Wartungspaket bedürftig?

VW Passat B8

Guten Abend, habe mir ein VW Passat B8 2.0 TDI DSG mit 150 PS in Elegance Ausstattung Jahrgang 2020 gekauft.

Das Fahrzeug hat aktuell 84 TKM weg, vom freundlichen Händler.

Ich habe dort ein Wartungspaket bezüglich Ölwechsel, Automatikgetriebeölwechsel, Luftfilter, glühkerzen etc, der ganz normale Service halt.

Lohnt es sich eigentlich bei dem Fahrzeug, so ein Service Paket?

Ich mache im Jahr ungefähr 20 Tausend Kilometer.

Wie sind die Motoren bei VW? Informiert mich, hab gerne etwas zu lesen 😛

Würde mich sehr gerne von euch mal informieren lassen, hatte bis dato hauptsächlich Daimler und den bayrischen Hobel.

Vielen Dank schon mal 😁

26 Antworten

Ich fahre auch einen b8 jedoch als Benziner 2.0er. Zahle 40€ glaub im Monat für so ein Paket weil die angeblich als ich den Wagen bei vw gekauft hatte gerade ein Wartungsdienst Paket Angebot hatten. Ja jetzt zeigt mein Wagen Inspektion und Ölwechsel an. Ich bin gespannt was ich dafür zahlen muss und hoffe das es kein Reinfall war. Hab da echt null Ahnung was das dann am Ende kosten kônnte. Gelaufen 52.000km

man weiß doch aber, wenn man einen vertrag für 40€ im monat hat, für was man das zahlt? also ich weiß für was ich zahle...

Ja also was das Paket beinhaltet weiß ich ja. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen das nen Ölwechsel, Zündkerzen usw dann einfach so ohne Aufpreis von statten gehen.

was beinhaltet denn das paket? wenn man das weiß, beantwortet es auch Deine fragen.

Ähnliche Themen

Für 480€ p.a. sollten so Standards wie Ölwechsel und Zündkerzenwechsel drinnen sein. Wozu bezahlt man sonst so viel?

Habt ihr eine Idee wie man aus dem Wartungsvertrag eigentlich rauskommt?

Ohne Veräußerung des Fahrzeuges oder Diebstahlmeldung?

Gar nicht, läuft automatisch aus.

Wie sieht es denn aus bezüglich der vereinbarten Kilometer Laufleistung und der Laufzeit?

Wenn man die Kilometer vorher erreicht hat, läuft er automatisch aus auch wenn man die Laufzeit nicht erreicht hat? Beispielsweise Laufzeit geht bis 05/27 und vereinbart wären bis dahin 80 TKM.
Wenn man allerdings schon 04/26 die Laufleistung erreicht hat, ist man raus aus dem Vertrag?

nein...da endet nur der leistungsanspruch...

Ist ja ätzend. Dann muss man ja weiter zahlen..

unter das "ätzende" hat man theoretisch selbst (oder evtl auch mama oder papa) seine unterschrift gesetzt...

Zitat:

@Senfkugel schrieb am 26. Dezember 2024 um 20:53:17 Uhr:


Ist ja ätzend. Dann muss man ja weiter zahlen..

Worauf sollte sonst auch die Kalkulation beruhen? Die Frage nach den jährlichen km und dementierend unterschiedlichem Preis kommt ja nicht nur zum Spaß. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen