Wartezimmer X254
Hallo zusammen,
der neue X254 ist bestellbar. Erste Auslieferung, sollen im September starten.
Hat sich denn schon jemand ungesehen, bzw. umgefahren getraut?
Angeblich gibt es trotz der begrenzten Motorenvielfalt zum Start und der schrecklichen Einschränkungen der Konfigurationsfreiheit, 200!!! Endkundenbestellungen pro Tag für den deutschen Markt.
Vorführfahrzeuge sollen darin angeblich nicht berücksichtigt sein.
Also, zeigt euch, wer von euch hat sich getraut und was bezahlt ihr? - die Leasingkonditionen sind ja alles andere als überzeugend
Gruss
Euer Silberpfeil
1314 Antworten
Nein, keiner der PHEVs hat mehr einen Charge-Modus.
Die PHEVs haben lediglich noch den Battery-Hold-Modus, der die aktuell anstehende elektrische Rest-Reichweite hält.
Der Charge-Modus wurde abgeschafft...
Früher gab es den und man konnte den Akku darüber wirklich richtig laden, sogar bis zu 100%.
Das geht nun nicht mehr...
Ich habe es jedoch mit meinem 300de (X254) auch schon geschafft in diesem Battery-Hold-Modus mal 8km Reichweite zu addieren, das klappte aber nur weil es dauernd bergab ging und ich die höchste Rekuperationsstufe D- eingestellt hatte.
In der Regel wird einfach nur die Rest-Reichweite gehalten.
Mehr gibt es nicht mehr.
Gruß
WoLeMe
Zitat:
@KGB87 schrieb am 6. Mai 2023 um 18:42:59 Uhr:
Habe leider nix darüber finden können: Hat der neue GLC einen "Charge-Mode" für die Fahrt? Für mich gerade beim rollen über die Landstraße eine gute Möglichkeit, etwas Akku nachzuladen und dann in der Stadt auf e zu fahren, wenn die Akkuladung sonst nicht reicht. Natürlich ist sonst immer "Laden" an der Wallbox angesagt.
Moin,
sofern du mit „Charge-mode“ die Rekuperation meinst… ja, die gibt es. Die Stärke der Rekupation soll über die Schaltpaddles am Lenkrad einstellbar sein….. da der von mir bestellte GLC 300 de erst im Sommer produziert wird, kann ich dir leider nichts über die Wirksamkeit / Effizienz sagen…. gelesen habe ich nur, dass der Fahrkomfort mit der Stärke der eingestellten Rekuperation schwinden soll… stärkeres abruptes Abbremsen statt smoothes Gleiten
Zitat:
@JackT schrieb am 6. Mai 2023 um 18:49:44 Uhr:
Zitat:
@KGB87 schrieb am 6. Mai 2023 um 18:42:59 Uhr:
Habe leider nix darüber finden können: Hat der neue GLC einen "Charge-Mode" für die Fahrt? Für mich gerade beim rollen über die Landstraße eine gute Möglichkeit, etwas Akku nachzuladen und dann in der Stadt auf e zu fahren, wenn die Akkuladung sonst nicht reicht. Natürlich ist sonst immer "Laden" an der Wallbox angesagt.Moin,
sofern du mit „Charge-mode“ die Rekuperation meinst… ja, die gibt es. Die Stärke der Rekupation soll über die Schaltpaddles am Lenkrad einstellbar sein….. da der von mir bestellte GLC 300 de erst im Sommer produziert wird, kann ich dir leider nichts über die Wirksamkeit / Effizienz sagen…. gelesen habe ich nur, dass der Fahrkomfort mit der Stärke der eingestellten Rekuperation schwinden soll… stärkeres abruptes Abbremsen statt smoothes Gleiten
Siehe meinen Post über Dir...
Weitere Anmerkung: Mit der stärksten Rekuperationssrufe schwindet der Fahrkomfort keineswegs!
Man kann die Stärke des Abbremsens durch die Rekuperation ganz sanft über das Gaspedal regeln.
Geht man schnell vom Gas rekuperiert er halt und fängt an zu bremsen, das aber keinesfalls abrupt!
Gruß
WoLeMe
Was ist denn der Charge Mode? Verbrenner im Stand laufen lassen und damit das Akku laden??? 😉😁😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@alfigatzi schrieb am 6. Mai 2023 um 19:34:21 Uhr:
Was ist denn der Charge Mode? Verbrenner im Stand laufen lassen und damit das Akku laden??? 😉😁😛
Der Charge-Mode ist (war) dafür da, während der Fahrt mit dem Verbrenner den Akku langsam über den Verbrenner zu laden.
Im Stand war/ist das natürlich nicht möglich...
Andere Hersteller haben den z.T. noch in ihren PHEVs, Mercedes-Benz hat aber entschieden diesen wegfallen zu lassen. Ist ja auch nicht ganz wirtschaftlich, da der Verbrauch dadurch um einiges höher ist...
Gruß
WoLeMe
Erwartet von der Rekuperation nicht zuviel 🙄. Auf meinem rein elektrisch gefahrenen Arbeitsweg geht es rauf und runter und die Rekuperationsstärke wird auch angezeigt, einen Einfluss auf die (angezeigte) Reichweite hat sie aber nicht.
Zu Anfang hatte ich beim 13%-Gefälle auch mal das Paddel benutzt und die Rekuperation verstärkt, aber den gleichen Effekt erzielt man auch mit dem Bremspedal. Zudem bremst das Auto dann selbst auf der Gefällestrecke so stark ab, dass es deutlich langsamer wird. Der Fahrer im Auto hinter Dir beißt dann ins Lenkrad.
Lass die Rekuperation in der Grundeinstellung und bremse sachte mit dem Pedal ab, das dürfte unterm Strich den gleichen Effekt haben. Lange Alpenstraßen-Abfahrten lasse ich mal außen vor 😉 .
So Heute war es soweit ich habe ihn bin doch sehr positiv überrascht als langjähriger BMW Fahrer!
Tolles Auto!
Nun war es auch bei mir soweit!
Bestellt am 8.11.2022, abgeholt in Bremen am letzten Freitag (05.05.).
300 e Avantgarde u.a. mit Entfall der hinteren dunklen Scheiben; das gefiel uns zum Polar-Weiß einfach besser...
Gruss an alle Wartenden - es lohnt sich ;-)
stockinger
Zitat:
@stockinger schrieb am 7. Mai 2023 um 12:30:23 Uhr:
Nun war es auch bei mir soweit!Bestellt am 8.11.2022, abgeholt in Bremen am letzten Freitag (05.05.).
300 e Avantgarde u.a. mit Entfall der hinteren dunklen Scheiben; das gefiel uns zum Polar-Weiß einfach besser...
Gruss an alle Wartenden - es lohnt sich ;-)
stockinger
Herzlichen Glückwunsch 🙂 sehr schön.
Vielleicht sieht man sich mal persönlich in „unserer“ gemeinsamen Heimat 🙂
Heute kam nun auch von meinem Freundlichen die Info „…wegen der Modelljahränderung fällt Selenitgrau aus dem Programm, bitte eine neue Lackierung auswählen…“. Jetzt mal schauen, hatte mich schon sehr auf grau festgelegt.
Bestellung Ende Dezember, geplantes Produktion 2. Dekade Juni.
Ich habe meinen am 1. März bestellt in der Farbe Manufaktur weiß. Dann kann ich wohl davon ausgehen das ich mir auch noch eine neue Farbe aussuchen muss. Wurde ja auch aus dem Kofigurator entfernt.
Zitat:
@SEBsWAY schrieb am 8. Mai 2023 um 20:19:37 Uhr:
Heute kam nun auch von meinem Freundlichen die Info „…wegen der Modelljahränderung fällt Selenitgrau aus dem Programm, bitte eine neue Lackierung auswählen…“. Jetzt mal schauen, hatte mich schon sehr auf grau festgelegt.Bestellung Ende Dezember, geplantes Produktion 2. Dekade Juni.
Das tut mir persönlich leid, denn selenitgrau ist eine so wunderschöne Farbe .
Aber ich habe in der letzten Woche einen GLE gesehen mit einer für mich überraschend interessanten Farbe: zunächst dachte ich schwarz, je näher ich kam und mit dem entsprechenden Licht war es ein ganz ganz dunkles Blau. Sah wirklich toll aus, obwohl ich blaue Auto eigentlich nicht so sehr mag. Aber dieses Blau war schon chick. Vielleicht gibt’s das auch für den GLC.
Schau mal nach nautikblau. Ich hatte auch selenitgrau bestellt und habe mich dafür entschieden. Vor Ort gab es alle drei zum Ansehen.