Wartezimmer X254

Mercedes GLC X254

Hallo zusammen,

der neue X254 ist bestellbar. Erste Auslieferung, sollen im September starten.

Hat sich denn schon jemand ungesehen, bzw. umgefahren getraut?

Angeblich gibt es trotz der begrenzten Motorenvielfalt zum Start und der schrecklichen Einschränkungen der Konfigurationsfreiheit, 200!!! Endkundenbestellungen pro Tag für den deutschen Markt.
Vorführfahrzeuge sollen darin angeblich nicht berücksichtigt sein.

Also, zeigt euch, wer von euch hat sich getraut und was bezahlt ihr? - die Leasingkonditionen sind ja alles andere als überzeugend

Gruss
Euer Silberpfeil

1300 Antworten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 22. Februar 2023 um 17:35:45 Uhr:


Nicht streiten 😉

Ist das ein Service deines Händlers, also dass er quasi die Kosten für dich übernimmt?

Mein Händler hat ein sogenanntes Selbstabholer Paket. Für 249 Euro wird der Wagen zugelassen inkl Kennzeichen und ich bekomme einen Mietwagen von Sixt für die Fahrt nach Bremen. Kann ich dann im Werk direkt abgeben und dann mit dem neuen zurück 🙂

Beste Grüße
Carsten

Ja, das ist alles Service vom Händler.
Es beinhaltet die komplette Zulassung (inkl. Wunschkennzeichen), die Abholung in Sindelfingen (sowieso kostenlos), den Chauffeur-Transfer nach Sindelfingen, das Mittagessen a la carte für 2 Personen und die große Werksführung.
Und das alles ist kostenlos.
Obendrauf gibt es dann sogar noch einen 50 EUR Gutschein zur freien Verwendung im Autohaus... :-)

Da war ich sehr positiv überrascht als mir mein Verkäufer das heute alles unterbreitet hat.
Das mit der Zulassung und der kostenlosen Abholung selbst wusste ich allerdings schon vorher...
Der Rest war heute eine sehr gute Nachricht... :-)

Gruß

WoLeMe

Sehr schön, so soll es ja auch sein!

Ich hatte es immer so verstanden, dass nur die Abholung in Bremen kostenfrei ist, weil er dort gebaut wird. Für Sindelfingen fallen ca 250 Euro an und die Überführung zum Händler hätte über 600 Euro gekostet.

Werksführung ist mWn auch immer kostenlos nach Verfügbarkeit.

Zukünftig werden sich die Händler viel einfallen lassen müssen, wenn sie keinen Rabatt mehr einräumen dürfen...

Zitat:

@CkCommander schrieb am 22. Februar 2023 um 18:20:03 Uhr:


Sehr schön, so soll es ja auch sein!

Ich hatte es immer so verstanden, dass nur die Abholung in Bremen kostenfrei ist, weil er dort gebaut wird. Für Sindelfingen fallen ca 250 Euro an und die Überführung zum Händler hätte über 600 Euro gekostet.

Werksführung ist mWn auch immer kostenlos nach Verfügbarkeit.

Zukünftig werden sich die Händler viel einfallen lassen müssen, wenn sie keinen Rabatt mehr einräumen dürfen...

Wird auch in Sindelfingen gebaut 🙂

Ja, aber das Hauptwerk ist Bremen. Ich hatte es so verstanden, dass Sindelfingen nur einspringt, wenn Bedarf besteht. Aber genau weiß ich es nicht.

Wonach entscheidet es sich denn, welcher GLC wo gebaut wird? Wer angibt, ihn in Bremen zu holen, wird er auch dort gebaut? Das hätte dann ja ggf auch Einfluss auf die Lieferzeit...

Naja, wird schon eine ausgefeilte Logistik hinter stecken 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Srdo13 schrieb am 22. Februar 2023 um 18:20:40 Uhr:



Zitat:

@CkCommander schrieb am 22. Februar 2023 um 18:20:03 Uhr:


Sehr schön, so soll es ja auch sein!

Ich hatte es immer so verstanden, dass nur die Abholung in Bremen kostenfrei ist, weil er dort gebaut wird. Für Sindelfingen fallen ca 250 Euro an und die Überführung zum Händler hätte über 600 Euro gekostet.

Werksführung ist mWn auch immer kostenlos nach Verfügbarkeit.

Zukünftig werden sich die Händler viel einfallen lassen müssen, wenn sie keinen Rabatt mehr einräumen dürfen...

Wird auch in Sindelfingen gebaut 🙂

Richtig, mein 300de wurde in Sindelfingen gebaut.
Seit dem X254 ist Sindelfingen auch Haupt-Bauort in D, ebenso wie Bremen.
Zusätzlich wird er noch in China gebaut, aber nur für den dortigen Markt.

Der X253 wurde dagegen nicht in Sindelfingen gebaut, sonder nur in Bremen und falls auslastungstechnisch notwendig in Finnland bei Valmet in Uusikaupunki (mein X253 kommt da her).

Gruß

WoLeMe

Zitat:

@CkCommander schrieb am 22. Februar 2023 um 18:25:18 Uhr:


Ja, aber das Hauptwerk ist Bremen. Ich hatte es so verstanden, dass Sindelfingen nur einspringt, wenn Bedarf besteht. Aber genau weiß ich es nicht.

Wonach entscheidet es sich denn, welcher GLC wo gebaut wird? Wer angibt, ihn in Bremen zu holen, wird er auch dort gebaut? Das hätte dann ja ggf auch Einfluss auf die Lieferzeit...

Naja, wird schon eine ausgefeilte Logistik hinter stecken 😉

Ich kann jetzt nur schätzen aber vermutlich hängt es mit der Auslastung zusammen welcher wo gebaut wird 🙂

Und dann einmal quer durch's Land mit dem Kisten... 😁

Ich hätte jetzt vermutet, dass zumindest die Fahrzeuge die im Werk abgeholt werden auch dann dort produziert werden. Würde schon Sinn machen.

Egal, Hauptsache wir bekommen die Autos zügig. Und die @WoLeMe viel Spaß in Sindelfingen. Wir sind auf Bilder gespannt 🙂

Dankeschön.
Die Bilder werden sicher folgen... :-)

Hier mal ein paar Infos zu den Produktionsstandorten und deren Logik:
https://jesmb.de/13544/

Meiner wurde in Sindelfingen gebaut, da ich die Abholung dort schon bei Bestellung ausgewählt hatte.
Ansonsten wird dort gebaut, wo die Entfernung zur Auslieferungsstelle geringer ist.
So hat es mir mein Verkäufer erklärt.
In jedem Werk wird jede Version gebaut.
Ausser die AMG Varianten, die kommen immer aus Affalterbach (Motoren) und Sindelfingen (Rest vom Auto)...

Gruß

WoLeMe

Wenn Mercedes jetzt wie angekündigt Kurzarbeit macht werden wir wohl noch länger hier im "Wartezimmer" sitzen bleiben müssen.
Das wäre echt schade

Oha, warum denn Kurzarbeit?
Was ist da los?

EDIT: OK hab's grad gelesen.
Kurzarbeit wegen fehlender Teile.
Bremen und Motorenwerk Untertürkheim...
Grund: Lieferengpässe.
Gilt aber nur für März und da max. 11 Werktage.
Hoffentlich müsst Ihr deswegen nicht länger warten.
Ich drück Euch die Daumen...

Gruß

WoLeMe

Die Kurzarbeit hat nichts mit dem GLC zu tun.

"In Teilen des Bremer Mercedes-Werks kommt es erneut zu Kurzarbeit. Wie der Betriebsrat am Mittwoch der Belegschaft mitgeteilt hat, gilt die Regelung vom 1. März an für drei Wochen. Betroffen sind dem Vernehmen nach rund 700 Mitarbeitende, die beim Bau eines Sportwagen-Modells eingesetzt sind.

Grund für die Kurzarbeit sind laut Betriebsrat erneut Lieferschwierigkeiten bei bestimmten Bauteilen."

Quelle: buten und binnen

Hallo meiner wurde vom 1.2 bis zum 6.2 gebaut danach endcheck und dann blockiert und auf dem Parkplatz in Ahlhorn gebracht es fehlt der Knieschutz ?

Vor gut 14 Tage bestellt - noch auf Lieferdatum wartend freue ich mich auf MDZVBZLX

https://www.mercedes-benz.de/.../MDZVBZLX

Zitat:

@Crossroads schrieb am 24. Februar 2023 um 18:19:04 Uhr:


Die Kurzarbeit hat nichts mit dem GLC zu tun.

"In Teilen des Bremer Mercedes-Werks kommt es erneut zu Kurzarbeit. Wie der Betriebsrat am Mittwoch der Belegschaft mitgeteilt hat, gilt die Regelung vom 1. März an für drei Wochen. Betroffen sind dem Vernehmen nach rund 700 Mitarbeitende, die beim Bau eines Sportwagen-Modells eingesetzt sind.

Grund für die Kurzarbeit sind laut Betriebsrat erneut Lieferschwierigkeiten bei bestimmten Bauteilen."

Quelle: buten und binnen

Hoffentlich hast du Recht dass der GLC nichts damit zu tun hat

Zitat:

@JogiausdemNorden schrieb am 16. November 2022 um 21:55:15 Uhr:


Aktueller Stand zu meiner Bestellung aus Juli - Fahrzeug steht seit Mitte Oktober fertig gebaut auf dem Werksgelände in Bremen, kommt jedoch nicht durch die Endkontrolle wegen fehlender Teile. Die gute Nachricht: Es wurde nichts von der bestellten Sonderausstattung gestrichen. Voraussichtliche Übergabe kann, Stand heute, nicht genannt werden.

Moin,
das Auto ist seit Anfang der Woche nun endlich von MB freigegeben worden und kann Mitte März abgeholt werden. Ausstattung laut Rechnung wie bestellt, Bilder folgen.

P.S. Anfang Januar einen weiteren GLC mit identischer Ausstattung bestellt, die Tage noch mal was nachgeordert. Laut neuer AB kommt der jetzt sogar früher und soll voraussichtlich im Juni übergeben werden. Na ja, schauen wir mal ..........

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen