Wartung und Inspektions Frage

VW Passat B8

Da es bald soweit ist und ich meinen Passat in Empfang nehmen darf.
Hab ich da mal eine Wartungsfrage. Ich weiß da gehen bestimmt die Meinungen auseinander.
Der Passat hat bei 60.000 eine Inspektion bekommen. Darin enthalten ist aber nicht der Wechsel des DSG Öl.
Mir ist immer noch unklar, ob ein trotzdem und regelhaft durchgeführter Wechsel unnötig ist( im Kundenverständnis alle 60TKM, laut VW 120 TKM), als Geldverbrennung betrachtet werden kann, oder ob das keine Rolle spielt, wenn VW das Intervall auf 120.000 KM erhöht hat.
Stinknormale Wandlergetriebe werden ja auch pi mal Daumen alle 100.000 geölwechselt soweit ich weiß.
Also ich hätte kein Problem damit, die Lebensdauer zu erhöhen des Getriebes und regelmässig alle 60 TKM einen Wechsel vornehmen zu lassen mit frischem Filter.

Ferner muß ich mir noch eine kompetente und vertrauenswürdige Werkstatt suchen.
Mir wurde auch geraten, Reifen und Bremsen nicht bei VW machen zu lassen, das wäre zu teuer.
Ich kenne einen guten Reifenhändler, der hoffentlich und mMn nicht nur Felgen und Reifen macht, sondern auch Bremsen machen müsste. Aber das lässt sich klären.

Wäre es denn mal abgesehen von den Reifen, auch sinnvoll alle Verschleißreparaturen auch bei VW machen zu lassen?

Vom Gefühl her, und auch von der Zeit bestimmt ist es einfacher, alles aus einer Hand machen zu lassen, könnte ich mir vorstellen.

Oder ist in dem Passat ein System verbaut, was nur bei VW angelernt werden kann? Der müsste ja ein aktives RDKS haben wenn ich mich nicht irre.

Ich wollte einfach nur eure Meinung dazu wissen, und wie ihr das so handhabt mit euren Wartungen, Reparaturen und Inspektionen. :-)

29 Antworten

Wann soll denn der Intervall beim DQ381 von 60k auf 120k erhöht worden sein? Quelle?

Ich würde es eher als anstrengend bezeichnen. Viel Erfolg noch

Eine direkte Quelle habe ich leider nicht. Das wurde mir gesagt.

😁 😁 😁

Und andere als begriffsstutzig hinstellen...geil!

DQ250 (6Gang DSG) hat 60.000 Km Ölwechselintervallum mit ein x Typ Öl
DQ381 (7Gang DSG) hatte IMMER 120.000 Km Ölwechselintervallum mit Y Typ Öl nach meinem Kentniss. Das werde ich auch nicht abwarten sondern schon früher als 120 t.KM machen. Und weiß nicht wie viel kostet. Ich werde es wahrscheinlich selber machen. Felgen habe ich standard 16 Zoll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rumper schrieb am 17. September 2024 um 14:30:24 Uhr:


😁 😁 😁

Und andere als begriffsstutzig hinstellen...geil!

ne eher als anstrengend eine Konversation mit dir zu führen.
Kann man doch so schreiben, vom Hören sagen. Ist ja nicht der einzige Ort wo man Infos aufschnappt und weitergibt.
Dafür ist man doch hier um sich auszutauschen.

Aber schön auf die Kacke hauen und andere beleidigen dank gefährlichem Halbwissen...Klassiker!

Deine Antwort macht es nicht besser und der einzige der sich hier beleidigt fühlt bist du... was soll dieses Pubertäre Verhalten eigentlich?

Ich behaupte nicht das Wissen der ganzen KFZ Branche verinnerlicht zu haben... ich habe mir was erklären lassen und es kam glaubhaft rüber mit dem DQ 381.

Aber weil es mich selber interessiert werde ich nach der Quelle suchen, wenn es keine gibt umso besser. Dann seh ich meinen Fehler ein, was ich übrigens bereits tue und habe wieder was gelernt.

Zitat:

@TheSentinell schrieb am 17. September 2024 um 14:21:21 Uhr:


Mein Gott bist du begriffsstutzig...

Woher beziehst du deine Weisheiten und deine Bildungslücken?

Ähm...Klar bin ich der einzige der sich "beleidigt fühlt"...siehe deinen Post. 🙄

Der ging ja schließlich auch an mich.

Ich habe das Gefühl, du kannst dich nicht wirklich artikulieren und kopierst dir deine Texte zusammen...

Ähm... es sind deine Antworten in diesem Beitrag...ausschliesslich..
und die kamen nicht immer freundlich an... eher anmaßend und unfreundlich...
man kann auch anders antworten... aber lies es dir doch selbst nochmal durch...
Deine Antworten sind teilweise beleidigend und dienen nur der Provokation mMn...🙄

Die waren so weil du seit Wochen überall im Forum die gleichen Fragen stellst. Denk mal drüber nach. 😉

Das ist richtig aber mir dann nicht unbedingt bewusst wenn sie sich gleich angehört hsb2n sollten.
Ist halt auch viel Vorfreude da ich den passat nächste Woche abholen werde und ich mich ohne eure Tipps zu dem Schritt glaube ich nie entschlossen hätte.
Zumal ich nie den Eindruck erwecken wollte mich nur zu erkundigen und dann wieder in der Versenkung zu verschwinden.
Mir macht die Beteiligung und das Lesen sofern die Zeit es mir ermöglicht hier Spaß mich hier auch einzubringen.

Zitat:

@rumper schrieb am 17. September 2024 um 20:32:59 Uhr:


Die waren so weil du seit Wochen überall im Forum die gleichen Fragen stellst. Denk mal drüber nach. 😉

Ja klar das werde ich aber es waren für mich notwendige Fragen dadurch bin ich dann zu meinem Traum Auto gekommen den ich nächste Woche abholen darf.
Vielleicht wollte ich im Vorfeld auch zuviel wissen das könnte auch sein das gebe ich zu.

Ich schmeiß mich weg!!!
Weiter so….bitte!!
Jetzt bloß nicht aufhören!

Was hab ich grad gelacht beim lesen.

Also @TheSentinell. Wenn du hier wirklich Hilfe bekommen möchtest, dann nimm sie doch auch an und Versuch nicht an einigen Aussagen rumzumäkeln.
Und vor allem;
Such doch vorher schon mal nach ähnlichen Themen. Denn zu deiner Frage gibt es bereits mindestens 3!
Das macht dann diese Plattform auch übersichtlicher.

Ja klar ich nehme jede Art von Hilfe an natürlich alles klar werde ich beherzigen.?

Servus
DSG Ölwechsel vorziehen macht keinen Sinn ; Getriebe ist unauffällig und die bekannten defekte betreffen nur elektronische Bauteile die auch durch einen vorgezogenen Ölwechsel nicht verhindert werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen