Wartungsarbeiten - Bremsflüssigkeit, Scheibenwischer ..

Mazda 626 5 (GF/GW)

Es ist wieder mal soweit, einige Arbeiten stehen an.

Ich besitze meinen Wagen erst seit knapp einem Jahr und habe daher noch relativ wenig Ahnung von allem. Ich würde gerne (soweit möglich) alle (Wartungs-)Arbeiten selber erledigen, um den Wagen besser kennenzulernen und natürlich Geld zu sparen.

1. Meine Scheibenwischer schmieren. Ich brauche eindeutig neue. Leider finde ich auf z.B. kfzteile24.de verschiedene Scheibenwischer, obwohl ich mein Fahrzeug genau eingegeben habe. Welche Länge sollte ich nehmen, wo kann ich das nachmessen? Desweiteren gibt es welche mit Spoiler und welche ohne. Was genau ist das und brauche ich das überhaupt?

2. Die Bremsflüssigkeit müsste mal gewechselt werden. Auf der selben Online-Seite habe ich verschiedene Sorten gefunden. DOT 3,4,5 .. Wo kann ich nachschauen, welches und wie viel ich davon brauche?

3. Vor knapp 1 Jahr (beim Kauf) war die Heckklappe noch in Ordnung. Nach kurzer Zeit haben auf einmal die Träger nachgegeben. Sie halten gar nicht mehr. Beim Einkaufen muss jedes mal einer die Heckklappe auf halten und ich würde gerne das Problem beheben. Könnt ihr mir sagen, was da falsch gelaufen ist und wie man das beheben kann? Möglichst ohne Neukauf der Trägerteile..

4. Dann habe ich noch eine kleine Roststelle am hinteren Radkasten. Wie behandelt man am besten diese Stelle und wie bekommt man den Rost gut und schnell weg?

Das sind nun meine Probleme an meinem Mazda 626 Bj. 98. Ich hoffe ihr könnt mir zu allen Punkten eine ausführliche Antwort/Anleitung geben. Ich hatte im Leben noch nie wirklich mit solchen (wahrscheinlich einfachen) Arbeiten zutun.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mustafademir10


Es ist wieder mal soweit, einige Arbeiten stehen an.

Ich besitze meinen Wagen erst seit knapp einem Jahr und habe daher noch relativ wenig Ahnung von allem. Ich würde gerne (soweit möglich) alle (Wartungs-)Arbeiten selber erledigen, um den Wagen besser kennenzulernen und natürlich Geld zu sparen.

1. Meine Scheibenwischer schmieren. Ich brauche eindeutig neue. Leider finde ich auf z.B. kfzteile24.de verschiedene Scheibenwischer, obwohl ich mein Fahrzeug genau eingegeben habe. Welche Länge sollte ich nehmen, wo kann ich das nachmessen? Desweiteren gibt es welche mit Spoiler und welche ohne. Was genau ist das und brauche ich das überhaupt?

2. Die Bremsflüssigkeit müsste mal gewechselt werden. Auf der selben Online-Seite habe ich verschiedene Sorten gefunden. DOT 3,4,5 .. Wo kann ich nachschauen, welches und wie viel ich davon brauche?

3. Vor knapp 1 Jahr (beim Kauf) war die Heckklappe noch in Ordnung. Nach kurzer Zeit haben auf einmal die Träger nachgegeben. Sie halten gar nicht mehr. Beim Einkaufen muss jedes mal einer die Heckklappe auf halten und ich würde gerne das Problem beheben. Könnt ihr mir sagen, was da falsch gelaufen ist und wie man das beheben kann? Möglichst ohne Neukauf der Trägerteile..

4. Dann habe ich noch eine kleine Roststelle am hinteren Radkasten. Wie behandelt man am besten diese Stelle und wie bekommt man den Rost gut und schnell weg?

Das sind nun meine Probleme an meinem Mazda 626 Bj. 98. Ich hoffe ihr könnt mir zu allen Punkten eine ausführliche Antwort/Anleitung geben. Ich hatte im Leben noch nie wirklich mit solchen (wahrscheinlich einfachen) Arbeiten zutun.

Zitat:

Original geschrieben von gjhammes



Zitat:

Original geschrieben von mustafademir10


Es ist wieder mal soweit, einige Arbeiten stehen an.

Ich besitze meinen Wagen erst seit knapp einem Jahr und habe daher noch relativ wenig Ahnung von allem. Ich würde gerne (soweit möglich) alle (Wartungs-)Arbeiten selber erledigen, um den Wagen besser kennenzulernen und natürlich Geld zu sparen.

1. Meine Scheibenwischer schmieren. Ich brauche eindeutig neue. Leider finde ich auf z.B. kfzteile24.de verschiedene Scheibenwischer, obwohl ich mein Fahrzeug genau eingegeben habe. Welche Länge sollte ich nehmen, wo kann ich das nachmessen? Desweiteren gibt es welche mit Spoiler und welche ohne. Was genau ist das und brauche ich das überhaupt?

Die Scheibenwischer haben unterschiedliche Längen, messen und die passenden kaufen.

2. Die Bremsflüssigkeit müsste mal gewechselt werden. Auf der selben Online-Seite habe ich verschiedene Sorten gefunden. DOT 3,4,5 .. Wo kann ich nachschauen, welches und wie viel ich davon brauche?

Woher weißt du das? Das ist Fahrkilometer abhängig. Frage den Fachmann und richte dich nach ihm.

3. Vor knapp 1 Jahr (beim Kauf) war die Heckklappe noch in Ordnung. Nach kurzer Zeit haben auf einmal die Träger nachgegeben. Sie halten gar nicht mehr. Beim Einkaufen muss jedes mal einer die Heckklappe auf halten und ich würde gerne das Problem beheben. Könnt ihr mir sagen, was da falsch gelaufen ist und wie man das beheben kann? Möglichst ohne Neukauf der Trägerteile.

Unser Mazda 626 ist 13 Jahre alt und ich hatte vor Monaten das gleiche Problem beginnend. Am Ansatz der Kolbenstange in den Kolben die Kolbenstange mit Quetschen durch eine Zange die Kolbenstange etwas unrund machen, damit sie nicht ohne Widerstand einfahren kann. Ersatz kostet an die 150 €.

4. Dann habe ich noch eine kleine Roststelle am hinteren Radkasten. Wie behandelt man am besten diese Stelle und wie bekommt man den Rost gut und schnell weg?

Im Baumarkt Rostumwandler kaufen. Die Stelle abschleifen, Rostumwandler drauf, wenn der getrocknet mit der Spraydose überlackieren. Der Farbcode befindet sich am rechten Innenholm, Beifahrerseite. Es gibt Fachhändler die mischen jede Farbe nach Farbcode und erstellen Spraydosen.

Das sind nun meine Probleme an meinem Mazda 626 Bj. 98. Ich hoffe ihr könnt mir zu allen Punkten eine ausführliche Antwort/Anleitung geben. Ich hatte im Leben noch nie wirklich mit solchen (wahrscheinlich einfachen) Arbeiten zutun.

Zu 1. guckst du hier........ http://stores.ebay.de/.../_i.html?...

Die länge der Scheibenwischer misst man wohl am Scheibenwischer selbst.😉

Zu 2. Den Feuchtigkeitsgehalt der Bremsflüssigkeit prüfen lassen.........vielleicht ist gar kein Wechsel nötig, evtl. beim TÜV prüfen lassen.

Zu 3. guckst du hier......... http://www.ebay.de/.../251241884151

Zu 4. wurde schon beschrieben.

Gruß armin

Zu Punkt 1:

Ja, ich werde die Scheibenwischer messen und sie mir bei ebay kaufen.
Aber eine Frage ist offen geblieben. Was sind Spoiler? Es gibt welche mit und welche ohne.

Zu Punkt 2:

Mir war bekannt, dass alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt werden sollte.
Ich würde es gerne vorher prüfen lassen, aber kostet das nichts? Falls ja, dann kann ich mir mit dem Geld doch direkt neue Bremsflüssigkeit besorgen, egal ob noch mit wenig Wassergehalt oder nicht, oder?

Zu Punkt 3 (@ gjhammes):

Du meintest, dass Ersatz um die 150 Euro kostet. Hier habe ich die Teile für um die 30 Euro gefunden. Wie kann das sein?

http://www.ebay.de/.../370808916253?...

Zu Punkt 4:

Keine Fragen. Vielen Dank für die bisherigen Antworten 🙂

1 - Scheibenwischer würde ich nicht bei ebay kaufen-da sparste nix. entweder im Baumarkt/Kaufland oder mal bei sonderaktionen im Aldi/Lidl-da kosten die nur ein paar € und haben ne super Qualität ;-)

2 Das mit den 2 Jahren ist so ne sache-es werden auch alle 50000 neue Stoßdämpfer empfohlen ;-)

Bremsflüssigkeit würde ich nicht selber machen-oder hast du ein Befüllgerät zur Hand? Mußt Dir selber eines Bauen, oder mit dem Pedal pumpen, was aber auch Nebenwirkungen haben kann. Kompletter Wechsel mit Material kostet ca 30€ in ner freien Werkstatt - lohnt nicht selber zu machen.
UND dran denken, die Flüssigkeit für die Kupplung 1mal mit durchzudrücken-wird dabei gerne vergessen!

3 dein Link verweist auf Teile für einen 626 V GF Hatchback - ist das deiner? Ich frag wegen deinem BJ 1998.

Die Dämpfer gehen meistens im Sommer besser-also bei 25°C könnt es sein, daß die wieder gut halten. Im Winter muß ich meiner Heckklappe auch immer nach oben helfen-im Sommer muß ich sie bremsen ;-)

4 stelle abschleifen ok, rostumwandler...ok. würd dann aber nicht überlackieren-nimm erstmal nen schlagfesten, farblosen rostschutzlack-dann siehst du, ob es nach 6 monaten wieder drunter rostet.

Wie groß ist denn die Roststelle? Falls es nur kleine Stellen sind, würde ich dann nicht zur Spraydose greifen, sondern zum Lackstift ÜBER dem Rostschutzlack!.

Zitat:

Original geschrieben von lilinator


1 - Scheibenwischer würde ich nicht bei ebay kaufen-da sparste nix. entweder im Baumarkt/Kaufland oder mal bei sonderaktionen im Aldi/Lidl-da kosten die nur ein paar € und haben ne super Qualität ;-)

2 Das mit den 2 Jahren ist so ne sache-es werden auch alle 50000 neue Stoßdämpfer empfohlen ;-)

Bremsflüssigkeit würde ich nicht selber machen-oder hast du ein Befüllgerät zur Hand? Mußt Dir selber eines Bauen, oder mit dem Pedal pumpen, was aber auch Nebenwirkungen haben kann. Kompletter Wechsel mit Material kostet ca 30€ in ner freien Werkstatt - lohnt nicht selber zu machen.
UND dran denken, die Flüssigkeit für die Kupplung 1mal mit durchzudrücken-wird dabei gerne vergessen!

3 dein Link verweist auf Teile für einen 626 V GF Hatchback - ist das deiner? Ich frag wegen deinem BJ 1998.

Die Dämpfer gehen meistens im Sommer besser-also bei 25°C könnt es sein, daß die wieder gut halten. Im Winter muß ich meiner Heckklappe auch immer nach oben helfen-im Sommer muß ich sie bremsen ;-)

4 stelle abschleifen ok, rostumwandler...ok. würd dann aber nicht überlackieren-nimm erstmal nen schlagfesten, farblosen rostschutzlack-dann siehst du, ob es nach 6 monaten wieder drunter rostet.

Wie groß ist denn die Roststelle? Falls es nur kleine Stellen sind, würde ich dann nicht zur Spraydose greifen, sondern zum Lackstift ÜBER dem Rostschutzlack!.

Hallo, habe mir über den bewussten Link ein Paar Gasdruckdämpfer für die Heckklappe kommen lassen und am selben Tag zurück geschickt. Es sind Gebrauchtteile und die gelieferten Dämpfer waren unbeweglich.
Stimme der Aussage zu, dass es jahreszeitenabhängig ist, ob die Dämpfer gut oder weniger gut halten.

Hallo zusammen,
ich wollte mit meinem Hinweis niemanden dazu animieren gebrauchtteile über eBay zu kaufen,
es sollte ein Hinweis darauf sein, dass die Dämpfer auch für wesentlich weniger als 150,00 Euro zu bekommen sind.

Ich habe für meinen Bruder neue Gasdruckdämpfer (ca. 40,00 Euro) für die Heckklappe eines Opel Astra über eBay gekauft. Dass ist nun schon drei Jahre her, und die Dämpfer funktionieren immer noch bestens.

Zu den Scheibenwischern, ich hatte auch mal welche bei ALDI gekauft und die haben bei jedem Wischgang gequietscht. Für mich persönlich kaufe ich keine Wischer mehr bei ALDI.

Über den, von mir, oben eingefügten Link beziehe ich schon seit Jahren meine Scheibenwischer ( mit Spoiler ). Dieser Spoiler ist bei diesen Flat/Flex Wischer kaum zu sehen, bringt aber auch bei langsamen Fahrten ein sehr gutes wisch Ergebnis........ohne zu quietschen😉
Auch schon beim Xedos 6 haben diese Wischer sehr gute Dienste geleistet.

Dieser Link hier ist wohl der richtige für deinen Wagen.
http://www.ebay.de/.../390343302762?...

Mazda 626 (Typ GF) - alle Modelle der Baujahre 1997-2002
Lieferumfang: 2 x Premium Scheibenwischer - 1 x 18" / 1 x 21" (1 x 450 / 1 x 530mm)

Die Anbieterseite einmal vollkommen durchlesen und man ist um einiges Schlauer.
Dieser Anbieter verkauft auch Wischer ohne Spoiler. Wenn man die Bilder vergleicht sieht man kaum einen unterschied.

Gruß armin

Scheibenwischer:

Danke armin-g! Ich werde diese kaufen und mal selbst ausprobieren 🙂

Bremsflüssigkeit:

Das Problem hierbei ist nur, dass ich nicht weiß, wann es zuletzt gewechselt wurde. Den Wagen habe ich seit 1 Jahr und seit dem habe ich selber noch nichts dran getan. Mein Onkel hat mir geraten, es mal zu wechseln mit ihm. Er hat Ahnung davon und ich gehe davon aus, weil er mir es vorgeschlagen hat, dass er sowas hat zum Entlüften und was man halt dafür alles braucht..

Heckklappenträger:

Richtig, ich habe einen Mazda 626 V Hatchback als Benziner mit 85 kW. Mit der Abhängigkeit der Jahreszeit kann es nichts zutun haben. Ich habe den Wagen seit letzen Juni und nach ca. 1,2 Monaten kam dieser Fall. Seitdem ging es kein einziges mal besser, obwohl jetzt vor kurzem die letzten Tage über 20 Grad waren. Wenn man die Klappe nicht festhält, fällt es wie ein Stein und kann sogar sehr gefährlich werden. Außerdem will ich mir die ganze Mühe beim Aufhalten ersparen.

Also diese Trägerteile, die ich über ebay gefunden habe, sind nagelneu (nicht gebraucht!) und sind sehr viel günstiger als 150 Euro 🙂 Zudem habe diese sogar 2 Jahre Gewährleistung. Also, wie kann das sein?

Rost:

Es geht nur am Radkasten entlang, ca. 20 cm lang. Wenn ich eine Spaydose hätte, dann würde die Stelle mit 2 mal kurz aufsprühen schon komplett bedeckt sein. Da nehme ich wahrscheinlich einen Lackstift dafür.

Ich fange diesmal rückwärts an.
Rost:
Bei diesem Händler bekommst du die Farbe für deinen Wagen welche der Codierung des Fahrzeugs entspricht. Steht wohl im Holm der B-Säule / Beifahrerseite ( hab ich mal wo gelesen )
Ich habe dort die Farbe für meinen M6 gekauft und bin sehr zufrieden.
Meines Erachtens sehr günstig; im vergleich zum original Händlerpreis.

http://www.ebay.de/.../380643507042

Heckklappenträger:
Die "Originalteile" sind bei allen Händler "etwas" teurer.

Hatte mal eine Nachbarin, die stand auch immer an der Kofferraumklappe und Ihr Mann hat ausgeladen.
Ich Dachte nur; warum nehmen die keinen Besenstiel und klemmen den dazwischen.

Bremsflüssigkeit: Sicher ist sicher😉

Ich hoffe das dir die bestellten Teile gefallen werden.
Eine Rückmeldung, ob positiv oder negativ, wäre nicht schlecht.
Gruß armin

Danke für den Tipp, aber die Roststelle ist wirklich so klein, da reicht ein Lackstift aus. Der Stift wird nicht mal zur Hälfte gebraucht werden 😁 Dafür ist mir der Preis einfach zu hoch.

Aber eine Rückmeldung über die Scheibenwischer werdet ihr bekommen und wahrscheinlich werde ich mir diese Trägerteile kaufen. Ich beobachte dies mal genauer an wärmeren Tagen, ob es vielleicht doch noch daran liegen könnte (was ich nicht denke) und entscheide mich dann.

Bei der Bremswirkung hatte ich ein kleines Problem, es war nicht mehr so stark wie beim Kauf.
Nach dem Wechseln der Bremsflüssigkeit, war wieder alles ok! Ich dachte, dass es an den Bremsbelägen legen würde, jedoch waren die alle in Ordnung!

Und die Scheibenwischer die mir hier bei eBay empfohlen wurden, sind top. Für 10,49 Euro mit Versand sind diese nicht teuer und machen keine komischen Geräusche oder ähnliches und wischen auch sehr sauber! Mal sehen, wie lange diese halten 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von mustafademir10


Bei der Bremswirkung hatte ich ein kleines Problem, es war nicht mehr so stark wie beim Kauf.
Nach dem Wechseln der Bremsflüssigkeit, war wieder alles ok! Ich dachte, dass es an den Bremsbelägen legen würde, jedoch waren die alle in Ordnung!

Und die Scheibenwischer die mir hier bei eBay empfohlen wurden, sind top. Für 10,49 Euro mit Versand sind diese nicht teuer und machen keine komischen Geräusche oder ähnliches und wischen auch sehr sauber! Mal sehen, wie lange diese halten 🙂.

Sehr wenige halten Ihr Wort wenn es um eine Rückmeldung geht, ich bin sehr erfreut darüber.🙂

Meine Wischer sind jetzt knapp zwei Jahre alt und reinigen immer noch gut. Bei guter pflege.
Das heißt, nicht auf trockenen Scheiben reiben lassen, und natürlich auch nicht auf vereisten Scheiben.
Dann halten die Wischer auch eine ganze weile.

Sind es genau die selben, auch bei dem selben Preis?
Falls ja, dann sind es wahrscheinlich die ersten und letzten die ich angebracht habe 😁

Deine Antwort