Wartungshistorie - Alter weißer Mann fragt...

BMW X2 F39

X2 F39, sehe ich irgendwo die Wartungshistorie? So wie früher im papiernen Scheckheft wo immer alles reingestempelt wurde? Wie zeige ich das einem privaten Käufer?

17 Antworten

Ich habe noch genug Kunden die ein Serviceheft mit bringen zum Termin. Habe auch schon Einträge mit gefälschten Stempeln gehabt von Betrieben die es so nicht gibt.

Also es geht nichts über Originalrechnungen. "Hier ist die Mappe, ölwechsel jedes Jahr, alle Inspektionen, lesen Sie selbst" Macht einfach einen seriösen Eindruck.

Tja, um eine Manipulation zu verhindern, hat der Gesetzgeber eben den Security Gateway seit 2018 eingeführt. In der Theorie kann jeder Nutzer zum Hersteller oder einem zertifizierten Händler gehen und sich die Daten geben lassen. Dazu gehört neben einer Wartungshistorie auch eine Übersicht aller vorhandener Steuergeräte incl. deren aktueller Km Stand und Verbrauchshistorie (Kraftstoff/kwh). Damit soll ausgeschlossen werden das ggf. Systeme oder Steuergeräte getauscht wurden oder zum Beispiel durch codieren verändert wurden, ohne vorliegenden Grund. In den Garantieunterlagen und AGBs kann man diese Themen gut nachlesen. BMW zum Beispiel lehnt eine Garantie/Kulanz ab, wenn nachweislich an Systemen und Software „rumgespielt“ wurde. Besonders zu beachten wenn es um Fahrzeuge mit längerer Garantie oder KM Garantie geht 6-8 Jahre 100000/160000km (PHEV/BEV).

Deine Antwort
Ähnliche Themen