Warum bei online Börsen keine genaue Modell suche möglich sondern bloß nach EZ.

Eigentlich bin ich mit meinem E46 320d ganz zufrieden ABER hin und wieder reizt es mich dann doch mal in den gänigen Autobörsen sich mal umzuschauen. Gesagt getan ich auf zu mobile will mir den Mazda 3 (Typ BM, seit 2013) A4 (B7) 3er (F30) anschauen und muss mich ständig durch die alten Modelle wühlen weil die halt auch noch später ZUGELASSEN wurden, mir würde es schon helfen wenn man nach BAUJAHR differenzieren könnte aber nein nur nach EZ was ich total nervig finde.

Kann man zb. bei Mobile den Reiter für Variante nicht gegen einen für zb. Modell tauschen zb.( A4 B7 ,3er F30,M3 BM) selbst der gröste "anti Autokenner" der einfach nur die geerbte Kiste vom Opa loswerden will kann doch über die Googlebilder suche recht einfach die Modelle auseinerderhalten und das richtige Modell auswählen, weshalb ich mir nicht vorstellen kann warum wenig Autointeresierte das nicht hinkriegen können und deshalb es diese Fuktion um die Leute einfach nicht zu verwirren nicht gibt.

Das ist meine Meinung was sagt Ihr dazu.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann man zb. bei Mobile den Reiter für Variante nicht gegen einen für zb. Modell tauschen zb.( A4 B7 ,3er F30,M3 BM) selbst der gröste "anti Autokenner" der einfach nur die geerbte Kiste vom Opa loswerden will kann doch über die Googlebilder suche recht einfach die Modelle auseinerderhalten und das richtige Modell auswählen, weshalb ich mir nicht vorstellen kann warum wenig Autointeresierte das nicht hinkriegen können und deshalb es diese Fuktion um die Leute einfach nicht zu verwirren nicht gibt.

Die Mehrheit schaffts nicht mal, ein brauchbares Inserat zu erstellen...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das echte Erstzulassungsdatum (also ein konkretes Verwaltungsdatum, völlig losgelöst vom Produktionsdatum) ist aber auch ein wichtiges Datum, Deloman, denn die Erstzulassung ist relevant z.B. für:

* für Abgaseinstufung der Abgasnormen (neue Pflichtgrenzen immer nach EZ abgregrenzt)
* für Kfz-Steuer (noch hubraum, oder schon nach CO2) - nach EZ abgegrenzt
* Beginn der Laufzeit der Herstellergarantie und Service-Intervalle (da gibt's auch manchmal Trouble) - auch nach EZ, teils auch nach Inbetriebnahme auf großen Werksgeländen
* HU-Intervalle

Das "Produktionsdatum" hingegen klingt immer so eindeutig, ist es aber im Detail nicht. Allein BMW hat drei Zählpunkte:
F1- Einfahrt in die Montage
F2- Ende Montage = Einfahrt in die Qualitätssicherung
F3- Ende Qualitätssicherung

Da so eine Montage lange dauern kann (auch über Tagesgrenzen hinweg) und allerlei Wirren auftreten können (fehlende Teile, Nacharbeit) hat das alles auch Spielraum.

Und dann weiter in die Distribution:
Datum Verlassen des Werkes
Datum Eintreffen beim Händler (gerade von Übersee und das können auch deutsch klingende Autos sein, Golf 6 Variant zwischendurch aus Mexiko für den dt Markt, Q5 jetzt aus Mexiko, X3/GLC aus USA), auch für Japan- oder Korea-Exporte sind da nochmal mehrere Monate dazwischen

Zitat:

@Grasoman schrieb am 1. November 2017 um 13:41:37 Uhr:


Das "Produktionsdatum" hingegen klingt immer so eindeutig, ist es aber im Detail nicht. Allein BMW hat drei Zählpunkte:
F1- Einfahrt in die Montage
F2- Ende Montage = Einfahrt in die Qualitätssicherung
F3- Ende Qualitätssicherung

Was Interessiert den Käufer die Einfahrt in die Montage allgemein wird das ende der Montage/QS gemeint.

Das Leben als Gebrauchtwagenkäufer könnte so viel besser sein wenn die Platformen die Entsprechenden Parameter anbieten würden und die Verkäufer die Maske richtig ausfüllen könnten.

Gerade wenn ich ein besseren Gebrauchten kaufe 7000€}> kann ich doch erwarten das der Verkäufer sich 30 min hinsetzt und die Daten richtig ausfüllt, es wäre ja schon ein anfang wenn die Plattformen die Parameter zur verfügung stellen ob der Verkäufer diese ausfüllt ist wieder was anderes.
Ein "eingebauter" VIN-Dekcoder für Privatis wäre schon hilfreich.

Es weiß eben noch lange nicht jeder, wie er das Datum der Produktion überhaupt rausfinden kann. Eine VIN Eingabe wäre da zumeist notwendig. Ich kenne viele Leute, bei denen dann direkt die Alarmglocken schrillen würden, wenn eigentlich auch unbegründet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen