Warum den gleich so teuer :(

hi bin noch ganz neu hier 🙂 hab mal so en bisle des car audio forum durchgestöbert (6h) und irgendwie bin ich nicht fündig geworden. Ich dachte ich könnte genügend infos sammeln um mir ein eigenes audio system zu erstellen das gut ist für Hip Hop, Future Trance und Hard Rock. Ich weis einfach nicht was ich nehmen sollte weil ich nirgendswo lesen konnte auf was es bei einer endstuffe ankommt bzw wie gut sollte oder muss die endstuffe sein,um einen guten klang zu bekommen oder kommt es mehr auf subwoofer und boxen oder kommt es im grosen und ganzen auf das radio an?

ich habe herausgelesen das die XETEC XI-240.4(222€) oder die Lightning Audio Bolt B.400.4(135€) eine gute endstuffe beispiels weise sein soll

das hier ein guter subwoffer WO-SC12 JL AUDIO

als radio dachte ich mal so am anfang JVC KD-S891
is das auch gut??? worauf ich hinauswill fast alles was empfohlen wird, ist sau teuer. Mein Kapital beträgt 500€ wens eng wird kann ich en paar € drauflegen aber krieg ich da überhaupt ein komplettes audio system zusammen das nicht fürn arsch ist??

ich würde mich über jede hilfe und/oder beratung freuen 😉

35 Antworten

dann gib ich mal meinen senf dazu ab.. 🙂

so erstmal danke für die vielen antworten bzw tipps

die zusammenstellungen sind recht anschaulich(nebenbei danke für die mühe) aber wieviel mehr würde es den kosten ne komplette gute anlage zu haben??

in den antworten stand drin ich hätte auch die möglichkeit erst mal mit dem frontsystem, radio mit kabeln kaufen zu beginnen und später endstuffe + subwoofer nachkaufen

so beides hört sich gut an das erstere wäre natürlich gut weil ich dann halt schon alles hätte das andere hört sich im endeffekt auf dauer schlauer an weil ich dann nie was falsches gekauft hätte aber dann dauerts halt bis ich en subwoffer habe... hm

ich schau mal ob ich noch bisle kohle auftreiben kann ob es dann bis ca.700-800€ geht ich weis nicht ob das dann ausreichend sein könnte

Das dumme an dieser sache ist ich kenn mich mit dieser sache nicht aus und hab auch kein plan wie sich im endefekkt alles anhört ich fahr heute mal in paar auto geschäfften rum und schau mal ob ich unter den angegeben vorschlägen die entsprechenden teile finde und testen kann melde mich heute abend nochmal bis dort hin weis ich wie viel geld ich habe und ob mir das von euch zusammen gestelltest system ausreicht oder ob ich teil für teil kaufe oder ob ich halt mit mehr geld einfach besseres zeugs kaufen kann.

THX nochmal für Tipps 🙂

Also ich will ja nicht angeben, aber als Größenordnung für eine - denk ich - brauchbare Anlage will ich mal meine Preise hier posten:

- Headunit JVC KD SH 99R damals 360 €, jetzt schon für 225 scheinbar das Nachfolgemodell 909R zu bekommen
- Frontsystem Focal 165 H für 130 €
- Endstufe Xetec Xi 240.4 für 200 €, aktuell billigster Preis sind allerdings 222 €
- Subwoofer ESX SXB 12 für 99 €
- Bitumenmatten vom ebay für 10 € *grins*
- Kabelage von Dietz Boa (zuzüglich zusätzlichem Chinchkabel) ca. 30 € glaub ich

So... das wären bei mir gewesen: 829 € (jetzt weiß ich auch, wieso ich immer pleite bin...)
Aktuell zu bekommen wär das Ding für 726 €, wobei man sicherlich regulär mehr als 10 € für Bitumen rechnen muss 😉
Soll heißen, für 750 € ca. hättest du eine gut klingende ausgewogene Eingesteieranlage, die wirklich nix vermissen lässt und - egal bei welcher Musik und bei welchem Pegel (sofern er verkraftbar ist) - Spaß macht.

also, für ne wirklich überzeugende anlage darfst du mit über 1000 euro rechnen.

für 1500 sollten man alle nicht hifi süchtigen glücklich machen können 😉

wenn du nun doch schon wein wenig mehr geld hast, dann lässt sich schon was sehr ausgewogenes machen.

d.h.

alpine 9813 (die eierlegende wollmilchsau) für 400 euro....das ist auch was was man dann behält!

100 euro kabel set (2,5mm² lautsprecherkabel und 35mm² stromset von ebay)

und dann für 200-300 ein wirklich gutes frontsys.

dann hast du ne absolut gute basis, musst später nix mehr austauschen.

und wenn du dann wieder mal 200-300 euro hast, dann kauft du dir erst mal eine 4 kanalendstufe.

wie zb. ne steg 75.4 oder besser ne 105.4
(die ist dann auch für länger😉)

und wenn dann noch immer geld da ist sagen wir noch mal 300 euro (kann ja ruhig bisle später kommen)

dann stellste dir noch einen ordentlich sub rein.

da musst du nicht erst monate mit müll durch die gegen fahren und wirst auch so schon mehr als zufrieden sein (im vergleich zur werksausstattung😉)

und du hast auch keinen wertverlust, weil du die sachen nicht verkaufen musst, sonder behälst es einfach!

ich kanns dir nur raten.....ich hab auch erst mal alles billig gekauft. und auch ordentlich kohle drauflegen müssen.

(zb. ne billige magnat gekauft für 100 euro...und was hab ich noch bekommen für? 40 euro. 60 euro fürn arsch. hätt ich mir lieber bier von kaufen sollen).

na ja, seh mal zu.

entscheid dich, was du machen willst

a. stück für stück
oder
b. alles aber günstig

und dann können wir dir ganz konkrete sachen vorschlagen.

ps: hab vor dr. low mit schreiben angefange😉

und ja, dämmen ist echt wichtig. wenn du das richtig machst und das sollte man, dann kannste da auch 60-120 euro investieren...(aber das lohnt sich. hab ich selber erst vor kurzem gemacht...ist ein unterschied wie tag und nacht).

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low


Soll heißen, für 750 € ca. hättest du eine gut klingende ausgewogene Eingesteieranlage, die wirklich nix vermissen lässt und - egal bei welcher Musik und bei welchem Pegel (sofern er verkraftbar ist) - Spaß macht.

*unterschreib*

Ich denke, eine Anlage in der Art spielt mind. zwei Klassen höher als die oft empfohlenden Lightning Audio, Carpower Wanted und Boa Komponenten Anlage (ohne diese abwerten zu wollen) und weiter denke ich, eine Anlage in der Klasse, also um 750,- EUR, würde herox genügen, zufriedenstellen, gefallen ... wie auch immer.
Klar gibt es immer was besseres für 1000,- EUR, 1500,- EUR und kein Ende in Sicht.
Necromant, das liest sich bei Dir irgendwie so "das musst Du schon ausgeben, wenn Du was richtiges willst". Vielleicht bekomme ich das auch nur in den falschen Hals.
Sicherlich gibts für 750,- EUR kein High-End, aber das war hier auch nie gesucht und Komponenten für 1000,- EUR und mehr vorzuschlagen, wenn jemand eine "Einsteiger-Anlage" sucht, muss auch nicht sein.
Ich finde die von Dr. Low gepostete Anlage gut auf den Punkt gebracht.

Gruss DiSchu

Ähnliche Themen

ne, das hast du in den falschen hals bekommen😉

also für 750 gibts ja was...meine anlage kostet im moment auch nicht viel mehr.

aber ich merk halt, das sie noch ganz deutliche schwächen hat....die sich mit ein paar euros mehr sicher ausmerzen lassen.

deshalb.

ist ja auch egal. ich hab gesagt, wie ich es machen würde....das muss er dann entscheiden was sein weg ist!

die sache hat nie n ende^^..

man muss sich halt im klaren drüber sein ob sich das überhaupt lohnt so viel kohle und arbeit inne anlage steckt..

dazu sag ich jetzt mal nix 😁😁😁

lass dir blos nix aufschwatzen bei Media Markt oder sonstigem... 😉 ansonsten musst dir nur noch im klaren darüber sein wieviel du tatsächlich investieren willst, einmal ne gescheite anlage gehört und du wirst süchtig <g> so wars bei mir auch... und man will immer mehr... also überlegs dir und lass dich dann nochmal hier beraten

Stimmt, man wird süchtig, man will mehr und wenn das grad nicht geht, probiert man mit dem Vorhandenen weiter... so war's/ist's bei mir auch!
Hab grad schon wieder an den Hochtöner-Positionen getüftelt... na, mal sehen

Also ich bin einer, der nicht warten kann. Ich würde mir wahrscheinlich die 500€-Komplett-Anlage kaufen und dann nach und nach austauschen. Kommt zwar im Endeffekt teurer, aber ich habe gleich eine Anlage, mit der ich was anfangen kann. Ich fahre gerade nur mit Frontsystem rum, das kotz mich echt an. Mein Frontsystem hat zwar so viel Power, daß es den Rückspiegel zum vibrieren bringt, aber wenn man mal nen 38er gewöhnt ist, dann ist da nix mehr mit "nur" Frontsystem!

Mein Sub ist mir irgendwie auch schon zu wenig. Man gewöhnt sich einfach dran, da hat Dr.Low recht. Kaum zu glauben, daß ich den schon ein Jahr habe. Bekomme übrigens von GroundZero ein neues Gehäuse, weil beim jetzigen die Baß-Reflex-Rohre vom Druck kaputt gehen. Aber bei so einem Hardcoreuser wie mir ist das ja auch kein Wunder! Muß 100€ selber zahlen, aber das ist in Ordnung, wenn man bedenkt, daß ich das alte Gehäuse behalten darf und ich es schon ein Jahr hatte. Das neue ist dann das GZNB 3800SXT mit Baß-Reflex-Tunnel und blauer Neon-Beleuchtung (WOW ;-))

Soll nächste Woche bei mir angeliefert werden. Das nenne ich einen tollen Service von GroundZero! Werde vielleicht nochmal nen extra Thread aufmachen und für die Firma werben. Port übernimmt natürlich GroundZero, logisch!

Also: Mach, was du für richtig hältst. Entweder das vernünftige (sparen), oder eben nach und nach austauschen, wenn du das willst! Ist ja nicht gesagt, daß dir die 500€-Anlage nicht gefällt. Vielleicht bist du vollauf zufrieden damit!

Vielleicht

😁

Zitat:

Original geschrieben von Necromant


Vielleicht

😁

Vielleicht = Nur wenn Dich das Car-Hifi-Fieber nicht packt, sonst hat das nämlich nie ein Ende ... Ich geh nun zu meinem Therapeuten 😁

Meine Meinung ist: Radio sind vom Klang alle gut. Einige brilliant oder sehr gut... Endstufen brauchen gescheite hoch und tiefpassfilter. Erst wer mit DSP oä arbeitet, verzichtet drauf. Frontsysteme sollen was taugen. Bass kann man unmengen an Geld verpulvern, aber am anfang tut's nen kleiner.

Radio lass ich mich net aus.
Front: CS2.16, Focal 165K oä, Rainbow 2x2....
Sub: AXX1212 oder 1515.

Wenn man dann ne Endstufe sucht mit 4 Kanälen bis 200 €, ist man versort. die Stufe kann man lange brauchen. Sogesehen STEG ne sache, aber diese blöden aktiv-module.... Ne Carpower würd ich nicht unbedingt nehmen. Eher eine mit gutem Klang und mind 2x80 Sinus... Für MT oder HT tuens die auch.

So, jetzt geb ich auch mal meinen Senf ab! Also, ich glaube auch, dass er jetzt keine zu hohen Ansprüche hat an seine Anlage.

Die eine Seite: Es ist schon Wahnsinn dafür 750 Euro hinzulegen. Nur damit man im Auto ein bisschen Lala hat! Da jammern alle in Deutschland, dass sie kein Geld haben, aber stecken dann so viel Kohle in ihre Karren!!! Ich bin immernoch ein DM-Jünger, der hin und wieder umrechnet: Also 1500 Mark! Dafür kriegt man schon..............

Die andere Seite: Auch ich bin infiziert, auch ich schmeiß mein Geld aus dem Fenster, als wenn es kein morgen gäbe! Wenn ich meine Anlage bis jetzt zusammen rechne, komm ich auch auf... rechne rechne... ca. 650 Euro... Manchmal überlegt man da wirklich, ob man nicht nen Sprung in der Schüssel hat.

So, nun mal zu Herox' Problem: Ich denke, wenn man Anfänger ist, reichen die Komponenten, die als erstes vorgeschlagen wurden völlig aus. 500 Euro sind für einen Einsteiger echt ne Menge Kohle. Er muss sich schließlich langsam dran gewöhnen, wie teuer das alles werden kann. Daher lieber klein anfangen. Sonst kriegt ihr ihn nicht zur Sucht! ;o)

Moin,

stimme E.T.chen voll und ganz zu.
Lieber klein anfangen und dann irgendwann von selbst merken, dass es nicht reicht - oder eben mit der kleinen Anlage vollkommen zufrieden sein 🙂
Das ist allemal besser, als wenn jemand, der keine oder kaum Ansprueche stellt, Unmengen an Geld verpulvert und am Ende doch keinen Unterschied bemerkt oder viel schlimmer - sich darueber aergert.

Bedenkt, dass das hier ein Car-Audio und kein Hifi-only Forum ist 😉

Einem Grossteil der Autofahrer ist es schlichtweg egal, von welcher Marke und/oder Qualitaet das Radio oder die Lautsprecher sind. Viele haben nichtmal eine Endstufe an Bord, aber auch und eben diese Menschen wollen hier beraten werden, aber denkt bitte bitte immer daran, dass die eine andere Vorstellung von Car-Audio haben als ihr/wir 😉

gruss, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen