Wartungskosten CLS
Hallo,
ich mache mal ein Thread auf, wonach jeder seine Wartungskosten auflisten kann und vergleichen kann.
Bei mir steht nun ASSYST B0 an (Werkstattcode H60P) und soll ohne Öl und ohne Plus-Paket 800€ Brutto kosten.
Mit Öl wäre man sicherlich bei über 1000€. Finde ich doch sehr teuer.
Wie sieht es bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Danke für den Tipp.
Das bringt uns weiter.
Du solltest an deiner negativen Grundhaltung arbeiten.
173 Antworten
Service B5 beim lokalen MB Haendler, Oel- und Filterwechsel, Bremsfluessigkeit Wechsel, Kabinenfilter, Beide Luftfilter, Zuendkerzen sowie ILS Licht angepasst (warum auch immer) sowie alle aufgelisteten Checks auf der Liste.
Gesamtkosten incl. Material, Lohn und MwSt EUR 1304,00. Ganz schoen happig.
Wagen EZ 07/14, 18600km Laufleistung.
Service A1 inkl. Kartenupdate (EUROPE 2018/2019 V10.0) und Wartung bei 46'993 km:
52b4eb00-eefa-49f9-9d92-7207c42cae66
Der Bremsbelagwechsel aktivierte dann auch prompt die Telediagnose, von der ich das EMail im Anhang bekam.
Cheers,
DrHephaistos
Position
Preis [€]
Service A mit Plus-Paket
122.46
Bremsflüssigkeit erneuern
75.36
4 Kompletträder ab-, anmontieren
95.94
8 Bremsbeläge aus-, einbauen, n.b. erneuern bei Fzg. mit Festsattel
138.58
TS Bremsbelag
84.40
TS Bremsbelag
218.65
Geber
8.19
Geber
8.19
TS Filt. Einsatz
23.45
Scheibenwaschmittel S
1.05
Bremsflüssigkeit
19.04
8 l MB Wunderöl, 229.5
201.60
Wagenwäsche kostenlos
0.00
Zwischensumme Netto996.9119% MWSt
189.41
Summe1'186.32Moin,
heute war ich denn auch zur Inspektion, eine B1 - Code EOE bei 71tkm.
Öl habe ich selbst mitgebracht ( für 5,50€/l statt 22 € ) , neben der normalen Inspektion wurde nur Bremsflüssigkeit gewechselt und - gerade vor Ort ausgefallen - die Batterie der FB.
Kosten = 440 € , also plus mein eigenes Öl unter 500 € mit Bremsöl.
Ist noch ok.
Gruß
Zorc
Meiner ist Montag dran mit B1. Ich lass mich mal positiv überraschen. Allerdings faselte die Dame bei der Terminabsprache was von 4-5 Stunden. Also wird's wohl doch teuer. Sollte mir der Preis zu hoch erscheinen, geht der Wagen halt beim nächsten Service in die Fachwerkstatt im Nachbarort. Wäre nicht das erste Mal, dass ich am Wohnort von einer Werkstatt negativ überrascht werde.
Immerhin haben sie einen Ersatzwagen mit Automatik da. Und 'ne B-Klasse hatte ich schon mal als Ersatzwagen. Wirft dann wenigstens keine Fragen auf.
LG
Mi-go
Ähnliche Themen
Sagt mal, holt ihr alle keinen KVA VORHER ein?
Mir fiele nicht im Traum ein, meinen Mercedes ohne KVA in einer Werkstatt zu lassen!
Geht per Email, habe vor jedem Service immer bei den 3 nächsten Werkstätten/Niederlassungen KVA's eingeholt. Haben alle innerhalb von 24 Stunden per Email einen geschickt!
Vor ein paar Jahren hat eine MB-Niederlassung aus Versehen sogar ihre interne Kalkulation mitgeschickt....ohne Worte.....
