Warum bitte ist der SC nicht mehr bestellbar

Seat Leon 3 (5F)

Also ganz im ernst. Seat ist doch eine Firma, die von der Sportlichkeit lebt. Ich liebe die Autos und fahre einen Ibiza SC. Zuerst hat man den abgeschafft und jetzt kann ich den Leon nicht mehr in SC bestellen? Juckt mich doch nicht, dass weniger als zehn Prozent den bestellen. Dann kann man irgendwann wie die Koreaner nur noch einen Motor anbieten zu jeder Ausstattung wenn das so weitergeht.
Finde ich persönlich einen Skandal.
Der SC ist so ein schönes Auto. Und es widerstrebt mir den jetzt nur gebraucht kaufen zu können.

Beste Antwort im Thema

War doch abzusehen, der neue Leon, A3, Golf werden genau wie Ibiza, Polo, A1 nicht mehr als 3-Türer angeboten. Mir persönlich haben sie auch nie gefallen, 3 Türen und Sportlichkeit verbinde ich mit echten Coupés, nicht mit Kompaktwagen, die durch ihre Karosserieform ja auf Nützlichkeit ausgelegt sind. Die langen Türen verschlechtern für mich sowohl die Optik als auch die Praxistauglichkeit. Das sehen wohl die meisten Kunden auch so.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Weil gerade ganz viele andere Modelle durch WLTP auch nicht bestellbar sind.
Und was kommt, weiß man nicht. Bis jetzt ist offiziell nichts generell über einen Herausfall aus dem Angebot bekannt.
Leider geht es nicht nach Wünschen einiger weniger.
Einfach auch mal beim A3 fragen. Da gibt es ihn schon länger nicht mehr.

Ja ich merke das. Ich merke, dass immer mehr Hersteller überhaupt keine 3 Türer mehr anbieten. Wie gesagt fängt das bei vielen asiatischen Herstellern an, geht jetzt aber auch zu uns über. Skoda hat seit Jahren keinen mehr. Wie gesagt, wenn der sc nicht wieder in die Palette kommt, verliert Seat (mindestens) einen Kunden.

War doch abzusehen, der neue Leon, A3, Golf werden genau wie Ibiza, Polo, A1 nicht mehr als 3-Türer angeboten. Mir persönlich haben sie auch nie gefallen, 3 Türen und Sportlichkeit verbinde ich mit echten Coupés, nicht mit Kompaktwagen, die durch ihre Karosserieform ja auf Nützlichkeit ausgelegt sind. Die langen Türen verschlechtern für mich sowohl die Optik als auch die Praxistauglichkeit. Das sehen wohl die meisten Kunden auch so.

Auch ich bevorzuge 3 Türer wegen den großen Türen, da ich sehr groß bin ist mir bei 4 Türen meist die B Säule im Weg und da ich sehr weit hinten sitze hab ich auch kein Problem in Parklücken, die Tür bis zur Raste auf und ich komm prima rein oder raus.
Mich wundert allerdings das obwohl die Menschheit immer größer wird, bei 4 Türern die vorderen Türen immer kleiner werden. Ist ja schön wenn man hinten mehr Platz zum Einsteigen bekommt aber was nutzt das dem Fahrer der ja immer an Bord sein muss ?

Ähnliche Themen

Dann hilft nur noch Opelfahrer werden 😁

Genauso wenig wie dich es juckt das nur 10%... interessiert es Seat genauso wenig was du willst

Das ist wirklich schade .... wirtschaftlich gesehen aber verständlich
Ich bin froh meinen zu haben Bj2017 mit 184ps 😁

Welchen wolltest du dir denn bestellen ?

Ja in der Tat ist der gtc natürlich ein schönes Auto, aber die Motoren von Opel sind einfach Schrott!! Außerdem ist Opel sogar teurer.
Ich hätte mir den sc in weiß mit dem 150 ps tsi und der dsg bestellt. Fr dann.
Aber na ja. Was will man machen.

Evtl findest ja einen guten Jungen gebrauchten oder sogar ein Lagerfahrzeug..

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Seat Leon SC 1.4 TSI ACT DSG S&S FR Emotion Navi FL
Erstzulassung: 05/2018
Kilometerstand: 10 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 110 kW (150 PS)

Preis: 28.790 €

Das wäre doch was.
Oder?????

Mein Ibiza geht noch ein paar Monate und deswegen wird das erst ab September interessant und das wäre genau die Zeit die eine Bestellung dauern würde. Dann müsste der natürlich finanziert werden und dafür ist es besser das nicht so weit weg von zu Hause zu machen oder

Bei den neuen Verbrauchszyklen muss jedes Modell mit so ziemlich jeder Ausstattung individuell homologiert werden, was ein Riesenaufwand ist. Vor dem Hintergrund stellen die Hersteller natürlich alles auf den Prüfstand und Modelle mit weniger als 10% Anteil werden hinten angestellt oder entfallen ganz. Gerade Marken wie Seat, wo schwarze Zahlen keine Selbstverständlichkeit sind, können sich keine unprofitablen Modelle erlauben.

Ich habe dieses Argument von der vermeintlichen Sportlichkeit der Dreitürer nie nachvollziehen können - ok, der SC hat sogar einen etwas kürzeren Radstand, hier kann man das noch gelten lassen. Lass ihn auch 30 Kg weniger wiegen. Aber in aller Regel reden wir vom identischen Auto wie dem Fünftürer. Die Sportlichkeit liegt daher wohl überwiegend in der Wahrnehmung der Käufer. Kompakte waren früher meistens Dreitürer, viele Modelle gab es gar nicht mit fünf Türen. Damals hat sich dann auch keiner eingeredet, er hätte ein Coupé oder gar einen Sportwagen gekauft. Ich finde den SC auch sehr schön, aber für mich überwiegt einfach der praktische Vorteil des Fünftürers. Und die meisten Kunden sehen das wohl auch so.

Unabhängig davon finde ich es aber auch schade, dass hier eine klassische Karosserieform auszusterben scheint. Mal sehen, wir lange wir überhaupt noch "traditionelle" Autos kaufen können und ob es nicht bald nur noch SUVs und Crossovers gibt. Der Kunde entscheidet, und im Moment läuft (aus meiner Sicht) alles in die falsche Richtung.

Zitat:

@morinho87 [url=https://www.motor-talk.de/forum/

Zitat:

warum

-bitte-ist-der-sc-nicht-mehr-bestellbar-t6368546.html#post53542285]schrieb am 10. Juni 2018 um 09:55:33 Uhr[/url]:
War doch abzusehen, der neue Leon, A3, Golf werden genau wie Ibiza, Polo, A1 nicht mehr als 3-Türer angeboten. Mir persönlich haben sie auch nie gefallen, 3 Türen und Sportlichkeit verbinde ich mit echten Coupés, nicht mit Kompaktwagen, die durch ihre Karosserieform ja auf Nützlichkeit ausgelegt sind. Die langen Türen verschlechtern für mich sowohl die Optik als auch die Praxistauglichkeit. Das sehen wohl die meisten Kunden auch so.

Nenne doch bitte mal eine offizielle Qeulle, wonach der neue Leon nicht mehr als 3-Türer kommt.

Der eine findet die Türen beim SC zu weit ausladend, der andere möchte sie aus Bequemlichkeit, andere wiederum aus optischen Gründen. Das sind individuelle Kaufentscheidungen, die leider nicht immer berücksichtigt werden. Ich jedenfalls wäre bestimmt einer der Besteller der Studie Leon Cross Sport von der IAA 2015 gewesen. Aber ich alleine wäre zuwenig für die Serie.

@artigel

Zitat:

Ja ich merke das. Ich merke, dass immer mehr Hersteller überhaupt keine 3 Türer mehr anbieten. Wie gesagt fängt das bei vielen asiatischen Herstellern an, geht jetzt aber auch zu uns über. Skoda hat seit Jahren keinen mehr. Wie gesagt, wenn der sc nicht wieder in die Palette kommt, verliert Seat (mindestens) einen Kunden.

Zitat:

Eigentlich der Widerspruch schlechthin. Immer weniger Hersteller mit dem Angebot, kein Kunde mehr bei Seat. Also ist Suchen angesagt. Und dann? Wer bleibt übrig? Und nur deswegen ggf. ein Fahrzeug, was man eigentlich nicht mag? Na ja, ich hätte bei ALDI auch manchmal meinen Wunsch im Angebot.

Also zum Thema offizielle Quelle hab ich da einen Bericht aus der Autobild. Wobei man ja eins und eins zusammenzählen kann. Ibiza gibt es nicht mehr als sc und sogar den aktuellen sc jetzt nicht mehr.
Klar ist es für eine Firma die Gewinne machen muss schwer jeden zu bedienen, aber der sc und normale Leon haben doch zu 85 Prozent die gleichen Teile würde ich behaupten. Ist dann halt an der Karosserie etwas anders aber von innen ja fast gleich. Genau wie Motoren, Getriebe etc. Und gerade wenn es mir um Gewinne geht, dann behalte ich doch die zehn Prozent Kunden als diese zu verlieren.
Ich bin 33, keine Kinder abzusehen und da möchte ich noch gerne meinen letzten Dreitürer kaufen bis es irgendwann nicht mehr praktikabel ist.

Zitat:

@artigel schrieb am 11. Juni 2018 um 11:42:19 Uhr:


...aber der sc und normale Leon haben doch zu 85 Prozent die gleichen Teile würde ich behaupten. Ist dann halt an der Karosserie etwas anders aber von innen ja fast gleich. Genau wie Motoren, Getriebe etc. Und gerade wenn es mir um Gewinne geht, dann behalte ich doch die zehn Prozent Kunden als diese zu verlieren.

„Fast“ gleich... Technisch mag das stimmen, aber die komplette Rohkarosserie ist anders (Radstand, Höhe etc.). Geht bei den Innenverkleidungen und Sitzen weiter weiter.

Der Gewinn pro Fahrzeug ist so gering, dass wahrscheinlich die Mehrkosten für die dritte Karosserievariante überwiegen, selbst wenn ein paar Käufer abspringen.

Die Dreitürer fliegen ja nicht nur bei Seat aus dem Programm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen