Warum ab Werk nur Autogas in kleinen Motoren

Mercedes E-Klasse W124

„Bei Gas scheiden sich die Geister, und zwar sehr. Die Diskussion solltest du hier lieber nicht lostreten...😉 “, schrieb caddykarim soeben in einen anderen Thread.

Die Diskussion über Gas ist schon eine interessante Sache.
Mich beschäftigt zum Thema Gasanlage seit längeren folgendes:

Wenn man sich Neuwagen ab Werk anschaut, bei Mercedes kann man nur den 1,8 und 2,0 Liter-Motor mit Gasanlage bestellen. Bei fast keiner Marke bekommt man eine Gasanlage ab Werk in größeren Motoren. Eine Ausnahme ist hier zum Beispiel Doge.

Ist es zu vermuten, dass die Hersteller langfristig Probleme erwarten oder habt ihr eine andere Erklärung?

Bei den heutigen Benzinpreisen ist Autogas eine geile oder sogar die einzige Alternative. Wenn ich mir einen Neuwagen für 40 000 Euro oder mehr kaufe sind 3000 Euro für eine Gasanlage nicht wirklich ein großer Aufpreis.

Viele Grüße, Andreas

Beste Antwort im Thema

.....Ohne ins Thema Elektromobilität abzudriften....Ist das m.E so lange Schwachsinn wie es keinen vernünftigen Energieträger gibt....Und mal Hand aufs Herz....Das weltweite Lithium reicht vermutlich nicht mal für den Deutschen Fahrzeugbestand....

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Richtig, der richtige Einbau macht´s. Und die richtige Einstellung und Wartung.

Es soll ja Leute geben, die (oder deren Werkstatt) hat ja schon mit der KE-Jetronik Schwierigkeiten. Für die ist Gas aber auch nicht das Richtige.

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


Ich mag immer diese Typen die alles schlecht reden... 😁
Die schieb ich in die Kategorie "Neider".

Ich würde es in die Kategorie Ausbildung schieben. Ich kenne keine, der sich richtig gut mit Motoren auskennt und auf LPG fährt! Keinen!

Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, aber auch mit entsprechenden Referenzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotw


.....

Zitat:

Ich kenne keine, der sich richtig gut mit Motoren auskennt und auf LPG fährt! Keinen!
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, aber auch mit entsprechenden Referenzen 😉

Bei dieser Aussage fragt man sich schon, ob man sie wegen ihrer arroganten Bräsigkeit überhaupt beantworten soll.

1. Ist die Aussage logisch schon fragwürdig. Es wird Dich wohl keiner vom Gegenteil überzeugen können, daß Du keinen kennst, der sich richtig gut mit Motoren auskennt und LPG fährt. Wie wir Profis sagen: Das ist unbestritten.

2. Möglicherweise wirst Du mit dieser Haltung auch nie einen kennen lernen.

3. Das Motor-Talk Forum ist zwar fantastisch und Du wirst auch hier in den Foren KFZ-Meister finden, die sich wirklich gut auskennen, aber es gibt auch Spezial-Foren, wie z.B.

www.lpgforum.de/

bei denen Leute posten, die wirklich was drauf haben und natürlich selbst Gaser fahren.

4. Mein Boschdienst hier im Ort hat Meister, denen erzählst DU nix über Motoren. Die fahren Gas..... und zwar ohne den homöopatischen Mist (flashlube usw.)

Was hat das mit Arroganz zu tun? Man geht schließlich nicht zum Zeitvertreib zur Schule. Diese Tatsache sollte man als Erwachsener Mensch irgendwann kapieren. Als Schüler sieht man das natürlich gerne anders 😉

Du verweist auf Handwerksmeister. Das ehrt diese Personen natürlich sehr und ich möchte ihnen ihre handwerklichen Fähigkeiten auch absolut nicht in Abrede stellen!

Aber wenn's um das Thema Verbrennung geht!? Die haben nicht mal an einer FH studiert oder einen Motorenprüstand oft noch nicht mal auf nem Bild gesehen.

Bitte entschuldige, aber das meine ich nicht mit: "Ich kenne keine, der sich richtig gut mit Motoren auskennt und auf LPG fährt! Keinen!"

Prof. Spicher z.B. wäre eine Referenz gewesen. Oder Prof. Pischinger oder Prof Bargende usw usw usw... Aber nicht die Handwerkskammer 🙄

Sowas: http://www.ifkm.kit.edu/235.php kostet richtig Kohle! Da kannst Dir nen ganzen Bosch-Dienst davon kaufen. Und ich wette, dass kein einziger Gasanlagenhersteller so was hat!

Also, wo soll's her kommen? Funktioniert der Nürnberger Trichter doch? 😰

http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnberger_Trichter

Ähnliche Themen

Es geht doch auch gar nicht darum, Leute zu überzeugen. Jeder so, wie er meint. Mir ist es eigentlich auch lieber, es rüsten nicht so viele um, denn dann bleiben die Preise geringer. Die Fahrzeugzahl steigt auch so schon steil an.

Bestandszahlen2012-6462723365981633440

Nein, es geht tatsächlich nicht darum jemand zu überzeugen! Es geht darum falsche Tatsachen die hier suggeriert werden auszuräumen.

Mir ist's sch... egal wer auf LPG umrüstet oder nicht. Ich mag die Saugbenziner-Charakteristik eh nimmer. Das wiederum ist aber meine subjektive Empfindung 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Es geht darum falsche Tatsachen die hier suggeriert werden auszuräumen.

Es werden keine falschen Tatsachen suggeriert. Die alten KE Motoren sind Gasfest. Ich selbst fahre seit 70tkm ohne Probleme. 🙂

70tkm? Wow dreimal um den Block! Respekt! So baut man Autos! 🙄

Hier haben zu viele Ihre eigene Wahrheit und tun diese Kund. Schade drum für die, die's glauben...

Na, was habe ich gesagt? 😁
Mannomann...

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock


„Bei Gas scheiden sich die Geister, und zwar sehr. Die Diskussion solltest du hier lieber nicht lostreten...😉 “, schrieb caddykarim soeben in einen anderen Thread.

...
Viele Grüße, Andreas

In der aktuellen ADAC Motorwelt ist übrigens eine Liste von Fahrzeugen, die ab Werk mit Autogas betrieben werden; sind doch mehr als ich dachte, aber tatsächlich nur kleinere Motorisierungen, um mal wieder on-topic zu kommen anstatt einander die eigene Meinung als absolute Wahrheit anzudrehen - dafür gibt's doch schon die Religionen...

Zitat:

Original geschrieben von hotw


70tkm? Wow dreimal um den Block! Respekt! So baut man Autos! 🙄

Hier haben zu viele Ihre eigene Wahrheit und tun diese Kund. Schade drum für die, die's glauben...

Wie oben geschrieben. Jeder so ,wie er will. 😛

Wenn Du genau lesen würdest, würdest Du feststellen, daß sich 1. nicht die Geister scheiden, sodern die Art der berfulichen kenntnisse und 2. das es genau um das Thema geht. In einem schönen Korridor um die gezogene Linie 😉

Zitat:

Original geschrieben von thensch


Es geht doch auch gar nicht darum, Leute zu überzeugen. Jeder so, wie er meint. Mir ist es eigentlich auch lieber, es rüsten nicht so viele um, denn dann bleiben die Preise geringer. Die Fahrzeugzahl steigt auch so schon steil an.

Sach' ich doch.

Zitat:

Original geschrieben von hotw


70tkm? Wow dreimal um den Block! Respekt! So baut man Autos! 🙄

Hier haben zu viele Ihre eigene Wahrheit und tun diese Kund. Schade drum für die, die's glauben...

Red' nicht so dämlich. Wenn Du in einschlägigen Foren mitliest wirst Du sehen, daß Laufleistungen von 250.000 auf unseren ollen Benzen mit Gas keine Seltenheit sind und wenn Du schon Professoren brauchst um Deinen Benz zu fahren, dann bist Du bei Motor-Talk sowieso falsch.

Um Dich mal ironisch zu zitieren: Ich kenne keinen Professor, der vom w124 wirklich Ahnung hat. Keinen!

uh....

Wenn Du nicht in der Lage bist Fachliteratur, pysikalische oder mathematische Gesetzte zu zitieren bist, dann behalt's für Dich oder schreibs dazu daß alles nur Vermutungen ohne statistischen Wert sind.

Auch wenn Motor-Talk fachlich sicher ganz unten rangiert, braucht schadet es nicht etwas Niveau rein zu bringen. Es reicht, daß die BILD aune Auflage von über 2,6 mio hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen