Wartezimmer G8x
Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:
hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn
Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).
Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.
4589 Antworten
Hab mein Drivers Package beim Einfahrservice "nachrüsten" lassen, außer einer Rechnung hab ich nichts bekommen 😁 Werde dafür auch sicher nicht zum TÜV fahren.
Beim Einfahrservice würde ich kein Risiko eingehen. Lieber im Urlaubsort machen lassen. Es gibt immer Situationen, da muss man einfach schnell irgendwo hinfahren. Und dann sind da auf einmal viel zu viele km drauf. Da verwirkt man sich die Kulanz. Das würde ich nicht machen, das wäre wirklich dumm. Oder gleich alles selbst machen und nie wieder zu BMW fahren. Dann sind die Servicekosten natürlich deutlich günstiger. Das machen übrigens nicht so wenige, wie man vielleicht glaubt.
Habe meinen nun bestellt. https://configure.bmw.de/de_DE/configid/axb7xvfe
Voraussichtliche Lieferung August. 15% Nachlass. Freu mich schon …
Zur Info:
Ich hatte gedacht, dass die neue Geschwindigkeitswarnung erst mit dem Facelift eingeführt wird. Mein Pre-Facelift G81 aus Mai 2024 hat die Warnung "leider" bereits drin. Ist aber nur halb so schlimm. Geht über die Set Taste sehr gut auszuschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@F30328i schrieb am 4. Juni 2024 um 21:31:29 Uhr:
Beim Einfahrservice würde ich kein Risiko eingehen. Lieber im Urlaubsort machen lassen. Es gibt immer Situationen, da muss man einfach schnell irgendwo hinfahren. Und dann sind da auf einmal viel zu viele km drauf. Da verwirkt man sich die Kulanz. Das würde ich nicht machen, das wäre wirklich dumm. Oder gleich alles selbst machen und nie wieder zu BMW fahren. Dann sind die Servicekosten natürlich deutlich günstiger. Das machen übrigens nicht so wenige, wie man vielleicht glaubt.
Dazu nochmal kurz, was wird beim dem Service gemacht am M3? Nur Motoröl oder noch mehr?
Wo liegen ungefähr die Kosten davon, haben ja etliche hier schon erledigt das Thema.
Danke vorab.
Zitat:
@SQP schrieb am 9. Juni 2024 um 20:35:18 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 4. Juni 2024 um 21:31:29 Uhr:
Beim Einfahrservice würde ich kein Risiko eingehen. Lieber im Urlaubsort machen lassen. Es gibt immer Situationen, da muss man einfach schnell irgendwo hinfahren. Und dann sind da auf einmal viel zu viele km drauf. Da verwirkt man sich die Kulanz. Das würde ich nicht machen, das wäre wirklich dumm. Oder gleich alles selbst machen und nie wieder zu BMW fahren. Dann sind die Servicekosten natürlich deutlich günstiger. Das machen übrigens nicht so wenige, wie man vielleicht glaubt.Dazu nochmal kurz, was wird beim dem Service gemacht am M3? Nur Motoröl oder noch mehr?
Wo liegen ungefähr die Kosten davon, haben ja etliche hier schon erledigt das Thema.
Danke vorab.
Falls noch relevant, ich habe am Dienstag beim örtlichen BMW Händler 600€ zahlen müssen.
Muss im November die den Bremsservice, also Bremsflüssigkeit, nach 3 Jahren machen. Wo liegen wir denn da preislich
Zitat:
@Ikipac schrieb am 28. Juni 2024 um 19:28:40 Uhr:
Muss im November die den Bremsservice, also Bremsflüssigkeit, nach 3 Jahren machen. Wo liegen wir denn da preislich
NL: 145,00 EUR
So, mein Abholtermin im September in der BMW Welt wurde bestätigt 🙂
Frage in die Runde (habe dazu konkret nichts finden können und "mein" Verkäufer konnte mich da auch nicht helfen): Ich werde ein 46cm Kennzeichen mitbringen. Wir haben ja im April den M4 von meinem Kumpel bereits abgeholt, die Kennzeichen an seinem waren hinten mit Kennzeichenhalter ("Born in M Town"😉 befestigt und vorne direkt auf der Trägerplatte verschraubt. Das hinten lässt sich ja einfach durch Schrauben ersetzen, wenn ich allerdings vorne eine 52cm Trägerplatte habe und ein 46er Kennzeichen, sieht das ja auch eher suboptimal aus. Gibt es diese Platte auch in 46cm oder kann man den Jungs in der BMW Welt sagen, dass sie die Platte weglassen sollen? Die Frage ist nur, woran man das Kennzeichen dann verschrauben kann / soll...
Falls da jemand Erfahrungen hat, bin ich für Tipps dankbar!
Ich würde es von meinem Verkäufer sicherheitshalber vorher ankündigen lassen, dass ein „kleines KZ“ kommt.
Bei meinem Händler werden die Trägerplatten immer Mittig geteilt, entsprechend gekürzt und dann zusammen gesetzt. Man sieht dann quasi nur von oben den Bereich wo die Teile wieder zusammen gesetzt wurden.
Ich selber habe diese Klemmen von Twist‘n‘Fix.
Man kann in der BMW Welt hinweisen, den vorderen Kennzeichenhalter wegzulassen, um dann später selbst eine Lösung montieren. Das Kennzeichen und der Halter werden dann ins Auto gelegt und man muss einen Haftungsausschluss unterschreiben.
Wer am CheckIn nett fragt, der bekommt mit etwas Glück kostenlos eine kleine Schweizer Grundplatte (36cm breit) für vorne, woran auch kurze Kennzeichen schön und sicher montiert werden können. Die hatten da ein paar auf Lager, als der M4 eines Freundes ausgeliefert wurde.
Wenn du sichergehen willst, kannst du die bei jedem Händler auch vorab bestellen und mitnehmen:
BMW Artikelnummer 51138084884
https://www.leebmann24.com/.../bmw-kennzeichentraeger-vorne-10215768
Ich hab vorab den Schweizerträger besorgt und bei 3D Kennzeichen ein Schild genau 360mm machen lassen für vorn. Wenn man mit denen redet machen die das exakt auf die Breite.
Kannst Du bitte mal Bilder posten? Habe ein 3D-KZ aus Kunststoff mit 41cm (kleiner geht bei uns nicht).
Zitat:
@Nisco schrieb am 18. Juli 2024 um 18:59:05 Uhr:
So, mein Abholtermin im September in der BMW Welt wurde bestätigt 🙂Frage in die Runde (habe dazu konkret nichts finden können und "mein" Verkäufer konnte mich da auch nicht helfen): Ich werde ein 46cm Kennzeichen mitbringen. Wir haben ja im April den M4 von meinem Kumpel bereits abgeholt, die Kennzeichen an seinem waren hinten mit Kennzeichenhalter ("Born in M Town"😉 befestigt und vorne direkt auf der Trägerplatte verschraubt. Das hinten lässt sich ja einfach durch Schrauben ersetzen, wenn ich allerdings vorne eine 52cm Trägerplatte habe und ein 46er Kennzeichen, sieht das ja auch eher suboptimal aus. Gibt es diese Platte auch in 46cm oder kann man den Jungs in der BMW Welt sagen, dass sie die Platte weglassen sollen? Die Frage ist nur, woran man das Kennzeichen dann verschrauben kann / soll...
Falls da jemand Erfahrungen hat, bin ich für Tipps dankbar!
Ich hab meinen M auch mit einem kurzen Kennzeichen abgeholt. Weil ich keine Löcher im Kennzeichen wollte habe ich eigene Halter mitgebracht. Habe die Dame an der Anmeldung darauf hingewiesen und die haben dann alles geregelt. Die von der BMW Welt haben mir die Kennzeichen dann nur ins Auto gelegt und ich bin ohne Kennzeichen aus der Welt raus und habe, wenn man raus fährt, links auf dem Hof das Kennzeichen selbst montiert. Bei mir war dann auch nicht einmal die Grundplatte montiert. Da habe ich mir auch vier Löcher im Grill gespart. Weil ich meine Schrauben vergessen habe, habe die mir sogar die Schrauben ins Auto gelegt 😁