Wartezimmer G8x

BMW M3 G80/G81

Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:


hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn

Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).

Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Eine tägliche Verwendung von einem Cover auf teilweise dreckigem Lack (was nicht vermeidbar ist) wird dein Auto schnell schlimm aussehen lassen, natürlich abhängig von der Außenfarbe. Dazu ist nicht zu vernachlässigen, dass das Cover durch diese Art der Benutzung auch von der Innenseite dreckig wird und selbst wenn das Auto gewaschen ist, durch den vorhandenen Dreck im Cover dieses weiter zerkratzen wird. Hinzu kommt noch die sich sammelnde Feuchtigkeit unter dem Cover, wenn das Auto mal länger steht.

Auch eine Keramikversiegelung wird hier keine Wunder bringen, diese ist zwar relativ hart aber wird auch oft in ihren Eigenschaften überschätzt.

Entweder eine neutrale Außenfarbe wählen, die viele Dinge schluckt wie zB Skyscraper, Brooklyn, etc. und das Cover drauf werfen. Oder halt weiterhin "nackt" parken und die Umwelteinflüsse entfernen.

Gibt es nicht in der Nachbarschaft eine Garage oder einen überdachten Stellplatz, welcher angemietet werden kann?

Moinsens,

das würde mich auch total stören mit der Lerche. Igitt.
Vielleicht kann man bei Dir ja einen anderen Stellplatz oder eine Garage in der Nähe anmieten.
Um sich die ganze Arbeit beim Autowaschen zu sparen würde ich jedenfalls auch morgens 500 Meter zum Auto wandern in Kauf nehemen.

Viele Grüße

Zitat:

@Elchpanzer schrieb am 2. August 2024 um 10:11:37 Uhr:



Gibt es nicht in der Nachbarschaft eine Garage oder einen überdachten Stellplatz, welcher angemietet werden kann?

Nicht wirklich, auf die Straße will ich ihn auf keinen Fall stellen. Bei uns im Hof steht er halt schön uneinsichtig. Ich überlege bereits mir einfach einen Single Carport für 300 EUR ausm Obi hinzustellen und das Risiko einzugehen, dass mir der Vermieter den ggf. wieder abbaut 😁

Das Cover habt ihr mir auf jeden Fall erfolgreich ausgeredet 😁

Hallo,

es gibt doch sicher Spezies die wissen was zu tun ist damit sie einen sanften Tod stirbt. Darüber würden sich wohl noch mehrere Leute freuen.

Portimao

Ähnliche Themen

Habe mich nicht getraut das zu schreiben!... 🙂

Zitat:

@bravemachine11 schrieb am 31. Juli 2024 um 22:21:07 Uhr:


Hallo allerseits, ich habe meinen G81 vor nem Monat geordert und kann es kaum abwarten. Komme von nem M2c über nen X3e jetzt zum M3, bevor es diesen Spaß eventuell doch nie wieder geben wird. Das Ganze jetzt auch noch als Touring ist für mich die absolute Krönung.

Nun zu meiner Frage:
Mein Stellplatz befindet sich unter einer Lärche. Jeder, der ne Lärche auf seinem Grundstück hat, wird meinen Schmerz jetzt komplett fühlen. Zwischen Oktober und Dezember wirft dieser Unbaum alles an Nadeln ab, was er hat. Dabei verstopfen die Nadel so ziemlich jeden Ablauf am Auto.

Baum fällen fällt aus, ist wegen Bestandsschutz verboten (wird in unserer Stadt auch extrem großgeschrieben)

Stutzen hilft nicht, der Baum streut im Umkreis von 20m

Carport kann aufgrund diverser Themen nicht gebaut werden

Kommt nur noch Carcover in Frage für die zwei Monate. Hat damit jemand Erfahrungen in Bezug auf Kratzer, o.ä.? Auto kommt in IoM, ergo metallic.

So lang du noch das alte Auto hast, könntest du ihn versehentlich umfahren? 😛

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 3. August 2024 um 07:58:53 Uhr:



So lang du noch das alte Auto hast, könntest du ihn versehentlich umfahren? 😛

Klingt nach nem Plan, aber Nein, sollte ihn unbeschädigt zurück geben 😁

Zitat:

@bravemachine11 schrieb am 2. August 2024 um 14:22:02 Uhr:



Das Cover habt ihr mir auf jeden Fall erfolgreich ausgeredet 😁

Moin,

schon mal über ein „Garagenzelt“ nachgedacht? Oder auch ein „Faltcarport“…

Letztere werden mittels Hebelmechanismus über das ganze Auto geklappt.
Ist allerdings kein ganz billiges Vergnügen. Dafür bei Nichtgebrauch unauffällig zusammengeklappt.

Das Garagenzelt, im einfachsten Fall nur ein Gestänge mit Dach, ist rel preiswert (erinnert an die Partyzelte nur mit eben angepassten Grundmaßen), und wird nur hingestellt, gewichtsfixiert oder mit Heringen (zwischen den Steinen…).

Beide Varianten sind nicht als dauerhaft zu montieren und können jederzeit entfernt werden.

Einziger Nachteil beider Lösungen: die rel. Windanfälligkeit. Eine grundsätzlich windgeschützte Lage ist zu empfehlen.
Habt Ihr im Winter häufiger richtigen Sturm oder im Sommer gerne mal Unwetter, mit den üblichen zahlrechen Baumumwürfen, dann ist das Projekt mit Vorsicht zu genießen (und ggf. sämtliche Metallrohre mit Polsterklebeband zu ummanteln)… theoretisch leistet das Ding auch gute Dienste bei Hagelschlag, wären da vorher nicht meist die orkanartigen Böen…

Mein neuer G80 ist seit dieser Woche in der Produktion. Gleich ist es also soweit.

Servus Kollegen,

Kann mir bitte einer die HSN/TSN für den M4 Competition xDrive LCI Coupé (530 PS) durchgeben?

7909 ADN sollte es sein.

Super, vielen Dank!

Mein neuer (G81) ist heute fertig geworden! ;-) kann es kaum glauben… bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis er beim Händler ist. Freu mich riesig.

Zitat:

@Brane83 schrieb am 6. September 2024 um 16:56:17 Uhr:


Mein neuer (G81) ist heute fertig geworden! ;-) kann es kaum glauben… bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis er beim Händler ist. Freu mich riesig.

Moin,

dann war die Prognose zum 01.10. ganz gut.
Ich/wir warten natürlich auf Bilder und Eindrücke 🙂

Viele Grüße aus dem Norden

Bilder folgen selbstverständlich :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen