Wartungsintervall(e) beim 4er Gran Coupe (F36)

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Moin 🙂

Welches Serviceintervall hat denn das Gran Coupe?

Beim neuen Mercedes W205 sinds alle 20000km oder jaehrlich.

lg

Beste Antwort im Thema

Ja... Vor allem die Diesel-Reihe mit den Injektor-Problemen...
Du laberst echt NUR Bullshit!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Also meiner ist von 03/2014 und hat jetzt ca. 14tkm auf der Uhr. Angezeigt wird:
- Motoröl in 03/2016 bzw. in 13tkm
- Fahrzeugcheck in 03/2018 bzw. in 39tkm.

Das wäre dann ja erst nach insgesamt 4 Jahren bzw. über 50tkm für den Check. Ist das normal? Kommt mir recht viel vor...

Ok. Habe jetzt die Antwort auf meine Frage vom Händler.
Intervall für den Check (!) ist tatsächlich nach max 4Jahren. Und die insgesamt bei mir angezeigt 50tkm+ sind je nach Fahrweise realistisch.

Krass. So lange Intervalle hatte ich bei bisher noch keinem Fahrzeug.

Bremsen sind bei mir (bisher) nach ähnlicher Laufleistung fällig. Nur Bremsflüssigkeit ist nach 3 Jahren dran.

Aufgrund der geringen Fahrleistung werden die Intervalle bei dir voll ausgeschöpft.
Nichtsdestotrotz sieht dich die Werkstatt alle zwei Jahre. 😉

Das war mir schon klar... 😉

Ähnliche Themen

Davon ging ich aus, nur weil du so verwundert warst ...

Wird bei anderen Marken mit diesem Intervall doch nicht anders gewesen sein.

Zitat:

@Öbchen schrieb am 27. Oktober 2014 um 13:46:09 Uhr:


Krass. So lange Intervalle hatte ich bei bisher noch keinem Fahrzeug.

Hab heute bei meinem F82 geschaut.... Motoröl in 28.000 km Fahrzeugcheck in 60.000km

Das ist ja schon ein extremes Interval.

Bei mir hat sich jetzt nach ausschließlicher Nutzung von Landstraßen in den letzten Wochen die Restreichweite erhöht. Jetzt gehts erst bei 28 TKM statt bei 27 TKM zum Freundlichen 😎 Wieder was gespart 😁

Ich muss diesen Thread noch mal hervorholen, da ich eine Frage zum Ölwechselintervall habe.

Ich fahre einen 428i xDrive GC. Meine Fahrweise ist eigentlich umweltbewusst und relativ schonend. Manchmal auch schnellere Fahrten und zügige Überholvorgang, sehr selten über 180 km/h. Hierfür spricht auch ein Durchschnittsverbrauch über die gesamte Fahrstrecke von 25.000 km von 8,8 l auf 100 km (laut Port Computer). Bremsbeläge vorne sind in 80.000 km fällig, Bremsbeläge hinten in 90.000 km.

Was mich wundert ist, dass der erste Ölwechsel schon bei 24.500 km fällig war. Das Öl wurde jetzt gewechselt und der nächste Ölwechsel wurde bei Abholung am Freitag mit 22.000 km angezeigt. Ist das normal oder wurde da eine fehlerhafte Rückstellung durchgeführt?

Das ist normal, meinen hab ich geholt mit 20tkm Reichweite bis zum nächsten Ölwechsel, mittlerweile bin ich runde 15tkm gefahren und habe noch immer 10tkm bis zum nächsten Wechsel. Mein Durchschnitt bewegt sich bei 7,6l/100 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen