Wartung Klimaanlage

Mitsubishi

Hallo!
ich habe bei meinem 4 Jahre alten Space Satr eine Klimawartung durchführen lassen, auf Grund der Aussage des Meisters bei ATU, daß ca. 10-15% des Kältemittels im Jahr verdunstet. Nun sah auf der Anzeige des Absauggerätes, daß 600gr abgesaugt worden sind. Schon seltsam, die Neubefüllung erfolgte mit 690 gr. Meine Frage , ist der Service wirklich notwendig oder mehr Geldmacherei( der Meister sagte, das müsse alle 2 Jahre gemacht werden!)
Gruß
D.Peters

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ckone0001


Was bedeutet kurzeitig... man sollte egal ob sommer oder winter mindestens einmal pro woche die Klimaanlage für ca. 10-15 minuten laufen lassen

Das tue ich sowieso, die KA laeuft pro woche mehrere minuten durchgaengig, sommer wie winter. Steht auch so in der betriebsanleitung. Das das etwas mit der schmierung zutun hat weiss ich. Irgendwo hier im forum stand auch, das es dabei auch um die durchmischung von kaeltemittel und dem zugesetztem oel geht. Das ist eine sehr interessante info, sowas brauche ich...

Mit kurzzeitig meine ich folgendes: Wenn der innenraum auf eine angenehme temperatur abgekuehlt ist, schalte ich die KA aus. Ich schalte sie meist nur dann wieder ein, wenn ich mit eingelegtem gang rolle (also bei gefaelle oder an einer ampel) und der verbrauch deshalb 0 ist. Beim Carisma reagiert die KA recht schnell, sodass ein paar sekunden beim rollen an eine ampel meist ausreichen.
Die frage ist eben, ob kupplung, lager oder aehnliches durch dieses haeufige ein und aus schalten der KA uebermaessig schaden nehmen und es besser ist einen mehrverbrauch von ca. 0,3L in kauf zu nehmen?

@ australia

Was hat der service denn bei ATU gekostet?

irgendwas um die 90€ rum.

Zitat:

Original geschrieben von australia


irgendwas um die 90€ rum.

kostet genau 99 euro incl. wartung und desinfektion, zur zeit ein angebot ! sonst 116 Euronen zusammen... <bg>

Deine Antwort
Ähnliche Themen