Wartung der Kühlung der Hybridbatterie bei ihrem Händler erforderlich

Toyota Auris 2 (E18)

Auris Hybrid TS Sportstourer (Kombi) 88.000 Kilometer.
Bj. 2016

Heute kam die Meldung „Wartung der Kühlung der Hybridbatterie bei Ihrem Händler erforderlich (oder ähnlich)

Ich bin dann noch die 10 Kilometer nach Hause gefahren. Ich rühr den Wagen erstmal nich an, müsste aber zu meinem Händler und Toyota Werkstatt auch ca. 40 Kilometer Autobahn fahren. Und Montag muss ich auch arbeiten!!

Hatte das schon mal jemand von euch??

Das Auto war vor 4 Wochen in der Inspektion, inkl. Hybridtest und Toyota Garantie und der 5 Jahre Händler Garantie.

Also müsste ja irgendwie da mit drin sein, oder??

Ich habe jetzt Angst, die 40 Kilometer dahin zu fahren und irgendwas Größeres kaputt zu machen.

Ich habe jetzt schon paar YT Videos gesehen. Manche nehmen den Filter 4 Mal im Jahr auseinander und reinigen den. Darauf hätte ich kein Bock.

Ist das die erste Schwachstelle beim Auto??

Danke

29 Antworten

Wahrscheinlich ist einfach der Filter an der Rückbank dicht, sollte keine große Sache sein, den zu reinigen. War es denn heiß im Auto, Klimaanlage aus oder so?

Der Auris hat noch keinen richtigen Filter, nur ein Sieb. Du kannst mal bei cargraf auf YouTube schauen, er hat bei sich alles auseinander genommen und gereinigt und am Ende eine Filtermatte davor geklebt. Schön ist es nicht, aber zweckmäßig.
Du kannst ruhig erstmal weiter fahren, es sollte nur zeitnah sauber gemacht werden.

Verlier ich die Garantie, wenn ich selber saubermache??

Oder im Fussraum vor dem Filter mal aufgeräumt werden. Die Luft muss dort frei zirkulieren können. Ohne Aktentache, Einkaufstüten etc vor der Belüftung,

Ähnliche Themen

Selbst sauber machen darf die Garantie nicht beeinträchtigen, außer du machst dabei irgendwas kaputt, aber das scheint mir unwahrscheinlich (habe die Video auch gesehen).

Jo heute früh war die FM weg…aber ich fahre trotzdem zur Werkstatt und lass das mal checken oder spreche ab, wie man da jetzt vorgeht. Kann ja sein, dass es wieder kommt. Ist aber auch für den Popo so ne FM bei der man erstmal Panik bekommt

So war in Toyota AH. Die haben den Filter sauber gemacht. Der Filter war bis zu 2/3 zugesetzt mit Staubflusen. Ich habe nen Foto gesehen.

Meine Frage ist, ob das nicht Bestandteil der Inspektion ist! Meine Letzte war Anfang Mai! Auf dem Zettel der Rechnung steht Pollen und Innenraumfilter gewechselt! Was ich mir zumindest bei den Filter für das Hybridsystem nicht vorstellen kann…

Du hast das ja hoffentlich nicht zahlen dürfen.
Das der Filter bzw die Gitteradeckung da einige keinen zusätzlichen Filter haben sichtgeprüft und bei Bedarf gereinigt wird ist Teil des Service. Ich behaupte mal das wenn er so zu ist wurde das schon lange nicht mehr gemacht. Ist mir bei Lexus auch schon passiert. Aber ist einfach zu finden da der Preis für den zusätzlichen Filter nicht auf der Rechnung war hab ich danach gefragt.

gelöscht !
mfG schwarzvogel

Doch ich habe 20 Euro bezahlt. Mein betreuendes AH ist halt über 45 Kilometer weit weg und bietet für Samstag keinen Service an. Das Toyota AH wo ich heute war, ist nur 5 Kilometer entfernt.

Aber ich rufe Montag bei mein betreuenden AH an!

@Crashmorra_1981 Schau doch einfach mal ein paar Beiträge weiter unten, da ist von mir ein Thread "Filter Lüftung Hybridbatterie".
Da steht auch was zu dem Filter drin.

Ich (und mehrere andere auch) haben da einen (zusätzlichen) Filter nachgerüstet, der sich leichter ausbauen lässt.

Im Prius-Wiki steht etwas zum "Batterielüftungssystem und dessen Wartung".
http://www.priuswiki.de/index.php?...
Sollte auch beim Auris II sehr ähnlich sein.
Das oben erwähnte Sieb nachsehen/säubern; Fußraum sauber halten.
Ansonsten könnte es auch sein, daß der Kühlungslüfter nicht anspringt, Sicherung (?), Fehler der Batterie-ECU ?
Letzteres wäre dann schon ein Fall für den FTH.
Ich habe nach 17 Jahren HSD-Hybrid bzw. >10 Jahren Auris II diese Warnmeldung noch nie gesehen !
mfG schwarzvogel

Ja aber ich habe ja die Relax Garantie und die Händlergarantie. Ich möchte diese nicht erloschen sehen, weil ich da irgendwelche Umbauten vornehme.
Ich bin der Meinung, dass das AH übernehmen muss. Schließlich mach ich jedes Jahr diese Inspektion!

Klar wenn ich irgendwann den ganzen Firlefanz (Garantie..) nicht mehr habe, dann kann ich rumbasteln…

Ja dann hast du Glück gehabt, ich habe diese Meldung auch das erste Mal gehabt. Der Fußraum ist sauber und manchmal sitzen meine Kinder halt auf dem Sitz (dafür habe ich schließlich nen Familienkombi). Naja danke an alle, den Rest klär ich mit dem AH

Kontrolle und Säuberung des Siebs gehören zur üblichen Wartung und berühren keine Gewährleistungs-/Garantieansprüche.
Wenn der Fehler in der Batterie-ECU stecken sollte, kannst Du eh. nix selber machen, nur die Toyota-Werkstatt.
Bei den Priusfreunden habe ich in der Suchfunktion auch nur diesen einen Eintrag zum Thema gefunden.
http://www.priusfreunde.de/.../index.php?...
Es sieht ganz so aus, daß Du selbst das Thema dort auch eröffnet hast.
mfG schwarzvogel

Deine Antwort
Ähnliche Themen