Wartezimmer G8x
Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:
hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn
Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).
Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.
4596 Antworten
Zitat:
@Felix.xk schrieb am 16. Oktober 2023 um 18:30:44 Uhr:
Haben Sie dir irgendeinen Grund genannt ?
Bzw. Wann hast du bestell?
Nein, das Werk zeichnet sich durch überhebliche Arroganz aus. Wie gesagt, wenn es eine Alternative gäbe, wäre es mir eine Freude, diese Arroganz abzustrafen. Aber für mich ist der M3 alternativlos.
Bestellung war 14.12. 2022
Überhebliche Arroganz? Wie zeigt die sich denn?
Ähnliche Themen
Nach Abschluss der Bestellung hat eigentlich nur noch der Verkäufer Rechte (Preiserhöhung, Lieferverzug) und der Käufer nur noch Pflichten (kein Rücktrittsrecht durch Preiserhöhungen und Lieferverzug). Aber egal, das weiß man eigentlich, wenn man die Unterschrift leistet.
Andererseits kenne ich Leute, die keine 6 Monate auf ihr Auto warten mussten. Verstehe die Abarbeitung der Bestellungen, wer will.
Arroganz deshalb, weil die Terminverschiebung nicht mal begründet wird.
Zitat:
@Sinus_RR schrieb am 16. Oktober 2023 um 18:50:52 Uhr:
Nach Abschluss der Bestellung hat eigentlich nur noch der Verkäufer Rechte (Preiserhöhung, Lieferverzug) und der Käufer nur noch Pflichten (kein Rücktrittsrecht durch Preiserhöhungen und Lieferverzug). Aber egal, das weiß man eigentlich, wenn man die Unterschrift leistet.Andererseits kenne ich Leute, die keine 6 Monate auf ihr Auto warten mussten. Verstehe die Abarbeitung der Bestellungen, wer will.
Arroganz deshalb, weil die Terminverschiebung nicht mal begründet wird.
Ich kann mir nur vorstellen, dass die so viele G81 Bestellungen haben, dass die nun erstmal die raushauen und alles andere hinten runterfällt. Hatte im März 23 mit LT 04/24 bestellt, wurde dann auf Dezember 23 vorgezogen und dann auf Oktober. Habe letzte Woche abgeholt.
Die Kommunikation ist alles andere als optimal wie man allein bei Motortalk in so vielen Fällen sieht. Ob i4 oder M3 G81: Da wird der Kunde oder die Kundin unsanft vor den Kopf gestoßen. Das ist gar kein Premium-Erlebnis. Das sollte BMW endlich mal ändern und Lösungen erarbeiten. Spätestens mit dem Agentur-Modell gibt es eine Möglichkeit, das systematisch ganz anders anzugehen. Bei jedem Paket für nicht mal 10 Euro habe ich mehr Transparenz über den Versandstatus. Man könnte sogar zum Aufpreis automatisch erzeugte Bilder aus der Produktion des eigenen Wagens anbieten. Kameras gibt es in den Werken bereits genug. Ich verstehe nicht, warum man den BMW-Kunden so wenig Wertschätzung entgegenbringt. Bei Porsche und Mercedes habe ich eine ganz andere sehr angenehme und positive Kommunikation erfahren, obwohl es da auch Lieferverzug gibt.
Also ich hab im April 22 einen i4 bestellt der mittlerweile Status 152 hat. Kommunikation war 1a aber da war halt auch kein Händler involviert. Nicht dass die keine Lust hätten… Oder doch? Beim Agentur Modell werden die sich umschauen.
Aber ein Fahrzeug zu produzieren hat doch eine geringfügig andere Komplexität als ein 10€ Paket.
Und Fotos aus den Werken vom eigenen Auto? Was willst da denn sehen?
Kameras in den Werken? Kann nur von unserem Werk in Wolfsburg sprechen, aber da hängen bestimmt keine Kameras rum und filmen die Autos…Ganz selten mal optische Aufnahmen für kamerabasierte Auswertung, aber die „Bilder“ sind nicht zu gebrauchen.
Hallo zusammen, ich überlege, demnächst einen G80 zu bestellen. Wie sind denn da aktuell so die Lieferzeiten?
G81 hat halt eine besondere Stellung … da dauert die Auslieferung schon mal über 1 Jahr. 2023 und 2024 ist als G81 Quote ausgeschöpft, soweit ich es noch aus dem Sommer erfahren hatte.
Aber die Kommunikation ist mehr als fragwürdig. Bei mir war auch nach 7 Monaten vom Freundlichen gesagt worden, dass Bauteile fehlen und es deshalb nicht weitergeht. Das Auto habe ich dann 5 Monate später abgeholt. Die haben mir einfach irgendeinen Müll erzählt, weil man die Lieferzeiten nicht rechtfertigen konnte. Da hatte kein Bauteil gefehlt, das Auto war noch nicht mal zum Bau vorgemerkt.
Werde vermutlich keinen Neuwagen mehr in Zukunft bestellen, das ist kein Erlebnis für mich. Kommunikation ist auch nicht prickelnd. Aber ich drücke dir die Daumen! Der spätere Spaß macht das Ganze hoffentlich wieder wett.
Und ich hatte alle Rechte vom Kaufvertrag, der Bestellung, jederzeit zurückzutreten.
Ich meine aber den G80, nicht G81. Der kommt leider aufgrund des fehlenden Pano nicht infrage.
Das mit dem Rücktritt von der Bestellung, ist das normal bzw. kann man das so vereinbaren? Ich will nämlich eine Sicherheit haben, wenn der Wagen erst nach 1 Jahr kommt. Da kann ja viel passieren bis dahin, zB gesundheitlich.
Ich habe seinerzeit abweichend von den üblichen BMW-AGBs mit dem Freundlichen vereinbart, dass ich bei jedweder Preiserhöhung vom Kaufvertrag zurücktreten kann. Also nicht erst bei über 5%. Hatte jedoch das Glück, dass mein Fahrzeug von der Preiserhöhung vom 25.01.2023 nicht betroffen war wegen dem bereits feststehenden Auslieferungstermin in der BMW Welt (Ende Februar).
Und wegen erheblichem Lieferverzug hat man doch ohnehin die Möglichkeit zum Rücktritt?!?
Ansprechen, mein Verkäufer hatte es damals aufgrund der Lieferschwierigkeiten aus Anfang 2022 sogar von selbst angeboten.
Bei mir schlugen auch beide Preiserhöhungen durch … hätte daher von der normalen Klausel Gebrauch machen können. Aber direkter Rücktritt vom Kaufvertrag bzw. der Bestellung bis zum Tage der Abholung ohne weitere Bedingungen sollte man sich schon in den Vertrag schreiben lassen. Das sind keine 40.000€ Autos über die wir hier reden.
Zitat:
@K3tti schrieb am 16. Oktober 2023 um 22:13:44 Uhr:
Also ich hab im April 22 einen i4 bestellt der mittlerweile Status 152 hat. Kommunikation war 1a aber da war halt auch kein Händler involviert. Nicht dass die keine Lust hätten… Oder doch? Beim Agentur Modell werden die sich umschauen.
Aber ein Fahrzeug zu produzieren hat doch eine geringfügig andere Komplexität als ein 10€ Paket.
Und Fotos aus den Werken vom eigenen Auto? Was willst da denn sehen?
Den Technik-Fan könnte man mit einer tollen Aufnahme abholen. Zum Beispiel die Front während der Lackierung des eigenen Fahrzeugs oder bei der Ausfahrt aus dem Werkstor. Mir geht es vor allem aber um die Verfolgbarkeit des Autos nach der Unterschrift auf dem Kaufvertrag. Ich will als Kunde die maximale Transparenz, Statusmitteilungen per E-Mail oder SMS und sehr gern eben mit einem Foto. Die Phase bis zur Auslieferung ist für viele Kunden sehr anstrengend. Da muss man es ihnen so angenehm wie möglich machen. Denn diese Zeit prägt sich ein. Will man diese Tortur irgendwann noch mal erleben? Vermutlich nicht wirklich.