Wartungsintervallanzeige Toyota Corolla TS 1.8 HSD
Hallo,
gibt es beim Toyota Corolla TS 1.8 HSD (k)eine Wartungsintervallanzeige?
Der letzte Ölwechsel und die letzte Inspektion liegen jetzt 15 tkm zurück, es wird aber nichts angezeigt.
Kann ich das im KI oder im Infosystem irgendwo ablesen oder bin ich auf das Serviceheft angewiesen?
Im "verbotenen Buch" habe ich nichts gefunden.
Meine bisherigen Fahrzeuge haben mir das immer angezeigt, wann/wenn ein Ölwechsel oder eine Inspektion fällig war.
27 Antworten
Wir haben uns im Oktober 2021 einen Yaris Hybrid aus 2017 mit knapp 20.000km auf der Uhr gekauft. Der Wagen hat nur 2019 bei 11.000 km eine Wartung bei FTH bekommen, sonst sind keinerlei Einträge im Serviceheft gewesen, auch das Schild im Motorraum war noch dran mit diesem Datum.
Sofort nach dem Kauf haben wir eine große Inspektion bei Toyota inkl. aller Flüssigkeiten usw. gemacht.
Im August 2022 waren beide Radlager hinten defekt und das Zündschloss hat oft geklemmt.
Beide Sachen wurden anstandslos über die Garantie abgewickelt.
Das war vielleicht Kulanz.
Nein, denn die Relax-Garantie gibt es noch gar nicht so lange. Und Toyota hat bei Einführung erklärt, dass die jeder Toyota der noch nicht 10 Jahre oder 160tkm runter hat, die Relax-Garantie durch eine Wartung in einer Toyota-Werkstatt bekommen kann, wenn danach der Rhythmus eingehalten wird. Die Garantie gilt dann auch nur bis zur nächsten regelmäßigen Wartung.
Und da Garantie immer auch ein wenig vom Goodwill des Garantiegebers abhängt, wird man sich da auf Toyota verlassen müssen...
Zitat:
@NordseeBMW schrieb am 28. Januar 2023 um 08:02:11 Uhr:
Das war vielleicht Kulanz.
Mird wurde vom Serviceberater gesagt, es sei unabhängig, was davor war, bzw. ob da was ausgelassen wurde. Toyota winkt alle Sachen durch, sobald man eine Wartung gemacht hat.
Darauf habe ich mich verlassen und es wurde auch eingehalten. Einzig das zählt für mich.
Ähnliche Themen
Beim Zündschloss ist es logisch, dass Toyota das auf Garantie erneuert hat, das ist kein Verschleissteil und wird auch nicht gesondert gewartet.
Radlager müssten beim jährlichen Kundendienst geprüft und geschmiert werden, dass Toyota die bei der bisherigen Wartungshistorie also ausgetauscht hat, ist erstaunlich kulant.
Wie gestern geschrieben, ich kann das:
"Der Garantiegeber ist nicht verpflichtet, Garantieleistungen zu erbringen, (...) wenn das Garantiefahrzeug nicht gemäß den Vorgaben des Herstellers gewartet oder repariert wurde. Dies ist eine Voraussetzung, die ab dem Datum der Erstzulassung des Fahrzeugs gilt;"
... einfach nicht anders interpretieren, als "Ällerbätsch, du hast zwar Relax, aber weil deinem Auto ein paar Wartungen fehlen, zahlen wir trotzdem nicht"
Und das ist nur ein Grund, den Toyota angeben kann, die verschiedenen Gründe für Garantieausschlüsse in den Garantiebedingungen sind rund 1,5 Seiten lang.
Toyota würde sonst ein viel zu hohes Risiko bei schlecht gewarteten Fahrzeugen (=Wundertüten) eingehen.
@Franky1801 Meinen Auris habe ich im Sommer 21 beim Freundlichen gekauft und auch die Relax-Garantie bekommen.
Die mich aber nicht interessiert, ich lasse die Wartung bei PitStop machen. Der Freundliche hat mir zu gesalzene Preise - und die 160 TKM habe ich wahrscheinlich in gut einem Jahr geknackt (aktuell knapp 127 TKM).
Klar, ist doch immer eine Abwägung, die jeder für sich treffen muss...
Ok, falls Hausmeister recht hat dann versteh ich aber die Prüfung der Relax nicht.
Dann könnte man einfach sagen ok, bekommst die Relax und fertig und nicht:
Ne, dein Auto ist nicht geeignet.
Das wird wohl im Einzelfall entschieden.
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 28. Januar 2023 um 10:30:05 Uhr:
Radlager müssten beim jährlichen Kundendienst geprüft und geschmiert werden, dass Toyota die bei der bisherigen Wartungshistorie also ausgetauscht hat, ist erstaunlich kulant.
Bei welchen halbwegs modernen Fahrzeugen der letzten 40 Jahre werden Radlager regelmäßig geprüft und geschmiert?
Das sind idR. wartungsfreie Teile.
Oder durch Arbeiten in der Umgebung (Trommelbremsen etc.) ist eine Überprüfung/Reinigung und Schmierung notwendig.
Edit: Per Hand drehen und hören ob's Geräusche macht ist natürlich eine Überprüfung 😉
Ich habs ehrlich gesagt googlen müssen und im ersten Ergebnis war die Rede von schmieren, ob das so im Wartungplan von Toyota steht, weiß ich grade nicht.
Nein, da wird kein Radlager geschmiert.
LG
Philipp
Wir sich die Relax-Garantie, die 15 t km/1 Jahr gültig ist, wann immer wir sie erhalten und beim Händler Inspektion. Es spielt keine Rolle, ob wir das Auto zuvor die letzten 100 t km bei uns zu Hause gewartet haben, solange es weniger als 160 t km beträgt.
Der Händler wechselt während der Relax-Garantiezeit nur Motoröl, Filter, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel, Zündkerzen und Scheibenwischer. da ist nichts Besonderes.