Wartung C für 527,-€ ! Kann das sein?
Hallo Zusammen,
hatte meinen B200CDI letzte Woche beim Kundendienst (36000km).
Die Rechnung sieht wie folgt aus:
- Assyst Plus grosser Wartungsumfang durchführen: 147,-€
- Motoröl und Filterwechsel: 46,50€
- Feststellbremse Seillängenausgleich nachstellen: 15,50€
- Bremsflüssigkeit erneuern: 39,-€
- Staubfilter erneuern: 15,50€
dazu Teile incl. Motoröl: 180,-€
zuzüglich MwSt. ergibt insgesamt: 527,-€ !!!
Kann das so sein? Danke für Eure Antworten.
jako61
18 Antworten
Ich werde evtl. einen Wartungsvertrag über 4 Jahre abschließen. Kostet bei 20.000 km/Jahr knapp 54 EUR/Monat. (für nicht-Leasing-Nehmer)
Da ist alles drin, inkl. Öl und Bremsflüssigkeit, alle Verschleißteile außer Reifen, und quasi eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre.
48 x 54 EUR = 2592 EUR
Wartungskosten ca. (da er genau einmal jährlich zur Wartung muss)
2 x kleiner Umfang 260 EUR
2 x großer Umfang 550 EUR
Garantieverlängerung um 2 Jahre 309 EUR
macht zusammen 1929 EUR
Also 660 EUR mehr für evtl. ungeplante Arbeiten, etwa 13 EUR/Monat.
Ist es das wert?
----
Was ich nicht verstehe ist, warum es den Wartungsvertrag und die Versicherung nur für Leasingnehmer so günstig (20 EUR/Monat und 30 EUR/Monat) gibt - Barzahler gelten wohl nichts mehr in der heutigen Zeit.
Roger
Zitat:
Original geschrieben von roger1
Ich werde evtl. einen Wartungsvertrag über 4 Jahre abschließen. Kostet bei 20.000 km/Jahr knapp 54 EUR/Monat. (für nicht-Leasing-Nehmer)Da ist alles drin, inkl. Öl und Bremsflüssigkeit, alle Verschleißteile außer Reifen, und quasi eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre.
48 x 54 EUR = 2592 EUR
Wartungskosten ca. (da er genau einmal jährlich zur Wartung muss)
2 x kleiner Umfang 260 EUR
2 x großer Umfang 550 EUR
Garantieverlängerung um 2 Jahre 309 EUR
macht zusammen 1929 EURAlso 660 EUR mehr für evtl. ungeplante Arbeiten, etwa 13 EUR/Monat.
Ist es das wert?----
Was ich nicht verstehe ist, warum es den Wartungsvertrag und die Versicherung nur für Leasingnehmer so günstig (20 EUR/Monat und 30 EUR/Monat) gibt - Barzahler gelten wohl nichts mehr in der heutigen Zeit.
Roger
Hallo Roger,
habe gerade mal anhand meiner Rechnungen nachgeschaut.
Mein letzter E- Klasse-Benz: 8 Jahre alt, 162 000 km, als Jahreswagen gekauft = 7 Jahre Kosten.
Gesamtkosten ( von der Glühlampe bis zum Luftmassenmesser, alles war dabei )
2369,-€ in 84 Monaten = 28,20€ p. Monat, da stellt sich die Frage nicht mehr, oder? ( 84 x 54,-€ = 4536,-€ )
( ohne Reifen und TÜV- Kosten )
Gruss
QQ 777
genauso sehe ich das auch, denn der service beim freundlichen ist reine geldschneiderei.
mfG
samnik
E220 T Cdi 166tkm
habe heute mein B170 von der inspektion abgeholt und 291,61 euro bezahlt.
Laufleistung 53000km Baujahr 2005
Kleiner Service + Zünkerzen + Ölwechsel mit Filter.
Bremsflüßigkeit wurde wieder nicht getauscht, da nach 4 Jahren fällig.
Es mußte noch eine Antriebswelle getauscht werden- war aber Garantiefall.
Bin mit dem Service voll zufrieden, habe einen kostenloasen Ersatzwagen erhalten und bekam mein Auto sogar geputzt wieder.