Wartezimmer X254
Hallo zusammen,
der neue X254 ist bestellbar. Erste Auslieferung, sollen im September starten.
Hat sich denn schon jemand ungesehen, bzw. umgefahren getraut?
Angeblich gibt es trotz der begrenzten Motorenvielfalt zum Start und der schrecklichen Einschränkungen der Konfigurationsfreiheit, 200!!! Endkundenbestellungen pro Tag für den deutschen Markt.
Vorführfahrzeuge sollen darin angeblich nicht berücksichtigt sein.
Also, zeigt euch, wer von euch hat sich getraut und was bezahlt ihr? - die Leasingkonditionen sind ja alles andere als überzeugend
Gruss
Euer Silberpfeil
1314 Antworten
Hallo,
Ich hatte einen verbindlichen Liefertermin am 22.08. in Sindelfingen. Ursprünglich sollte der Wagen im April kommen. 3 mal wurde nach hinten geschoben. Heute, eine Woche vorher, werde ich angerufen. Leider können sie den Termin auch nicht einhalten und bitten um eine Abholung ab dem 30.08.
Bin echt gespannt ob es dann klappt. Habe nur das AMG Premium Plus Paket drin, AHK, Trittbretter und Leder. Keine Ahnung woran es jetzt liegt..
Nachdem meine Gattin und ich unseren 300de kurzfristig am 16.08.23 in Bremen in Empfang genommen haben, scheinen wir kein „Montagsautomobil“ erwischt zu haben. Verarbeitung perfekt… die Nähte der Nappaledersitze sowie die der Armaturen- und Türverkleidungen optisch perfekt… keine Kleberückstände auf oder an irgendwelchen Bauteilen gefunden und letztlich alles wie bestellt verbaut und funktionstüchtig.
Nach nun ca. 800 km Laufleistung (Abholung und dann Übungsstunden mit der anfangs überforderten Lieblingsehefrau Nr. 1) hat die Technik das gemacht, was sie soll, nämlich problemlos funktionieren!
Ich hoffe, dass es so bleibt, ansonsten werde ich mich hier hilfesuchend zu Wort melden.
Ich wünsche allen Usern, die ihren GLC in den nächsten Tagen (oder Monaten) in Empfang nehmen, viel viel Spaß, vollste Zufriedenheit, keinerlei Mängel am Produkt und allseits gute Fahrt!!
Zitat:
@Profi58 schrieb am 21. August 2023 um 07:52:57 Uhr:
Dann viel Spaß mit Deinem Auto!War Lieblingsehefrau Nr. 2 auch überfordert?
Duck und weg!
Moin,
Dankeschön und nein 😉
Gruß,
Jack
Ähnliche Themen
Auch ich verabschiede mich aus dem Wartezimmer. Habe gestern in Bremen meinen 300de abgeholt (M7JSNANJ). War schon bei Werksführungen damals bei Opel, später in der Autostadt und zuletzt vor 9 Jahren in München bei BMW. Habe deshalb nur die "kleine Führung" mitgemacht, ca. 1 Stunde in Halle 9, wo die GLCs gebaut werden. Duchgeführt von einem Mitarbeiter, der bis vor 1 Jahr dort noch selbst schraubte, er konnte sehr anschaulich das Prozedere schildern (was aber 2014 bei BMW auch schon ähnlich war). Top-Einweisung in den GLC von einer freundlichen und kompetenten Mitarbeiterin inkl. Profilanlage, mercedes me etc. . Kulinarisch kann Bremen mit München nicht mithalten (Käfer Feinkost belieferte jedenfalls 2014 die BMW Welt), aber ich bin schließlich nicht zum Essen nach Bremen gefahren... .
Bis auf die dusselige DB (1,5 h Verspätung, weil wegen Zugausfall der IC in Dortmund nicht erreicht werden konnte und ich dann über jedes Dorf bis Bremen mußte) stimmte das Umfeld also. Das Auto auch: Keine Macken, schiefe Leisten oder Probleme beim Fußöffner der Heckklappe (der Trick ist mittig den Fuß in Fahrtrichtung, also nach vorn unters Auto stecken und keinesfalls quer wedeln). 13 l Diesel waren drin (habe 49 l getankt) und der Akku war bei 100%. Sehr spannend war für mich die Ausfahrt aus der Übergabehalle, weil ich noch nie ein praktisch lautloses Auto gefahren bin.
Auf der Rückfahrt war ich sehr positiv überrascht, wie leise der Benz ist. Die Doppelverglasung und Dämmung sind wirklich klasse. Nur leise kam ein mehr oder weniger regelmäßiges Klock-Geräusch durch - bis ich merkte, dass das die Beton-A1 war 🙂.
Auch wenn der "Schmerz" über den Wegfall meiner gewünschten Farbe selenitgrau noch ein wenig pocht, jede Fahrt mit dem GLC wird ihn definitiv verringern. Das gilt vor allem für Sonntag und Montag, wenn ich mit Caravan nach Südfrankreich unterwegs sein werde. Da gibts viel Zeit zum Ausprobieren. Vielleicht schaffe ich dann ja auch, die störende akustische Warnung weg zu bekommen bei > als 5 km/h über der Beschilderung. Nervt total! Abschalten bei den Einstellungen hilft nur bis zum nächsten Start, ebenso langes Drücken der "Lautstärke-Aus"-Tast am (super schönen und griffigen) Lenkrad.
Also an alle Wartenden: Egal wie lang es dauert (knapp 8 Monate bei mir) - es lohnt sich!
Liebe Grüße
Michael
Das ist doch keine Doppelverglasung sondern 851 Wärme-und geräuschdämmendes Akustikglas
Schöne Bilder
Die meine ich. Soweit ich weiß, handelt es sich um 2 Scheiben mit Folie dazwischen. Oder liege ich verkehrt?
Gruß
Michael
Zitat:
@m310 schrieb am 25. August 2023 um 17:57:00 Uhr:
Auch ich verabschiede mich aus dem Wartezimmer. Habe gestern in Bremen meinen 300de abgeholt (M7JSNANJ). War schon bei Werksführungen damals bei Opel, später in der Autostadt und zuletzt vor 9 Jahren in München bei BMW. Habe deshalb nur die "kleine Führung" mitgemacht, ca. 1 Stunde in Halle 9, wo die GLCs gebaut werden. Duchgeführt von einem Mitarbeiter, der bis vor 1 Jahr dort noch selbst schraubte, er konnte sehr anschaulich das Prozedere schildern (was aber 2014 bei BMW auch schon ähnlich war). Top-Einweisung in den GLC von einer freundlichen und kompetenten Mitarbeiterin inkl. Profilanlage, mercedes me etc. . Kulinarisch kann Bremen mit München nicht mithalten (Käfer Feinkost belieferte jedenfalls 2014 die BMW Welt), aber ich bin schließlich nicht zum Essen nach Bremen gefahren... .
Bis auf die dusselige DB (1,5 h Verspätung, weil wegen Zugausfall der IC in Dortmund nicht erreicht werden konnte und ich dann über jedes Dorf bis Bremen mußte) stimmte das Umfeld also. Das Auto auch: Keine Macken, schiefe Leisten oder Probleme beim Fußöffner der Heckklappe (der Trick ist mittig den Fuß in Fahrtrichtung, also nach vorn unters Auto stecken und keinesfalls quer wedeln). 13 l Diesel waren drin (habe 49 l getankt) und der Akku war bei 100%. Sehr spannend war für mich die Ausfahrt aus der Übergabehalle, weil ich noch nie ein praktisch lautloses Auto gefahren bin.
Auf der Rückfahrt war ich sehr positiv überrascht, wie leise der Benz ist. Die Doppelverglasung und Dämmung sind wirklich klasse. Nur leise kam ein mehr oder weniger regelmäßiges Klock-Geräusch durch - bis ich merkte, dass das die Beton-A1 war 🙂.
Auch wenn der "Schmerz" über den Wegfall meiner gewünschten Farbe selenitgrau noch ein wenig pocht, jede Fahrt mit dem GLC wird ihn definitiv verringern. Das gilt vor allem für Sonntag und Montag, wenn ich mit Caravan nach Südfrankreich unterwegs sein werde. Da gibts viel Zeit zum Ausprobieren. Vielleicht schaffe ich dann ja auch, die störende akustische Warnung weg zu bekommen bei > als 5 km/h über der Beschilderung. Nervt total! Abschalten bei den Einstellungen hilft nur bis zum nächsten Start, ebenso langes Drücken der "Lautstärke-Aus"-Tast am (super schönen und griffigen) Lenkrad.
Also an alle Wartenden: Egal wie lang es dauert (knapp 8 Monate bei mir) - es lohnt sich!
Liebe Grüße
Michael
Hi Michael,
ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Neufahrzeug, allzeit Gute Fahrt und vor Allem einen tollen wie erholsamen Urlaub!
Gruß,
Jack
Hallo zusammen,
für meinen am 29.12.2022 bestellten GLC 300d soll nun am 13.09.2023 die Endabnahme erfolgen. Angeblich sollte ich ihn Ende September bei meiner Niederlassung abholen können. Geplante Abholung ist am 29.09. oder 30.09.2023.
Nach zwei Verschiebungen (die bei mir größere Probleme verursacht haben) und Streichung meine Wunschfarbe selenitgrau hoffe ich mal, dass es so kommt und die lange Wartezeit unendlich ein Ende hat. Unverbindlicher Liefertermin bei Bestellung war das 2. Kalendervierteljahr 2023. Aktuelle/finale Konfiguration: MSCQG4BL.
Viele Grüße
Sebastian
Ich verabschiede mich dann auch mal, ich habe meinen nautikblauen GLC 400e am Dienstag abgeholt.
Das Abholerlebnis war absolut ok, im Vergleich zu meinen bisherigen Abholungen bei Audi in Ingolstadt war alles deutlich überschaubarer. Habe ebenfalls die rund einstündige Werksführung mitgemacht und dann mit einem Mitarbeiter die Übergabe gemacht. Mir ist bislang nichts negativ aufgefallen, ich habe aber auch nicht penibel jeden Quadratzentimeter abgesucht.
Tank und Batterie war bei mir ähnlich wie bei m310. Über den Entfall von selenitgrau war ich sehr schnell hinweg, das nautikblau gefällt mir sehr gut. Anbei noch ein paar "quick and dirty" Bilder für den Farbeindruck.
@Nighthawk1977, machen sich die gelenkten Hinterräder beim Einparken bemerkbar?
Ich habe schon den Eindruck. Ich muss bei im Carport rückwärts und dann im 90 Grad Winkel raus.
Gefühlt komme ich da einfacher auf die Spur als mit meinem Audi SQ5 vorher.
Hallo Nighthawk 1977, schönes Auto und eine tolle Farbe, auch ich musste von Selenitgrau wechseln und habe mich ebenfalls für Nautikblau entschieden, wünsche dir viel Freude und allseits gute Fahrt mit deinem neuen GLC. Mein Fahrzeug soll nächsten Monat ausgeliefert werden.
Allzeit gute Fahrt ??, ja selenitgrau fehlt mir auch, ich bin auf graphitgrau umgestiegen. Meiner soll im Oktober kommen.