Moin Mi-go,
auch mich wundert es das du keinen KV einholst. Zuerst bin ich in die NL und fregte was die B1 kostet - sollte so um 700 € sein. Dann gingen wir alle Punkte durch. Zuerst : eigenes Öl mitgebracht - spart 140€ . Dann das Pluspaket abgewählt. Und dann Bescheid gegeben das nur das gemacht wird was für die "Inspektionsbeglaubigung" absolut nötig ist.
Und der schriftliche Hinweis : kein Einbau von Ersatzteilen ohne mich vorher zu kontaktieren.
So kam ich auf den Preis. Mein Wagen war 5 std dort - reine Arbeitszeit weiß ich nicht, es waren 29 Arbeitseinheiten.
Übrigens : es war kein Billigöl oder ähnliches sondern original MB Öl : öl
Gruß
Zorc
Zitat:
@SEC 126 schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:39:12 Uhr:
auch mich wundert es das du keinen KV einholst.
Bislang habe ich noch nie KVs eingeholt und lese hier im Forum das erste Mal davon. Bislang bin ich immer von regionalen Unterschieden (Land-Stadt; Nord-Süd) ausgegangen. Diese wären dann auch bei mir vorhanden, denn möchte mal so sagen:
Die nächste MB-Werkstatt ist mindestens 35km entfernt. Sofern ich nicht total unzufrieden mit dem Service bin, würde ich schon gerne die Werkstatt vor Ort nehmen. Alles andere ist machbar (habe ich auch schon mit anderen Fahrzeugen anderer Hersteller gemacht), bedeutet aber einen deutlichen Zeitaufwand, sprich mindestens 2 Stunden mehr (zweimal hin, zweimal zurück). Zwar ließe sich auch ein Hol- und Bringservice nutzen, ich weiß aber, dass dieses über die angegebene Distanz nur wenige Firmen machen (müsste ich vor einem eventuellen Wechsel noch in Erfahrung bringen).
Vorort bedeutet kleine Werkstatt in einer Kleinstadt (20.000 Einwohner), die nächste Werkstatt ist überregional und hat ihren Hauptsitz in der Großstadt (>100.000 Einwohner).
Den Hinweis "Und der schriftliche Hinweis : kein Einbau von Ersatzteilen ohne mich vorher zu kontaktieren." werde ich auf jeden Fall berücksichtigen (hab ich eigentlich schon immer, aber nie schriftlich)
Sollte ich auch noch vermerken lassen, dass die vorgenommenen Kodierungsänderungen belassen werden sollen (betrifft u.a. auch die Abschaltzeiten der Bordelektronik)?
LG
Mi-go
Moin Mi-go,
das kann ich absolut nachvollziehen. Ich bin mit meiner MB NL hier seit über 20 Jahren zufrieden und die nächste wäre 40 km weg.
Aber durch ein vorheriges Gespräch und eben einen KV kann man einiges abklären und ausräumen. Zum Beispiel auch das leidige "Pluspaket" was einem immer gerne untergeschoben wird. Meine Scheibenwischer kann ich selbst kontrollieren.
Und wie du auf der REchnung siehst bekomme ich auch generell 10% Rabatt auf alle Teile. Das bekommt eigentlich jeder der danach fragt. Aber fragen muß man halt schon.
Gruß
Zorc
Zitat:
@SEC 126 schrieb am 6. Dezember 2018 um 17:56:23 Uhr:
...
Öl habe ich selbst mitgebracht ( für 5,50€/l statt 22 € )
...
Qualität hat ihren Preis. Von einem Schamanen in den Motor gegossen, wurde das MB Wunderöl zuvor in einer Vollmondnacht von 12 Jungfrauen sorgfältig in eine silberne Zauberkanne dekantiert.
Ob Du Dich auch beim nächsten Mal mit dem schnöden Tröpfchen für 5,50€/l zufrieden geben willst, wäre also eine Überlegung wert.
Cheers,
DrHephaistos
Moin,
nun habe ich ja original MB ÖL angeliefert. Daher vermute ich, das das Öl erst in der NL von eben diesen ( hoffentlich blonden ) Jungfrauen veredelt wird.
Daher : sollte ich nächstes Mal diesem rituellem Akt beiwohnen dürfen, dann zahle ich auch gerne mehr als 22€/l . Versprochen.
Gruß
Zorc
Zitat:
@SEC 126 schrieb am 6. Dezember 2018 um 22:39:12 Uhr:
mich wundert es das du keinen KV einholst.
Komme gerade wieder von der Werkstatt. Es schneit! Und ausgerechnet dann habe ich einen Ersatzwagen (B-Klasse), der zwar Winterräder hat, aber keinen Allrad. Man, war das ein geeiere den Berg hoch. Die ASR wusste gar nicht, wie ihr geschah...
Der CLS wurde auf in meiner Anwesenheit auf die Vorabcheckbühne genommen. Stoßdämpfer und Bremsentest. Andere Funktionen wurden auch überprüft. Check von unten. Soweit alles Prima. (Das erste Mal seit 30 Autojahren, dass das mit einem meiner Fahrzeuge gemacht wurde.)
Es wurde festgestellt, dass der Kompressor für das Pannenset fehlt (der hat dann wohl schon bei Auslieferung gefehlt...) - dabei musste ich dem Meister zeigen, wie die "Kellerklappe" gehalten (automatisch) und geschlossen wird (einfach runterdrücken). CLS haben sie nicht oft hier, oder? - Nee.
Kostenkalkulation: ca. 550€ inkl. Abschmieren der AHK.
Kurzer Hinweis auf die vorgenommenen Codierungen (damit Start-Stop nicht wieder aktiviert wird) und die Dashcam. Kurze Nachfrage nach Rückruf bei Arbeiten "außer der Reihe" - ja. Fertig. Theoretisch hätte ich den Wagen um 22 Uhr wieder abholen können, aber ich habe einen Abendtermin. Also morgen.
Sorry, ist etwas mehr geworden, einiges wohl OT...
LG
Mi-go
Zitat:
@mi-go schrieb am 10. Dezember 2018 um 16:57:07 Uhr:
Kostenkalkulation: ca. 550€
Um es mal vorsichtig auszudrücken: ich bin schwer beeindruckt!
Bereits heute morgen um halb Neun kommt der Anruf, der Wagen ist fertig. Da ich noch einen Außentermin habe, kann ich ihn aber erst zwei Stunden später abholen.
Die Rechnung wird vorgelegt und mit mir durchgegangen. Gesamtsumme:
518€
Ersatzwagen (B-Klasse): 14,90€
Service B Plus: 215,99€
AHK prüfen: 19,63€
Kleinteile (Filter u.a.): 91,94€
Öl 5W30 MDC Synt (8l): 175,17€
Nach Begleichen der Rechnung gab's noch ein Weihnachtsgeschenk (Bechertasse mit Plätzchen), dessen Zwilling ich im Wagen nochmal vorfand.
Der Wagen war außen und innen gereinigt.
Ich bin sehr zufrieden, was ich auch dem sehr freundlichen Servicepersonal mitgeteilt habe.
LG
Mi-go
Moin,
das ist schon ein durchaus fairer Preis, da darf man nicht meckern. Obwohl auch hier dann der Literpreis des Öls bei 22 € lag - Hammer.
Wenn man bei mir den Bremsflüssigkeitswechsel abzieht ( ca 90€ ) würde ich auch irgendwo dort landen.
Also kannst du doch dort bleiben. Bestens.
Gruß
Zorc
https://m.mobile.de/.../271633094.html?ref=srp
Möchte meinen abgeben
Zitat:
@SEC 126 schrieb am 11. Dezember 2018 um 18:23:38 Uhr:
Obwohl auch hier dann der Literpreis des Öls bei 22 € lag - Hammer.
Unter uns: Bei VW haben die 24,50€/L genommen...
Sicherlich ist da noch Potenzial, aber sollte ich mal etwas am Wagen haben, dann befürchte ich, wird sich die Werkstatt eher etwas schwer tun, wenn ich vorher mein Öl anschleppe.
Ich kann es aber durchaus verstehen, wenn das eigene Öl mitgebracht wird.
LG
Mi-go