Wartezimmer G8x
Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:
hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn
Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).
Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.
4596 Antworten
Die BMW Reifengarantie ist auch von der Allianz, ändert aber nichts am Umfang.
Heisst ja auch nicht „Werksgarantie“ sondern „Repair Inclusive“. Und wird von BMW angeboten, keine Werkstattbindung an irgendwelche freien Werkstätten, keine Vorauszahlung, problemlose Abrechnung usw.
Was soll das Stochern im Nebel???
Wer Versicherungsbedingungen lesen kann, ist klar im Vorteil.
Die BMW Reifengarantie (Achtung: Allianz!!) hat mir schon problemlos zwei Reifen ersetzt.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 15. Januar 2024 um 16:01:20 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 15. Jan. 2024 um 15:47:12 Uhr:
Finde ich ganz gut, gerade da man die fast jederzeit selbst abschließen und auch mit dem Fzg weiterverkaufen kann.
Im Vergleich zur guten alten EuroPlus völlig überteuert. Meine Meinung. Hier Mal die preisliche Entwicklung
Bild 1 EuroPlus Aktion
Bild 2 EuroPlus normal
Bild 3 Repair Inclusive
Äpfel und Birnen.
Die EuroPlus war/ist nur während der ersten drei Jahre beim Händler abschliessbar.
Repair Inclusive ist von Jahr drei bis zehn jederzeit möglich.
Ähnliche Themen
au ja .. Reifen … Bei einem Motorschaden oder Getriebeschaden geht es nicht um lächerliche Reifen, da geht es um viel mehr Geld und da wird ganz gerne jedes Schlupfloch genommen, um abzulehnen. Ich spreche da aus Erfahrung. Was alle wissen sollten, es wird vorausgesetzt, dass du jede Inspektion bei BMW machst und was die kostet, wissen wir ja alle.
was erwartest du? BMW/ein Vertragspartner von BMW soll dir etwas garantieren ohne das die das Auto jemals sehen bzw. Jemand dran arbeitet bei dem im Umkehrschluss nicht klar ist ob er erste Anzeichen eines Motorschadens erkennen würde.
Es ist völlig klar, dass ein Ölwechsel einfachste Arbeit ist und man dafür nicht zum Vertragshändler muss um den korrekt erledigt zu bekommen.
Ich kenne aber keine Firma, die Garantieverlängerungen oder Ähnliches nicht daran koppelt das Produkt auch im eigenen Haus warten und reparieren zu dürfen.
Wären gut investierte paar Hundert Euro gewesen immer brav bei BMW den Service zu machen, wenn man dann plötzlich einen Motorschaden hat.
Das sehe ich genauso wie @Jacko95
Man sollte sich eben im Vorfeld überlegen ob man einen M fahren will. U.a. deshalb fahre ich ein Performance Modell zu geringen Unterhaltskosten
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 15. Jan. 2024 um 16:52:01 Uhr:
Wären gut investierte paar Hundert Euro gewesen immer brav bei BMW den Service zu machen, wenn man dann plötzlich einen Motorschaden hat.
Ganz deiner Meinung, bei mir wurde 2000 ein kpl. neuer Rumpfmotor für DM 25.000 in meine M3 Limousine (E36) wg. eines Risses im Motorblock eingebaut. Ganz ohne Tamtam hat EuroPlus sämtliche Kosten übernommen.
Nur finde ich das Preisniveau von Repair Inclusive vs. EuroPlus stramm!
Es gibt im freien Handel weitaus günstigere Garantieversicherungen die das ähnlich abdecken und dann muss man auch nicht zum teuren BMW Service. bei einem BMW bis fünf Jahre sehe ich das ja noch ein. Da bring ich ihn auch zum BMW Service allein schon aus Kulanzgründen.
Alles ab fünf Jahre aufwärts, sehe ich es aber nicht mehr ein diese teure Repair Garantie zu bezahlen, und dann zusätzlich noch den teuren BMW Service das muss man mal durchrechnen.. Das sind Summen über die Jahre….
Alles unnötig teuer. Wer seinen M kauft, der kann den Service auch in einer exzellenten freien Werkstatt machen lassen. Dann kauft man sich ein Papier-Scheckheft und lässt es dort stempeln. Scheckheft gepflegt ist so ein Auto dann auch. Die freie Werkstatt darf sich dann gern auch etwas mehr Zeit nehmen als die BMW-Werkstatt jemals zur Verfügung hat. Und man entscheidet selbst, nach wie viel km man das Öl wechselt. Mehr Track, mehr Speed, mehr Hitze und einfach mal nach 8.000 km raus mit dem Öl.
Repair-Inclusive und die Euro Plus Garantie scheinen mir was die Leistungen betrifft nahezu identisch zu sein. Mir erschließt sich noch nicht so ganz, welche "Lösung" die bessere wäre, wenn ich auch nach Ablauf der 3-jährigen Gewährleistung sorglos fahren möchte. Kostentechnisch steht man sich ja mit Euro Plus definitiv besser.
Wie ist denn der Abschluss über 36 Monate zu lesen? Bei Neukauf habe ich ja die 2+1 jährige Gewährleistung. Greift die Versicherung dann ab dem 4. Jahr und geht bis zum Ende des 6. Jahres (Fahrzeugalter)?
Wenn ich das richtig gelesen habe, kann man sowohl die Euro Plus als auch Repair Inclusive nach Ablauf der 36 Monate um ein weiteres Jahr verlängern, oder?
EuroPlus kann nicht mehr verlängert werden. EuroPlus gibt es auch nicht mehr separat abzuschließen, ist wenn dann nur noch beim Kauf eines jungen Gebrauchten mit dabei.
Hallo
Mein G81 steht jetzt zugelassen sein Händler, und es gibt seit 11/2023 keine Winterradsätze von BMW. Felge ist mir mitlerweile vollkommen egal, so lange keine Pirellis drauf sind. Und damit scheitet mein Händler, mir einen offiziellen Satz zu besorgen. 2 Sätze schon bestellt, dann nach wochenlangem Warten einfach von BMW storniert....
Munter bleiben: Jan Henning
Auf Werksräder24 gibts ein halbes Dutzend nagelneue BMW Winter-Radsätze für den M3 mit Michelin Reifen. Lieferzeit 3 Tage.
https://www.werksraeder24.de/.../?baureihe=9037&%3Bq=M3+winter