Wartezimmer G8x

BMW M3 G80/G81

Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:


hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn

Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).

Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Mittlerweile haben sie in der BMW-Welt erkannt, wie wichtig das den Kunden ist. Daher wird das beim Einchecken im Wartebereich abgefragt. Denn sind die Löcher erst einmal drin, beginnt das Drama.

Danke für die Infos!

Dann muss das nicht über den Verkäufer laufen sondern ich spreche den Mitarbeiter beim checkin darauf an. Sprich Montage hinten mit Schrauben (ist für mich ok) und vorne sollen die gar nicht erst die Trägerplatte montieren - eben wegen der Löcher - sondern das Kennzeichen direkt verschrauben (oder ich nehme halt die allseits bekannten simple fix Halter mit).

Hauptsache die trägerplatte wird nicht schon mit in der Produktion montiert 🙂

Zitat:

@Nisco schrieb am 18. Juli 2024 um 18:59:05 Uhr:


So, mein Abholtermin im September in der BMW Welt wurde bestätigt 🙂

Frage in die Runde (habe dazu konkret nichts finden können und "mein" Verkäufer konnte mich da auch nicht helfen): Ich werde ein 46cm Kennzeichen mitbringen. Wir haben ja im April den M4 von meinem Kumpel bereits abgeholt, die Kennzeichen an seinem waren hinten mit Kennzeichenhalter ("Born in M Town"😉 befestigt und vorne direkt auf der Trägerplatte verschraubt. Das hinten lässt sich ja einfach durch Schrauben ersetzen, wenn ich allerdings vorne eine 52cm Trägerplatte habe und ein 46er Kennzeichen, sieht das ja auch eher suboptimal aus. Gibt es diese Platte auch in 46cm oder kann man den Jungs in der BMW Welt sagen, dass sie die Platte weglassen sollen? Die Frage ist nur, woran man das Kennzeichen dann verschrauben kann / soll...

Falls da jemand Erfahrungen hat, bin ich für Tipps dankbar!

Ich hatte auch das Problem, dass ich ein kürzeres Schild hatte. Hab mir, wie oben bereits beschrieben wurde, den Schweizer Träger bei Baum BMW bestellt und passte perfekt. Ich wollte keine gebastelte Lösung, sondern ein passendes Original-Teil.

Hier ist der besagte Schweizer Träger:
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-kennzeichentrager-vorne-51138084884/

Findest Du aber auch über die Suche jede Menge Beiträge drüber, da der normale 4er das gleiche Problem hat mit dem neuen Grill.

Könntet Ihr bitte mal Bilder posten??? Habe ein 41cm-KZ und bin zwar mit dem Twist‘n‘Fix zufrieden, aber manchmal nervt das „Abbauen“ vor der Waschanlage doch!

Ähnliche Themen

Ich glaube, das Teil wird zu kurz sein (Paketlänge 37cm laut Homepage). 41 bekomme ich leider nicht hin, so dass es beim 46er bleiben wird. Ich denke ich werde denen sagen, dass die Trägerplatte nicht montieren, sondern ins Auto legen sollen und dann passe ich mir das evtl. wie hier schon geschrieben an.

Bis dahin verschraube ich es direkt am Grill. Wichtig ist halt ,dass die Trägerplatte vorher nicht montiert wird da man die Bohrlöcher sonst zu weit außen hat... oder ich lasse das Kennzeichen dann direkt am Grill verschraubt.

Zitat:

@DaBomb schrieb am 20. Juli 2024 um 19:06:24 Uhr:



Zitat:

@Nisco schrieb am 18. Juli 2024 um 18:59:05 Uhr:


So, mein Abholtermin im September in der BMW Welt wurde bestätigt 🙂

Frage in die Runde (habe dazu konkret nichts finden können und "mein" Verkäufer konnte mich da auch nicht helfen): Ich werde ein 46cm Kennzeichen mitbringen. Wir haben ja im April den M4 von meinem Kumpel bereits abgeholt, die Kennzeichen an seinem waren hinten mit Kennzeichenhalter ("Born in M Town"😉 befestigt und vorne direkt auf der Trägerplatte verschraubt. Das hinten lässt sich ja einfach durch Schrauben ersetzen, wenn ich allerdings vorne eine 52cm Trägerplatte habe und ein 46er Kennzeichen, sieht das ja auch eher suboptimal aus. Gibt es diese Platte auch in 46cm oder kann man den Jungs in der BMW Welt sagen, dass sie die Platte weglassen sollen? Die Frage ist nur, woran man das Kennzeichen dann verschrauben kann / soll...

Falls da jemand Erfahrungen hat, bin ich für Tipps dankbar!

Ich hatte auch das Problem, dass ich ein kürzeres Schild hatte. Hab mir, wie oben bereits beschrieben wurde, den Schweizer Träger bei Baum BMW bestellt und passte perfekt. Ich wollte keine gebastelte Lösung, sondern ein passendes Original-Teil.

Hier ist der besagte Schweizer Träger:
https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-kennzeichentrager-vorne-51138084884/

Findest Du aber auch über die Suche jede Menge Beiträge drüber, da der normale 4er das gleiche Problem hat mit dem neuen Grill.

ich hab´s hier vorne mit Klett kleben lassen, hält einwandfrei.
Hinten hab ich Twist´n´Fix.

Servus, ich Reihe mich mal auch in die Warteliste ein 🙂
G83 in Aventurinrot, bestellt 07/2024 mit Wunschdatum 05/2025.

Meine Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/yiezc6yg

.jpg

Halleluja, da hat's einer krachen lassen.... gratuliere und viel Vorfreude 😎
Mir würde die "Muschi"-Austattungen fehlen:
- Nackenwärmer
- Lenkradheizung
- Sitzlüftung
Sonst ohnehin mehr als volle Hütte.

Gibt es nen Nackenwärmer bei BMW?

Doch. Aber nicht mit den Carbon Sitzen.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 28. Juli 2024 um 12:59:06 Uhr:


Gibt es nen Nackenwärmer bei BMW?

Angeblich schon..... wahrscheinlich nicht bei den Schalensitzen... Sitzlüftung bei Schale?

NACHTRAG: Gerade ausprobiert, beides geht bei Schale nicht!

Screenshot_2024-07-28-13-00-46-87_3aea4af51f236e4932235fdada7d1643.jpg

Nackenwärmer und Sitzlüftung beides mit den Carbon Sitzen nicht möglich, daher fiel beides leider raus. Auf die Lenkradheizung habe ich verzichtet, da ich den Wagen im Winter nicht bewege 😁

Zitat:

@Kalazh47 schrieb am 28. Juli 2024 um 11:25:52 Uhr:


Servus, ich Reihe mich mal auch in die Warteliste ein 🙂
G83 in Aventurinrot, bestellt 07/2024 mit Wunschdatum 05/2025.

Meine Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/yiezc6yg

Bei soviel Kohle, dann hätte ich ne feine individual Farbe genommen. Wäre das nicht noch was?

Gruß

Hmm, im Z4 gibt es die nicht. Anscheinend aber beim 4er. Interessant, wieder was gelernt.

Zitat:

@Kalazh47 schrieb am 28. Juli 2024 um 11:25:52 Uhr:


Servus, ich Reihe mich mal auch in die Warteliste ein 🙂
G83 in Aventurinrot, bestellt 07/2024 mit Wunschdatum 05/2025.

Meine Konfiguration:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/yiezc6yg

Aventurinrot beste Farbe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen