Wartungsdienst A im SC - zu teuer ???
Hallo,
letzte Woche war bei unserem Smart die 1. Inspektion ( Wartungsdienst A ) fällig. Die Inspektion wurde im
SC Oberhausen durchgeführt und kostete 188,- Euro !
Mir erscheint dies ein wenig viel zu sein,da nur die reine Inspektion durchgeführt wurde,keine Sonderarbeiten etc. ( hatten keine Probleme oder Beschwerden mit unserem Smart )
Wenn A schon so teuer ist, was kostet dann erst B ???
Mfg
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Lenker
Zumindest in D gibt es laut Smart Center keinen Service C mehr, da dieser Arbeiten enthielt, die aufgrund der gewöhnlich geringen Laufleistungen der Smarts (und jetzt kommts...) überflüssig und zu teuer waren. Ich dachte, ich höre nicht recht - wollte die Kugel nämlich zum C-Service bei 42tkm anmelden. Stattdessen gibts jetzt an dessen Stelle einen A-Service. Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Gruß vom Lenker
laut smart münchen wird bei fälliger (aber nicht mehr
so genannter) inspektion C eine reguläre B fällig. keine A...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
laut smart münchen wird bei fälliger (aber nicht mehr
so genannter) inspektion C eine reguläre B fällig. keine A...mfg
Der letzte Service an meinem Smart war ein "B", der jetzt an sich fällige "C" wird daher ein "A" (plus Nachstellen der Kupplung...sie rutscht!)
Gruß vom Lenker
Zitat:
Original geschrieben von Der Lenker
Der letzte Service an meinem Smart war ein "B",
der jetzt an sich fällige "C" wird daher ein "A"
also laut meinem serviceheft (2000er 55ps benziner) folgt
NIEMALSauf eine "B" eine "C"... es geht logischerweise
immer"A" - "B" - "A" - "C" - "A" - "B" - "A" - "C" - ...
nebenbei: laut wartungsumfangvorgabe auf seiten 12 bis 15
ist der einzige unterschied zwischen "B" und "C", dass bei "C"
zusätzlich die bremstrommeln kontrolliert werden müssten.
ansonsten sind sie dem heft nach vollkommen identisch.
mfg
hi,
welche arbeiten werden bei den inspektionen eigentlich gemacht?
wäre schön, wenn das jemand aufschlüsseln könnte.
hatte mal angedacht für kurzstrecke aufgrund des geringen verbrauchs so ne kugel anzuschaffen.
fahre zur zeit einen koreaner.
der hat die beiden ersten inspektionen wegen der 3 jahresgarantie beim händler gesehen. bei der ersten hat der net mal das öl gewechselt. hatte zum damaligen zeitpunkt leider zu wenig erfahrung.
seit dem mache ich nun alles selbst am fahrzeug, wo ich nicht weiter weiß würde ich wohl frei werkstatt nehmen. aber in den insgesamt nun 7 jahren hat die karre nichts gebraucht, was über die normale wartung hinausgegangen ist...
(jedes jahr: kerzen, öl
alle 2 jahre: luftfilter, bremsflüssigkeit
alle 4jahre: kühlmittel und eigentlich auch den zahnriemen)
Bremsscheiben und Beläge werden alle 6 Monate beim Reifenwechsel der Sichtkontrolle unterzogen...
den corsa meiner freundin hatten wir letztlich in der inspektion.
normalerweise hat der nen 2 jahresintervall, was der händler scheinbar nicht wusste, bzw opel damals nicht herr der lage war. jedenfalls standen nun keine zusatzarbeiten an(Bremsflüssigkeit oder Kühlmittel etc). Auch haben wir darauf bestanden dinge die der Laie selbst machen kann, nicht zu machen. das Öl haben wir ebenfalls selbst mitgebracht.
der ganze spass hat 120€ + öl gekostet.
also im prinzip für nen bisschen sichtkontrolle und nen ölwechsel 120 euro. mussten es aber wegen der verlängerten garantie machen. ausserdem schaut das beim wiederverkauf besser aus (Scheckheft gepflegt)...
den händler braucht man eigentlich nur für eventuelle steuergeräte updates und fehlercode auslesen, falls es notwendig wird.
viele grüße
Ähnliche Themen
Service "A":
- Ölwechsel mit Filter
- guck hier, guck da
- Kupplungsaktuator einstellen
EUR 204,-- incl. MwSt.
Gruß vom Lenker
P.S. den Hinweis auf Undichtigkeit diverser Wellendichtringe gabs kostenlos!
Hab noch nie verstanden wofür es diese Inspektionen gibt. Was machen die da?? Ok, Ölwechsel, aber ich zahle doch für den Ölwechsel keine 240 Euro. Was machen die noch?
Ich möchte meinen 42 dieses Jahr nicht zur Inspektion bringen sondern nur gezielte Arbeiten machen lassen.
-Ölwechsel für 37 Euro hab ich gerade machen lassen.
-Neue Winterreifen hab ich auch, incl. Luftdruckkontrolle
-Wischwasser hab ich gerade selbst nachgefüllt.
-Innenreinigung mach ich auch noch selber.
-habe im Frühjahr neue Bremsen bekommen, also entfällt das auch
-TÜV und AU ist 1 Woche her
Mal Fragen an die Experten hier:
Was fehlt noch?
Klimaanlagenflüssigkeit?
Kühlflüssigkeit?
Kann man das selber machen?
Was hab ich noch vergessen???
Bitte meldet euch dazu mal
bremsflüssigkeit nach 2 jahren. macht irre was aus, merk ich seit
gestern. zudem wird irgendwas noch durchgeblasen und gereinigt...
ansonsten gebe ich dir recht: nur das wirklich auch nötige machen
lassen - für überall mal hinfassen und ankucken gibt's von mir
keine 300€ extra. 😉
mfg
Insp. A im neuen SC Dortmund, Wittekindstr,
Hallo,
habe 194€ bezahlt, fand ich gerade so okay.
Geärgert haben mich zwei Dinge:
1. das Auto musste über Nacht da bleiben, weil ein Teil fehlte zum Ölwechsel.
2. der Innenraum war danach verschmutzt (Fuß- und Handabdrücke).
Musste deshalb nochmal hin. Man war bemüht, freundlich zu wirken. Werde das nächste Mal evtl. LUEG in Bochum ausprobieren. Ist das zu empfehlen?
Gruß
Im SC fragte mich die Kundenbetreuerin, wieso ich die letzte Wartung bei einem Mercedes-Autohaus mit Smart-Service habe durchführen lassen, wo "die doch viel teurer sind als wir".
Sind die Stundenverrechnungssätze Smart-Center und Mercedes-Werkstatt mit autorisiertem Smart-Service etwa unterschiedlich hoch? Unterscheiden sich womöglich auch noch die Teilepreise?
Gruß vom Lenker
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
bremsflüssigkeit nach 2 jahren. macht irre was aus, merk ich seit
gestern. mfg
Was bitte merkst Du denn da? Kannst Du jetzt wieder bremsen?
Gruß
Addi
In Wien waren die Stundensätze der Merzedes-Werkstätte und der Smartwerkstätte (selbes Gebäude und die selben Mechaniker) gleich hoch. Nämlich der Stundensatz einer Mercedesmechanikerstunde!!!!!!!!!!!!!! wurde auch auf den Smart umgelegt.
Jede Smartcenter in Österreich konnte seine eigene Preispolitik betreiben, soweit es im Rahmen der Smartgesellschaft war. Sollte es ein Smartcenter einmal mit den Preisen zu bunt betrieben haben, dann konnte man bei Smart in Deutschland Meldung machen und die wiederum urgierten dann beim Smartcenter. Ich hatte aber nie etwas bemerkt.
Bei Smart sagten sie immer wieder, daß jedes Smartcenter seine eigenen Preispolitik treiben könnten.
Richtiger wäre es gewesen, daß jedes Smartcenter (europaweit) fixe Vorgaben erhalten hätte sollen und wo wirklich jede Leistung transparent und gleich teuer gewesen wäre. Ich sags nicht gerne, aber eine Smart-Planwirtschaft bezüglich Service usw. hätte nicht so viele Kunden verärgert........ Ich denke immer an McDonalds wo angeblich ein Cheesburger in Deutschland genausoviel kostet wie in Spanien, angeblich.
Zitat:
Original geschrieben von Addi49
Was bitte merkst Du denn da? Kannst Du jetzt wieder bremsen?
Gruß
Addi
auch wenn mir dein unterton doch sehr suspekt erscheint:
seit vor ein paar tagen eben neue bremsflüssigkeit die bei
mir bereits ca 3 jahre alte ersetzt hat, ist das pedalgefühl ein
vollkommen anderes. packt deutlich schärfer zu. habe mich
direkt erkundigt, ob nicht auch noch etwas anderes an der
bremse gemacht wurde: "nein - der rest passte eh..."
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vorstopper
Oder nach Krefeld, ist direkt unterm Dach mit dem DC + MB Nutzfahrzeuge.
Toller Service, und günstige Preise (A: 130 Euro, B: 190 Euro).
Ist auch irgendwie mit dem SC in Duisburg zusammen, is mir aber zu weit, weil ich zu dem in Krefeld nur 2km habe 😉
Meinst du das Smart Center an der Magdeburgerstr??
Habe da die 1. A Inspektion für 220€ machen lassen.
Am DIenstag ging er da wieder hin, für die B da wurde mir gesagt. 190€ wie kann das sein??
ps.: a ist doch die große?!
Hallo,
1 Jahr ist vergangen und der nächste Service steht an,diesmal der
Wartungsdienst B !
Da mir der Wartungsdienst A im SC Oberhausen ein wenig teuer erschien und der Anfahrtsweg mit 50 km mir auf Dauer zu weit ist,
möchte ich eine neue Werkstatt in der näheren Umgebung testen.
Zur Auswahl stehen das SC Hamm und eine neue freie Werkstatt (smartcarshamm.de)
Hat jemand Erfahrungen mit einer dieser Werkstätten ?
Was wird der B Service kosten ?
Mfg