwärmung normal zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DiFu1970 schrieb am 27. Januar 2021 um 18:06:20 Uhr:


Gute Frage, hab heute Vormittag mal den Extremtest gemacht.Motor war kalt, letzte Fahrt gestern um 17:00h. Außentemperatur -2 Grad, Standheizung 50 min. laufen lassen ( mehr geht nicht über die Me App). Dann zum Auto gelaufen, kurz unter die Haube gefasst, Kopfbereich handwarm! Motor gestartet und direkt ins Menü für die Anzeige KW, NM, Öltemperatur. Angezeigte Öltemperatur: 41 Grad.
Beim Sechszylinder (C400) scheint die Motorvorwärmung normal zu sein.

Wie schon gesagt: bei den 6-Zylinder Otto-Motoren wird der Motor mit vorgewärmt, bei den 4-Zylinder-Modellen ab Werk leider nicht.

Hallo .. Eine Frage wo finde ich die Anzeige in meinem Wagen?? Ich glaube ich habe das garnicht.. hab sie in meinem Menü nicht gefunden.. Gruß Hans

Zitat:

@Hans.E schrieb am 29. Januar 2021 um 21:04:48 Uhr:


Hallo .. Eine Frage wo finde ich die Anzeige in meinem Wagen?? Ich glaube ich habe das garnicht.. hab sie in meinem Menü nicht gefunden.. Gruß Hans

was für ein Fahrzeug hast Du so?

Ich habe denn .. Mercedes GLC .250d Modell 18 .. mit guter Ausstattung Grus Hans

Soweit ich weiß, gibt es die Motor Daten Anzeige nur im Comand im Menü Dynamic Select. Dort habe ich noch ein Untermenü mit Fahrzeugdaten wo ich graphisch die Arbeit vom ABC Fahrwerk anschauen kann.

Ich habe extra einen GLC mit Standheizung gesucht, damit die im 350cdi 8 Liter Motorenöl auch etwas Wärme abbekommen. Nach 40 Minuten heizen war der Motor immer noch kalt. Ich habe den freundlichen gefragt, ob man da etwas machen kann, er hat das verneint und gesagt bei einer Manipulierung verliert man die Garantie, d.h. wenn man etwas für den Motor tut damit er etwas länger hält ist nix mit Garantie. Werde es mir reiflich überlegen den Wagen überhaupt noch einmal zur Inspektion zu Mercedes bringen. Wie in der beiliegenden Zeichnung zu ersehen ist, wurde ein 2 Wege Ventil eingebaut, ich habe um es erst einmal auszuprobieren, den Stecker gezogen und siehe da, der Motor wird warm. außerdem habe ich vorher die Innenraum Temperatur herabgesetzt und den Ventilator ausgestellt, denn ich will in erster Linie den Motor erwärmen. Funktioniert.

Standheizung

Leute, die Standheizung soll dem Menschen dienen, nicht dem Motor. Es soll warm und die Scheiben von Beschlag und Vereisung befreit sein. Die wenigsten Fahrzeuge haben eine Standheizung, und dass die Motoren jetzt reihenweise den Kältetod sterben, davon habe ich noch nichts gehört.

Die Motorwärme gibt es beim Fahren zwangsläufig und die Standheizung verbraucht mehr als der Motor hinterher einspart. Und wenn ich das Abgas meiner Standheizung schnüffle, so riecht das doch klassisch nach ungefilterter Ölheizung, wenn ich an meinem Auspuff schnüffle rieche ich nichts. So viel zu den Emissionen.

Du sollst ja auch nicht an Ölheizungen bzw. irgendwelchen Abgasleitungen schnüffeln 😉 Geniesse deine SH oder stell den Wagen in ner Garage ab. Letzteres mach ich, da ich keine SH habe 😁😉 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen