Wartung der Klimaanlage
Ich fahre einen Suzuki Liana mit manueller Klimaanlage.
Während meine Werkstatt sagt eine Wartung der Klimaanlage sei nicht erforderlich, sagt eine andere Werkstatt das Gegenteil.
Klar das die Werkstätten auch an Wartungen verdienen möchten.
Ich habe im letzten Jahr eine Wartung machen lassen. Aber ich habe nicht den Eindruck das sich was geändert hätte. Die Klimaanlage lief auch vorher schon einwandfrei.
Wer kann mir sagen wie man sich sinnvoll verhält? Wartung machen lassen oder nicht? Wenn eine Wartung, in welchen Intervallen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von abau011
Da streiten sich zwei "Lager". Das eine Lager sagt dies ist ein geschlossenes System da brauch man nichts machen u. die anderen sagen, jährlich hat man in dem System einen Schwund von den Kältemittel ( bis zu 10% ).Zitat:
Original geschrieben von Wilfried Nehor
Ich fahre einen Suzuki Liana mit manueller Klimaanlage.
Während meine Werkstatt sagt eine Wartung der Klimaanlage sei nicht erforderlich, sagt eine andere Werkstatt das Gegenteil.
Klar das die Werkstätten auch an Wartungen verdienen möchten.Ich habe im letzten Jahr eine Wartung machen lassen. Aber ich habe nicht den Eindruck das sich was geändert hätte. Die Klimaanlage lief auch vorher schon einwandfrei.
Wer kann mir sagen wie man sich sinnvoll verhält? Wartung machen lassen oder nicht? Wenn eine Wartung, in welchen Intervallen?
Ich höre persönlich auf das zweite Lager🙂.
Weil lieber zahle ich für eine Klimawartung ( Evaluierung ) ( nicht verwechseln mit einer Desinfektion > zwecks Geruch ) ca. je nach Auto 70€, bevor mir mein Kompressor aufgrund von Kältemittelmangel ( hier ist auch das Öl meistens drinnen f. die Schmierung des Kompressors ) kaputt geht .
So das ich dann evtl. 1500€ zahle, da mache ich lieber lt. Wartungsheft alle 2Jahre eine Klimawartung ( schon zwecks der Garantie bei unseren Swift )
Wenn die Klimaanlage schon spürbar an Leistung (Kühlung) verliert, dann ist es wohl schon zu spät.
Andererseits soll in modernen Auto eine automatische Abschaltung vorhanden sein, wenn kein Kältemittel vorhanden ist ( auch Suzuki ???? )Nein, ich hab keine Aktien im Keller vom Hersteller bzw. vom Händler o. Herstellern des Kältemittels.😁
mfg
abau011
Schließe mich da so an. Das kann man so stehen lassen!
15 Antworten
hallo melix
leider liegt eine komplette/detaillierte "do it yourself anleitung"außerhalb meiner persönlichen interesse!!!
von daher...
deine version-speziell beim swift mz/ez-könnte "hier-für den laien"zielstrebig sein-weil der verdampfer nicht sehr dick ist(!).
&genau den versucht man ja bei der desinfektion vollständig zu erreichen!
wenn man jetzt den gebläsekasten"dort"anbohrt-kann es ja passieren(&das wird auch je nach spray passieren)das man den verdampfer nur oberflächlich an der luftaustrittseite erwischt-&wenn dann nur ziehmlich zentral(jede ecke wirst damit nicht packen)
>wir erinnern uns-das der verdampfer"-das "geruchsbildente bauteil"ist!<
also geh ich mit den spray vorher rein[>beim pollenfilter<](dabei nicht sparsam sein!)&lüftung auf
"volle pulle"-weil sich dann das spray im kompletten verdampfer(!)und auch den lüftungsklappen ect(deswegen beim vorgang umschalten)verteilt.
dieser vorgang ist jedoch "irgendwann beenden"...ich sag mal nach2-3min kann man den vorgang beenden(-dann ist alles dort wo´s hingehört)
-dann das auto so stehen lassen-
&man kann beobachten(speziell aus den "verdampferraum"😉wie nach einigen minuten das verflüssigte desinfektionsspray(+inkl pilze&co)den innenraum verlässen!
so glaube das ist genug-wenn nicht eh schon zuviel XD
zum pkt3
ein innenraumspray...kann nicht viel bringen!!!(evtl den besagten guten geruch!)
jedenfalls nicht in punkto desinfektion!
..weil wenn muß man auf umluft schalten-so das das zum verdampfer kommt-&selbst dann kann die effektive konzentration nicht der hammer sein-weil man dabei womöglich selber umfällt-bevor es ne wirkung erzielt!
fazit:-febreze &co-zur positiven geruchsbildung im auto-ok,aber zur desinfektion einer klimaanlage evtl ungeeignet
so oki-war eh schon "zuviel" von meiner seite...
mfg ignis-sport-82
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Verdampfer der Klimaanlage?' überführt.]